Problem im IE7

moin!!

ich habe ein problem mit meinem css und dem internet explorer 7 und älter. und zwar wird diese seite

http://www.tanzschule-fricke.de/dt_tanzen.php?inc=st…

in den älteren ies so angezeigt:

http://img100.imageshack.us/img100/4765/fricke.png

die menüs werden also ziemlich verhauen…

was kann ich da tun?

lg n.

Hallo niggo,

folgendes Problem wurde im Bezug auf das Menü analysiert:

Wenn Inhalte in eine Box mit fester Breite oder Höhe eingefügt werden sollen, die nicht in die Box passen, wird die Box entsprechend vergrößert, damit der Inhalt nicht aus der Box fließt.

Betrifft: Internet Explorer 6.0
Wahrscheinlichkeit: Wahrscheinlich

Mögliche Lösungen für das Problem:

Die erste und einfachste Lösung besteht darin, eine Breite für einen Container anzugeben, die hoch genug ist, um sämtliche Inhalte aufnehmen zu können. Falls dies nicht möglich ist, steht noch eine andere Möglichkeit zur Verfügung:

* Bei anderen Inhalten kann die Expansion durch Angabe von „overflow:hidden“ für den betreffenden Container verhindert werden. Inhalte, die ansonsten den Container erweitern würden, werden stattdessen nun abgeschnitten.

Quelle: Adobe - CSS Advisor (http://www.adobe.com/cfusion/communityengine/index.c…)

Zusammenfassung:

Die Menüpunkte (li) haben keine feste Breite. Da aber ihr Eltern-Element (ul) feste Größenangaben hat, „fließt“ der Inhalt ab IE 7 und kleiner über die Liste hinaus.

Du hast nur für die a-Tags eine Breite angegeben. Aber du musst expliziet eine für die li-Tags angeben. Danach sollte das Problem beseitigt sein.

MfG, Florian J.

moin!!

danke für deine antwort. leider ist das problem dadurch nicht wegzukriegen…

die li-elemente haben nun eine feste breite, aber nichts ändert sich… die abstände nach oben/unten passen bei den li-elementen ja auch nicht…

lg n.

Hallo niggo,

http://img100.imageshack.us/img100/4765/fricke.png

die menüs werden also ziemlich verhauen…

ist das Problem inzwischen bearbeitet? Im IE 6.0 sieht’s nämlich anders falsch aus als im Screenshot angezeigt (insgesamt allerdings besser). Die restlichen fehlerhaften Abstände im IE 6 kannst Du eleminieren, wenn Du das Floating für die Links entfernst (wozu dort überhaupt ein float?) und statt dessen display:block zuweist. Müsste in richtigen Browsern auch einwandfrei laufen.
Einen 7er hab’ ich grad nicht parat. Gib’ mal 'ne Rückmeldung, ob das Problem überhaupt noch besteht, dann könnte ggf. ich später noch mal gucken.

Gruß
Yasmin