Problem mit AVIRA Antivirus

Ich habe unter Windows 7 „Avira Antivirus“ installiert, der mir in grün „Ihr Computer ist sicher“ anzeigt.
Wenn ich mit dem Programm eine Systemprüfung durchführe stockt der Suchlauf bei „Windows\System32\DriveStore\FileRepository…\hpbscarr.gpd“ für mehrere Minuten. Z.T. funktioniert die Maus auch nicht. Ich hatte auch schon mal einen schwarzen Bildschirm.
Wenn ich abwarte geht der Suchlauf weiter bis er wieder an eine gpd-Datei gerät. Dann selbes Spiel. Am Ende hat Avira aber keinen Virus gefunden.
Außerdem wird AVIRA Antivirus von Windows offenbar nicht erkannt. Zumindest bekomme ich im Wartungscenter der Systemsteuerung die Warnung „Virenschutz nicht gefunden“. Avira arbeitet aber doch!?
Was ist los?

Danke allen, denen dazu etwas einfällt. Bin eigentlich nur User, wenn auch schon etwas länger.

Hallo Werner,
hier bitte ich Dich, besondere Vorsicht walten zu lassen.
Die oben genannte Datei ist ein ganz normaler Bestandteil von Microsoft Windows. Normalerweise sollte Sie keine Probleme bereiten.
Es kann natürlich sein, dass die Datei mit einem Virus infiziert wurde und dieser noch nicht erkannt wurde.
Es gibt einige Seiten, die diese Datei als gefährlich einstufen und die Installation von SpyHunter emfehlen.
DAVON BITTE UNBEDINGT DIE FINGER WEG LASSEN!!
SpyHunter ist selbst eine Schadsoftware und muss mühsam wieder entfernt werden.
Ich würde Dir deshalb raten, Antivir nochmal neu zu installieren.
Falls das nichts hilft, solltest Du versuchen, die Windows-Systemdateien wiederherzustellen.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit wenigstens ein wenig helfen.
Im Zweifel frag einfach nochmal.

Bei Avira Antivirus meinst Du bestimmt die kostenlose Version. Die hatte ich auchmal und gabe sie wieder deinstalliert. Wenn ein Virus auf Deinem Computer ist, wird das zwar angezeigt, aber es wird nicht entfernt. Das nützt überhaupt nichts. Wenn Du viel im Internet bist, dann hilft Dir nur eine gute Antiviren-Software, die aber auch bezahlt werden muss. Ich habe seit Jahren G DATA auf meinem Rechner, arbeitet ganz zuverlässig und findet und entfernt alles, was nicht auf den Computer gehört.

Ich habe früher unter Windows XP auch Antivir drauf und war damit eigentlich recht zufrieden. Ich würde es auch jetzt wieder nehmen, weil mir Microsoft Security Essentials keine Spyware nennt, wie z.B. im PDF Creator enthalten.

Zu Deinem Problem: ich würde die genannte Datei mal hier hochladen: https://www.virustotal.com/ . Diese Website checkt sie gleichzeitig online mit praktisch allen gängigen Virenprogrammen. Da sieht man eigentlich recht schnell, ob man ein Problem hat.

Danke, David, Du hast mir echt geholfen. Ich habe zunächst Antivir 2x neu installiert, ohne Erfolg. Doch nach der Windows-Systemdaten-Wiederherstellung und der erneuten Installation von AVIRA Antivirus war zumindest das Nichterkennen der Antiviren-Software im System-Wartungscenter behoben.
Ob bei der Systemprüfung mit Avira es wieder zu Stockungen bei den gpd-Dateien kommt, habe ich noch nicht ausprobiert.

Du magst vielleicht Recht haben, dass eine bezahlte Antiviren-Software noch genauer ist. Aber mit ehem. ANTIVIR, jetzt AVIRA Antivirus habe ich seit vielen Jahren gute Erfahrung gemacht. Alle von mir eingefangenen Viren wurden erkannt und in die Quaratäne verschoben. Dort konnte ich sie bequem löschen.

Danke Fips für Deinen Hinweis auf virustotal. Ich habe die gpd-Datei drüberlaufen lassen, aber als nach 20 Minuten der Download immer noch nicht zu Ende war (oder auch gar nicht funktionierte?) habe ich das Programm abgebrochen.
Im übrigen gebe ich Dir Recht: Mit Antivir kann man zufrieden sein.

Nichtmal das.
Die kostenlose Variante von Antivir ist nicht ungenauer… Sie bietet nur nicht den vollen Funktionsumfang der Premium-Version. Die benötigt man als Otto-Normal-Computeruser aber auch nicht. Das ist dann eher für den Business-Bereich und größere IT-Infrastrukturen interessant. Für uns also eher weniger…

1 Like

Hallo Werner, bei Virustotal wird meines Wissens auch mit Checksummen gearbeitet. D.h., wenn die Datei bereits bekannt ist, kann man sich die Ergebnisse anzeigen lassen ohne Upload. Wurde Dir so etwas angeboten?

Nein. Virustotal hat meine Datei völlig ignoriert. Vielleicht ist sie ja auch als Systemdatei von Windows nicht so einfach zugänglich.