Hi Efchen.
Vorab danke für deine Antwort.
ich habe hier einen T-Online-Browser 6.0, der auf IE6 basieren
soll. Da sieht die Seite genauso aus, wie im Firefox.
Ok mag sein.
Das Hintergrundbild sehe ich in beiden Browsern nicht über der
ganzen Seite, es liegt hinter div#maincontent.
So soll es auch sein, nur bei der Startseite erscheint das Bild über der ganzen Seite. Später erscheint dann div#maincontent.
Der vertikale Scrollbalken, den ich im T-Online-Browser sehe,
ist grau, d.h. inaktiv. Ich glaube mich zu erinnern, dass der
IE das immer so macht, während Firefox gar keinen Scrollbalken
anzeigt, wenn keiner benötigt wird.
Ok, keine Ahnung, habe den T-Online-Browser nicht.
Ein div #mainContent gibt es übrigens nicht.
Hä? Ich seh da aber eines -
Problematisch an Deiner Seite sehe ich aber die unsägliche
div-Suppe, die Du kochst. Eine richtige Webseite setzt HTML
zur Auszeichnung der logischen Struktur (= Semantik) ein. Das
Tag hat dabei die Bedeutung „Gruppe mehrerer Elemente“.
Du setzt aber durchgehend überall ein, auch da, wo es
keine zwei, sondern nur ein Element enthält. Da sind s
dann überflüssig.
An den ID-Bezeichnungen erkenne ich, dass Du erst kürzlich von
Frames umgestiegen bist. Damit hast Du vermutlich noch die
kranken Denkweisen von Frames im Kopf. Daher kommt vielleicht
auch, dass Du glaubst, man mache Layout mit divs. Dem ist
natürlich nicht so.
Nene dem ist nicht so, nur mach ich eigentlich meine Layouts immer mit divs. In den jeweiligen Divs stehen dann die richtigen HTML-Tags für die Textgestaltung, etc.
Ich habe die ids nur nicht unbenannt, weil ich dieses Template für die Seite verwendet habe:
http://www.dynamicdrive.com/style/layouts/item/css-l…. Bevor ich das angehe, möchte ich, dass die Seite in jedem Browser einwandfrei funktioniert.
Aber solange Du keinen Inhalt hast, kannst Du natürlich keine
richtige Auszeichnung mit HTML machen. Aber solange Du keine
valide und semantisch sinnvolle Basis aus HTML hast, lohnt es
sich nicht, sich auf CSS zu stürzen, weil das die
Voraussetzung für CSS ist. Du machst quasi den dritten Schritt
vor dem ersten und zweiten. Damit wirst Du auf viele Probleme
stoßen, die Du bei Einhaltung der richtigen Reihenfolge nicht
hättest. Wenn Du HTML mal kannst, dann kannst Du auch wieder
andersrum anfangen, aber als Anfänger in Sachen HTML&CSS wirst
Du Dich auf die Weise sehr oft verstricken in scheinbar
sinnlosen Problemen. CSS wird Dir nicht sehr einfach und
logisch vorkommen. Aber diese Probleme sind hausgemacht.
Denk mal drüber nach.
Ok, habe darüber nachgedacht, aber ich denke, dein T-Online-Browser basiert nicht auf dem IE6. Denn ich habe mal schnell einen Screenshot meines IE6.0 gemacht (unter WinXP).
Hier der Link:
http://websites.m2itsolutions.at/test/screenshot_ie6…
Verstehst du jetzt was ich meine - alle vorher beschriebenen Fehler existieren.
Freundliche Grüße,
Sebastian