Problem mit 2 verschiedenen BS

Hi ich hab in meinem PC, schon eine ganze Weile jetzt, 2 Festplatten eingebaut auf denen unterschiedliche Betriebssysteme laufen, anfangs klappte auch alles wunderbar man startete den pc und konnte im bootmanager dasjenige auswählen mit dem man booten mächte. Nur in den letzten Monaten verschwindet immer wieder eine der Festplatten, d.h. sie wird nicht als angeschlossen angezeigt! und man kann Sie nicht mehr starten. Beim nächsten Versuch zu starten kann das wieder anders sein muss aber nicht, kann das daran liegen, dass ich für 2 Betriebssysteme und Internet zusammen vielleicht etwas wenig Arbeitsspeicher habe? Also ich habe momentan nur 640MB!

Danke für Antworten im voraus!
Gruß Daniel

Hallo,

Hi ich hab in meinem PC, schon eine ganze Weile jetzt, 2
Festplatten eingebaut auf denen unterschiedliche
Betriebssysteme laufen,

Welche?

anfangs klappte auch alles wunderbar
man startete den pc und konnte im bootmanager dasjenige
auswählen mit dem man booten mächte.

Welcher Bootmanager?

Nur in den letzten
Monaten verschwindet immer wieder eine der Festplatten, d.h.
sie wird nicht als angeschlossen angezeigt!

Wird sie vom BIOS erkannt?

und man kann Sie
nicht mehr starten. Beim nächsten Versuch zu starten kann das
wieder anders sein muss aber nicht, kann das daran liegen,
dass ich für 2 Betriebssysteme und Internet zusammen
vielleicht etwas wenig Arbeitsspeicher habe? Also ich habe
momentan nur 640MB!

Nein, am RAM liegt das nicht. Die beiden BS laufen ja nicht gleichzeitig, müssen sich den RAM also nicht teilen.

Grüße,
Moritz

Ich hatte das selbe Problem mal allerdings bei einem älteren PC…
Die HDD wurde sporadisch gar nicht erkannt, dann lief sie wieder Tagelang einwandfrei.

Ein Neukauf einer anderen HDD löste das problem…
Ich hatte damals Western Digital womit ich sehr unzufrieden war.
Überprüf mal mit HD Tune deine Festplatte:
http://www.hdtune.com/hdtune_253.exe

mfg
Sebastian

P.S.: Sicher auf jedenfall deine Daten, wenns Probleme mit der HDD gibt, sollte das das erste sein!

Kabel locker ?

Hi ich hab in meinem PC, schon eine ganze Weile jetzt, 2
Festplatten eingebaut auf denen unterschiedliche
Betriebssysteme laufen, anfangs klappte auch alles wunderbar
man startete den pc und konnte im bootmanager dasjenige
auswählen mit dem man booten mächte. Nur in den letzten
Monaten verschwindet immer wieder eine der Festplatten, d.h.
sie wird nicht als angeschlossen angezeigt! und man kann Sie
nicht mehr starten. Beim nächsten Versuch zu starten kann das
wieder anders sein muss aber nicht, kann das daran liegen,
dass ich für 2 Betriebssysteme und Internet zusammen
vielleicht etwas wenig Arbeitsspeicher habe? Also ich habe
momentan nur 640MB!

Danke für Antworten im voraus!

Kann auch ganz pragmatisch an nem lockeren Kabel an der Festplatte liegen.
Besonders bei SATA Platten reicht da ein leicht schief sitzendes Datenkabel für solche Effekte.
Also…Als erstes mal alle Kabelverbindungen von und zur Platte prüfen.

Stefan

Hallo, auf der einen Platte läuft Win XP Prof und auf der anderen Win XP Home, ich weiss wenig lohnenswert zwei ziemlich identische BS zu haben. Auf jeden fall versagt die Platte mit Win XP Prof ab und zu und wir dann im Bios als None, also nicht auffindbar angezeigt und kann somit auch nicht gebootet werden! Als Bootmanager besitze ich den ganz normalen der sich bei Win XP bereits ergibt!

danke für die schnelle Antwort!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]