Problem mit 'ATI WDM Rage Theater Video' und WinXP

Hallo,

ich habe mir die „Sapphire Radeon 9000 Atlantis“ gekauft und installiert. Die Grafikwiedergabe auf dem Monitor funktinoiert einwandfrei, aber im Gerätemanager ist ein „!“ vor dem Eintrag „ATI WDM Rage Theater Video“. Ich habe die Treiber mehrfach deinstalliert und reinstalliert, aber das „!“ ist immer wieder da. Was bedeutet das? Was macht dieses Gerät eigentlich genau? Mit der Monitorausgabe scheint es ja nichts zu tun zu haben…

MfG, Christian

Moin

es gibt 2 Arten von Treibern für die Karte: WDM und VFW. (VFW ist besser als WDM)

einer von beiden reicht. wenn man beide installiert zieht der WDM den Kürzeren und erhält ein ! (der VFW wird i.d.R. nicht angezeigt)

deinstallieren. fertig.
cu

Moin

es gibt 2 Arten von Treibern für die Karte: WDM und VFW. (VFW
ist besser als WDM)

einer von beiden reicht. wenn man beide installiert zieht der
WDM den Kürzeren und erhält ein ! (der VFW wird i.d.R. nicht
angezeigt)

deinstallieren. fertig.

Nachdem ich das Teil deinstalliert habe und ein Neustart durchgeführt wurde, wird die „Neue Hardware“ sofort wieder erkannt und eingebunden - mit demselben fehlerhaften Resultat wie vorher. Ärgerlich!
Wozu ist das Gerät eigentlich da? Was macht es genau?

MfG Christian

Moin

Nachdem ich das Teil deinstalliert habe und ein Neustart
durchgeführt wurde, wird die „Neue Hardware“ sofort wieder
erkannt und eingebunden - mit demselben fehlerhaften Resultat
wie vorher. Ärgerlich!
Wozu ist das Gerät eigentlich da? Was macht es genau?

vfw (video for windows) und wdm (windows driver module) sind beides Treiber für das gleiche Ding. Sie stellen den Programmen eine Schnittstelle zu Verfügung über die sie mit dem video-in der Karte (Chip’s…) sprechen können. wdm kann naturgemäss weniger und ist allgemeiner gehalten, vfw ist näher an der Hardware und kann diese besser ausnützen. (…ja ich weis dass ich hier ein paar Eingenschaften von wdm auslasse und wdm im allgemeinen nicht nur für video-Karten gedacht ist…)

weiso dein Rechner unbedingt 2 treiber für einen Chip (eine Karte…) haben will ist mir allerdings schleierhaft. wenn’s geht würd ich mich nicht mehr durm kümmern.

cu

Moin

Nachdem ich das Teil deinstalliert habe und ein Neustart
durchgeführt wurde, wird die „Neue Hardware“ sofort wieder
erkannt und eingebunden - mit demselben fehlerhaften Resultat
wie vorher. Ärgerlich!
Wozu ist das Gerät eigentlich da? Was macht es genau?

vfw (video for windows) und wdm (windows driver module) sind
beides Treiber für das gleiche Ding. Sie stellen den
Programmen eine Schnittstelle zu Verfügung über die sie mit
dem video-in der Karte (Chip’s…) sprechen können. wdm kann
naturgemäss weniger und ist allgemeiner gehalten, vfw ist
näher an der Hardware und kann diese besser ausnützen. (…ja
ich weis dass ich hier ein paar Eingenschaften von wdm
auslasse und wdm im allgemeinen nicht nur für video-Karten
gedacht ist…)

weiso dein Rechner unbedingt 2 treiber für einen Chip (eine
Karte…) haben will ist mir allerdings schleierhaft. wenn’s
geht würd ich mich nicht mehr durm kümmern.

Jetzt wirds ja sehr interessant! Danke erstmal für deine guten Antworten. Aber: Ich habe die Spphire Radeon 9000 Atlantis. Und die hat gar kein Video-In! Wenigstens steht davon weit und breit nichts in der Doku. Sie hat auch „nur“ drei Anschlüsse: VGA, TV-Out (als SVHS) und DVI. Sollte einer dieser Anschlüsse auch in umgekehrter Richtung funktionieren? Wer doch eher verwunderlich, oder?

MfG Christian

Moin

Jetzt wirds ja sehr interessant! Danke erstmal für deine guten
Antworten. Aber: Ich habe die Spphire Radeon 9000 Atlantis.
Und die hat gar kein Video-In! Wenigstens steht davon weit und
breit nichts in der Doku. Sie hat auch „nur“ drei Anschlüsse:
VGA, TV-Out (als SVHS) und DVI. Sollte einer dieser Anschlüsse
auch in umgekehrter Richtung funktionieren? Wer doch eher
verwunderlich, oder?

jupp. hab die Karten verwechselt. Es gibt eine „Rage Theater Video“-Karte die Video-in hat.

was der Treiber bei einer „out-only“-Karte soll weis ich nicht… es sei den sie hat einen MPEG-encoder den spezielle Prog. zum schnelleren codieren von videos benutzen können.

Dann würde WDM Sinn machen, die Quizfrage ist dann nur welches Prog. damit klarkommt.

cu