Problem mit Autofinanzierer

Schwiegermutter hat Finanzierung für 6 Jahre übernommen, Autohalter ist mein Mann.Nun kann oder will Schwiegermutter die Raten nicht mehr übernehmen.
Ist das Rechtens wenn die Kreditbank jetzt von meines Mannes Konto die Raten abzieht?

Du hast recht… es wäre besser, die finanzierende Stelle nimmt dem Man sofort den Schlüssel ab und holt sich den Wagen, der sicher als Sicherheit für die Finanzierung dient.

Danke für Antwort!

Rechtens ist, was vertraglich vereinbart ist. Das kann hier niemand einsehen und wissen.
Mir scheint es aber nicht ganz unlogisch, wenn jemand der ein Auto nutzt es auch bezahlt.

Gruß vom Money-Schorsch

Hallo, ich danke auch für deine Antwort Money- Schorsch.
Fakt ist das sie den Vertrag abgeschlossen hat, wir konnten uns das Auto nicht leisten, es wurde ihr auch alles erklärt, auch von Seiten der Bank.Sie ist gehbehindert und das Auto wurde deswegen auch so von ihr finanziert.
Jetzt wohnt sie aber nicht mehr in unserer Nähe und ehrlich gesagt können wir uns das Auto auch heute nicht leisten. Mein Mann hat wenn es uns möglich war die Raten auf ihr Konto überwiesen, was bis dato ihr angenehm war.Gestern sahen wir aber bei Kontoüberprüfung das die Bank einen Dauerauftrag erteilt hat auf meines Mannes Konto.
Hätte sie dies nicht erst vorweg abklären müßen mit ihm?

Sie ist gehbehindert und das Auto wurde deswegen auch so von ihr
finanziert.

Ach so: Die Schwiedermutter finanziert das Auro, damit sie im Gegenzug öfter mal von Euch befördert wird.

Jetzt wohnt sie aber nicht mehr in unserer Nähe und ehrlich
gesagt können wir uns das Auto auch heute nicht leisten.

Dann redet mit der Bank, und gebt das Auto wenn möglich wieder ab.

Gestern sahen wir aber bei Kontoüberprüfung das die Bank einen
Dauerauftrag erteilt hat auf meines Mannes Konto.
Hätte sie dies nicht erst vorweg abklären müßen mit ihm?

Sicherlich steht in dem Kreditvertrag, daß Dein Mann für die Raten bürgt. Weil die Schwimu nicht mehr zahlt, zahlt jetzt Dein Mann. Was verstehst Du daran nicht?

Hallo,
wenn Du den Kreditvertrag vorliegen hast, schau nach, ob dort etwas von einer Bürgschaft steht oder ob dort eine Unterschrift Deines Mannes drauf ist.

Wenn eine Unterschrift Deines Mannes drauf ist, dann ist es ziemlich wahrscheinlich, dass er gebürgt hat und dann ist es auch korrekt, dass die Bank die Raten jetzt bei Deinem Mann einzieht.

Ein Verkauf des Autos wäre dann wohl eine Lösung, aber die Rückzahlung des Darlehns wird wahrscheinlich nicht einfach so möglich sein.
Wenn die Autobank auf 6 Jahre finanziert hat und ihr vorzeitig den Kredit zurückzahlen wollt, dann fallen hierfür sog. Vorfälligkeitsentschädigungen an, weil die Bank ja mit dem Gewinn aus dem Darlehen gerechnet hat und den möchte sie auch dann verdienen, wenn Ihr das Darlehen vorzeitig zurückzahlt. D.h., es ist nicht nur der aktuelle Restsaldo zurückzuzahlen, sondern wahrscheinlich auch noch ein zusätzlicher Betrag.

Also sprecht mit der finanzierenden Bank (Autobank) und fragt dort nach den Möglichkeiten der vorzeitigen Rückzahlung und vor allem nach den Kosten dafür. Dann wäre es ggf. auch einmal sinnvoll mit der Mutter Deines Mannes zu sprechen und ihr klar zu machen, dass man ein Darlehen nicht einfach nicht mehr bezahlen kann und dass das Kosten auslöst und dass sie zumindest die ersetzen sollte.

Ist zugegeben nicht ganz einfach, aber mir fällt keine bessere Lösung ein.

Gruß
Ulrich

Servus,
möchte Allen für ihre Beiträge danken und um das Thema hier abzuschließen folgendes,

nein, mein Mann steht nur als Halter im Vertrag, kein Wort über eine Bürgschaft und natürlich haben wir versucht mit der Bank zu reden, telefonisch wurden wir vertröstet, der Herr am andren Ende meinde mit dem Sachverhalt sich nicht auszukennen!!!Er müße erst prüfen, ok , haben Emails geschrieben- bisher keine Antwort.

Heißt also abwarten.

LG Konni