Problem mit Ausbilderin aus privaten Gründen

Hallo,

meine Ausbilderin (34) und ich (25) verstehen uns seit einiger Zeit nicht mehr. Ich wache jeden morgen mit Bauchschmerzen auf, wenn ich zur Arbeit muss. Der Grund dfür ist ein Mann.
Ein Jahr vorher hatte ich meine Ausbilderin weinend im Büro gesehen und sie hatte sich bei mir ausgweint, da sie gerade mit ihrem Freund schluss hatte. Sie wollte die Beziehung intensivieren, hat an eine Ehe mit ihm gedacht. Für ihn war es nicht der richtige Zeitpunkt. Sie trennten sich. Sie hat sehr gelitten und war total fertig.

Ich habe jetzt vor sechs Monaten einen Mann (26)kennengelernt in den ich mich verguckt habe. Dieser Mann ist der Exfreund meiner Ausbilderin. Als ich ihn kennenlernte wusste ich aber nichts davon und sie waren auch schon getrennt.

Sie macht mir das Leben zur Hölle, obwohl ich ihn ihr nicht ausgespannt habe. Ich bin ihr zu liebe nicht mit ihm zusammengekommen. Sie hat für mich als Ausbilderin immer viel getan, sich immer für mich eingesetzt. Zwischen ihr und mir hatte sich eine Freundschaft entwickelt. Ich habe eine Freundin und ihn verloren. Mir geht es schlecht und ich weiss nicht wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll. Der Kontakt mit ihm existiert seit drei Wochen nicht mehr.

Hallo,

deine Situation ist verdammt schwierig, besonders, weil es ja auch deine Ausbilderin ist. Hast Du es schon mal mit einem Gespräch außerhalb vom Betrieb versucht?? Sonst schreib ihr doch einfach mal einen Brief und schildere darin genau wie alles gelaufen ist, und das Du wirklich absolut nicht wußtest, daß das ihr EX ist, und Du völlig unschuldig an der jetzigen Situation bist. Entschuldige Dich aber bitte für gar nichts, denn das kommt ein Schuldeingeständniss gleich. Wenn alles nichts bringt, müsstest Du Dir überlegen, ob Du deine Ausbildung nicht in einem anderen Betrieb zu Ende machst. Denn es muss ja eine vernünftige Zusammenarbeit möglich sein.
Viel Glück erst einmal
Schnucki

Sorry, kann nichts dazu raten …

Sehr geehrte Fragerin, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Sprechen Sie mit Ihrer Freundin. Bitten Sie um ein Gespräch außerhalb der Arbeitszeit. Klären Sie den Sachverhalt aber bleiben Sie bei der Wahrheit. Freundschaft, Glück, Vertrauen kann man nicht erzwingen. Sie sind wertvolle Dinge. Versuchen Sie es zu erhalten. Warum Sie Ihr Freund verlassen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Hier hilft auch nur ein Gespräch. Alles Gute für Sie. Mit freundlichen Grüßen.

Hallo,

eine wirklich schlimme Situation.
Ich glaube da hilft nur schnellstmögliche Aufklärung deiner Ausbilderin. Sie muß wissen, daß dir das gute Verhältnis zu ihr wichtiger ist als dieser Mann. Schreib ihr ein paar nette Zeilen mit Inhalt ähnlich wie du das hier beschrieben hast und leg es auf ihren Schreibtisch bevor du in den Feierabend gehst. In dem Briefchen muß deutlich hevorgehen wie sehr du SIE schätzt und was SIE dir bedeutet.
Das kriegst du hin.
Ich drück dir die Daumen.
Liebe Grüße.

Liebe Marlena,
rede mit ihr darüber und versuch ihr es noch einmal zu erklären, wie es aus deiner Sicht aussieht. Vielleicht denkt sie immer noch, es sei ganz anders gewesen. Erst wenn das nichts mehr hilft, würde ich mir Gedanken darüber machen, was eine andere Lösung sein kann.

Viele Grüße
Andreas

Hallo MarlenaXxX,

die Welt bei euch scheint ja recht übersichtlich zu sein. Ist es wirklich Zufall, dass der Exfreund deiner Ausbilderin nun dein Freund (Bekannter) ist? Die Situation ist natürlich sehr verzwickt. Ausbildung und dieser Mann wird wohl zeitgleich nicht möglich sein. Dafür sind die enttäuschten Gefühle deiner Ausbilderin (verständlicher Weise) noch zu frisch. Du musst dich entscheiden: Ausbildung oder Mann. Wenn ich du wäre, würde ich mich für die Ausbildung entscheiden und mit deiner Ausbilderin mal ganz offen über die Situation reden. Sag ihr wie Leid es dir tut, du von der Verbindung zwischen ihm und ihr nichts gewusst hast und du den Mann sowieso nicht mehr siehst. Dann sollte die Eifersucht deiner Ausbilderin bald vorüber sein.

Liebe Grüße
Christoph

Hi Marlena,
uff - das ist ein dickes Problem. Da mischen sich Arbeitsverhältnis und Privatleben mehr, als es gut tut.
An Deiner Stelle würde ich beide Dinge streng voneinander trennen. Es geht Deine Chefin nichts an, was Du in Deiner Freizeit machst und ich würde von der Beziehung auch nichts erzählen. Wenn ich Deine Mail recht deute, hältst Du das aber wohl nicht lange aus.
Dann ist guter Rat schwer.
Du solltest das Arbeitsverhältnis auf eine rein sachliche Basis zu stellen versuchen…
Viel Erfolg
Ernesto

Ja es ist wirklich ein Zufall. Ich lebe in einer Großstadt. Ich hätte nie gedacht, dass die beiden sich kennen, zumal er auch 8 Jahre jünger ist als sie und wir beide fast gleichalt. Als ich das bemerkt habe bin im wahrsten Sinne des Wortes aus allen Wolken gefallen.

Hallo Marlena,

mit Entsetzen habe ich gerade gesehen, dass meine endlos lange Antwort wohl in’s Nirwana verschwunden ist, oder diese von WWW noch nicht freigegeben ist?

Ich warte noch bis morgen, sonst werde ich diese nochmals texten.

Sorry.

hallo
was ist sinnvoll zu tun
setzt euch zu drit zuusammen und sprecht euch aus
dann ist das bauchweh weg was vom runterschlucken kommt

gruss

Deine Antwort ist leider noch nicht da :frowning:

Ich war leider beruflich eine Zeit unterwegs, und abends im Hotel, muss ich ehrlich sagen, hatte ich keine Lust mehr in das hoteleigene I-Net-Cafe zu gehen…

Also, auf ein Neues :\

Das ist eine sehr prekäre Situation und wie Du Dich fühlst, das kann ich sehr gut nachvollziehen! Mir ging es in einem Betrieb nicht anders, es gab nur einen anderen Grund, warum ich gemobbt wurde.

Hier meine Vorschläge:

  • Brief?
    Schreibe Deiner Kollegin doch einen Brief, der natürlich sehr wohlwollend formuliert sein muss. Erkläre ihr nochmals alles ganz genau, damit sie wirklich versteht, dass Du erst seit kurzem mit Deinem jetzigen Freund zusammen bist.

  • Personalrat, Betriebsrat?
    Gibt es in Eurem Unternehmen so etwas wie einen Personal- oder Betriebsrat? Wenn gar nichts mehr hilft, dann solltest Du Dich an diese Einrichtung wenden. Gibt es bei Euch weder einen Personal-, noch einen Betriebsrat, dann kannst Du Dich NUR an Deinen direkten Vorgesetzten wenden, besser: der aller oberste Chef. Möchte sich keiner von den vorgenannten Möglichkeiten darauf einlassen, dann MUSST Du einen Brief an Deinen Chef schreiben, in dem Du ihn aufforderst, Dir bei der Klärung, UND bei der „Abschaffung“ des Problems behilflich zu sein.

  • Arzt?
    Du solltest gaaaanz schnell zu Deinem Hausarzt, damit er Dir evtl. Medikamentös unter die Arme greift. Schildere die Situation, ganz offen und ehrlich. Und wenn dann Tränen fließen sollten, dann ist das sehr gut! Eine solche Belastung kann die Psyche extrem belasten, und Du brauchst einen freien Kopf für Deine Arbeit und für Dein Leben allgemein.
    Wenn weder die vorgenannten Räte, noch der Chef helfen kann/will, und die Situation eskaliert, dann gehe bitte bitte zu Deinem Arzt, und lasse Dich krankschreiben. Nicht erschrecken… Ich bin wahrhaft kein Mensch der auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen steht, aber in diesem Fall bleibt Dir keine andere Wahl, bevor du psychisch ganz unten landest. Als ich damals gemobbt wurde, hat mich mein Arzt direkt für vier Wochen krankgeschrieben, und dann nochmal für zwei Wochen. Dann gab es Krankengeld. Mein Arzt raste vor Wut, als ich ihm alles erzählte, er wollte damals die Gesellschaft gegen Mobbing einschalten. Ich wollte das nicht! Denn, wenn es wirklich so gekommen wäre, und ich wäre irgendwann wieder arbeiten gegangen, dann wäre es, denke ich mir, für mich noch schlimmer geworden.

  • Kündigen?
    Alles hat nichts genützt und Du möchtest Dich nicht sooo lange krankschreiben lassen? Dann bleibt Dir nur noch folgende Möglichkeit: kündigen! Holla, denkst Du jetzt, geht doch nicht, da bekomme ich ein paar Wochen Sperre vom Arbeitsamt!?!? Nein, die bekommst Du nicht, wenn Du das vorher mit Deinem Arzt besprochen hast. In diesem Fall bekommst Du vom Arbeitsamt eine Bescheinigung, die Dein Arzt ausfüllen muss. Daher vorher das Gespräch mit ihm.

Ich rate Dir wirklich zu dieser Maßnahme, anders wird es dauerhaft nicht gehen. Selbst sogar wenn Dich Deine Kollegin nicht mehr mobbt, vllt. straft sie Dich dann mit Missachtung, also beachtet überhaupt nicht mehr? Wäre auch nicht der Hit. Vllt. inspiriert sie sogar noch andere Kollegen, die Dich dann einfach nicht mehr „wahr nehmen“?

Denke mal NUR an Dich, Du hast nichts falsches gemacht. Es ist nicht Deine Schuld.
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute.

N. B.: Ich möchte, wie immer, erwähnen, dass ich meine Kenntnisse lediglich auf Grund meiner 27-jährigen Tätigkeit als Personaler erworben habe. Ich hafte und garantiere für diese Auskunft in keinstem Fall. Eine garantierte Auskunft kann Dir NUR ein Rechtsanwalt geben.

Vielen lieben Dank. Sie haben mir sehr geholfen!

Gerne :wink:

Vielen lieben Dank. Sie haben mir sehr geholfen!