Problem Kalter Hund :-(

Hallo :smile:

Heute habe ich den ersten Kalten Hund seit meiner Kindheit produziert. Oder es vielmehr versucht.

Lt. Rezept sollte die Schokolade mit dem Kokosfett zusammen geschmolzen und dann mit der extra gerührten Eier-Kakao-Zucker-Whiskey-Mischung verheiratet werden.

Beides getrennt sah auch gut aus. Tja. Zusammen ist das jetzt eine Masse, die zwar schokoladig aussieht, aber die Konsistenz von zähem Gummi hat… obwohl ich das Gemisch „über das Wasserbad gehangen habe“ damit die Masse „streichfähig“ bleibt.

So wie das jetzt aussieht, kann ich es nicht streichen, sondern müsste Flubber in Stücke schneiden ausrollen oder stückchenweise auf die Kekse fletschen… Falls ich das mit aller Gewalt in die Form bringe, wird das irgendwie richtig wenn es abgekühlt ist? Oder bleibt das Gummi?

Was habe ich falsch gemacht? Ist da noch was zu retten? Wie mache ich es das nächste Mal richtig… Vielleicht habt ihr ja ein Idioten- oder Lilithsicheres Rezept.

Schokoverschmierte Grüße
Lilith

Hallo Lilith,

ich verfahre bei der Zubereitung meines „Kalten Hundes“ immer so:
1 Ei, 6 Eßl. Zucker, 6 Eßl. Kakao, 6 Eßl. Milch nacheinander mit dem elektr. Handrührer verquierlen.
250 g Palmin auflösen und anschließend Esslöffelweise unter die Kakaomasse mixen.
Falls Du Alkohol verwenden willst, musst Du damit anschließend ebenso verfahren.
Diese Masse lässt sich dann gut auf den Butterkeksen verteilen.

So, ich wünsch Dir gutes Gelingen und guten Appetit!

LG Renate

Hallo Renate,

dein Rezept werde ich gerne mal ausprobieren :smile:, danke. Es kommt wohl nicht in jedem Fall „echte“ Schoki in den Hund… hmmmm…

Ich kann mich erinnern, dass die Mischung eigentlich recht flüssig sein sollte (jedenfalls war das bei meiner Mutti immer so).

Na ja, ich habe die gestrige Katastrophe in die Form buchsiert - das war so ähnlich wie Tapeten einkleistern - und heute morgen sah ich, dass sich Fett und Schokolade nicht richtig vereinigt hatten. Der Hund hat so weiße Fettschlieren, schmeckt aber eigentlich prima. Deshalb habe ich zur Tarnung einfach noch eine Schicht Kuvertüre darüber gekleistert, fertig :o).

LG
Lilith