Ich benutze Opera aber ess soll ja auch bei jedem anderen
browser funktionieren.
Dann schließe mal den IE schonmal aus *g*
Naja ich bin nicht gerade der hellste
und habe das Mit dem
code nicht so ganz verstanden.
Soll ich den in meinen ihrgentwo einbauen da, so wie ich das
verstanden habe war der code umd ein bild auf einen bestimmten
ort zu plazieren. Es muss aber ein verlinktes bild sein.
Ich versuch es mal zu erklären; es ist übrigens völlig egal, ob das Bild nen Link hat oder nicht!
Ich hatte vor ein kleines minigame zu gestallten.
ich habe dafür zwar schon volgenden code:
Aber dabei wird der gesamte seiten inhalt auf diese verzogen
und ich bekomme nur den abstand von der seite hin von oben
habe ich das bissher immer mit
gemacht wirkt aber
doch bei einem suchspiel recht Aufälig.
Ok:
Du versuchst in … ja, wie nenn ich das… in den „Hauptelementen“ die Positionierung zu machen. Positionierung macht „man“ (ich zumindest, glaube aber, das ist sogar allgemein …) mit und Elementen.
Also ein Beispiel (alles nach // sind nicht HTML-konforme Kommentare!):
// "Die ganze Seite", wird nicht beeinflusst.
// Wir machen jetzt einen Bereich, der Links und Rechts 10% vom Bildschirmrand Abstand hält.
// In diesen Bereich bauen wir jetzt ein Bild, das um 100px nach rechts und unten verschoben ist.
// Ein Innenelement für das Bild
// Das verlinkte Bild
// alle Tags schliessen
Wir haben nun einen Bereich geschaffen, der 10% Abstand von den Seiten hat und in diesem ist nun ein weiterer Bereich, der 100px nach rechts-unten verschoben ist. In dieses wird das Bild eingebaut. Was für Eigenschaften das Bild hat, ist egal; die Positionierung wird nicht durch das Bild, sondern durch das -Element durchgeführt.
Hoffe es ist einigermaßen verständlich. Um das vielleicht zu verbildlichen darf ich mal auf meine Webseite linken 
http://www.geisterkarle.net
Kopf, Menü und Hauptteil sind entsprechende Haupt-Bereiche, die Inhalte (Kopf-Bild, einzelne News, …) sind gesonderte Bereiche. Was in diesen Bereichen drin ist, hat mit der eigentlichen Positionierung nichts zu schaffen.
Denk dir einen Rahmen in dem dein Bild ist. Das Bild fasst du eigentlich gar nicht an, sondern positionierst den Rahmen.
So, genug verwirrt 
Geisterkarle