Dieses Objektiv stellt bei „AF“ nicht mehr scharf,sonder zeigt
im Sucher rechts eine „9“ mit einem blinkenden grünen Punkt
daneben.
Die „9“ mit dem grünen Punkt bedeutet lediglich die maximal Möglich Anzahl von Reihenaufnahmen - das sollte auch bei manuellem Fokusieren angezeigt werden.
Bei der Einstellung „MF“ funktioniert es,aber die absolute
Schärfe von Hand einzustellen ist sehr schwierig !
Was mache ich falsch?
Meine anderen Objektive funktionieren einwandfrei.
Schlechtestenfall ist der AF des Objektivs hinüber - oder er stellt scharf, aber nicht das was scharf sein soll.
Wo sitzt der Fokusierpunkt?
Was genau für eine 50mm-Linse ist es?
Rührt sich _irgendwas_ beim Fokusieren bei AF?
Grüße,
Tomh
PS: Manuelles Fokusieren ist gar nicht mal so übel
Canon hat 6 AF Linsen mit 50 mm Brennweite.
EF 50/1,8 I (nicht mehr Prod.)
EF 50/1,8 II („Portraitjogurtbecher“)
EF 50/1,4 („Mimose“)
EF 50/1,2 L („Diva“)
EF 50/1,0 L (Nicht mehr Prod.)
EF 50/2,5 makro (Nicht mehr Prod.)
welches isses denn
Bei den beiden 1,8 ern wird sich eine Reperatur nicht mehr rentieren. Das EF 50/1,8 II (Portraitjogurtbecher) geht
das EF 50/1,4 it ein bissle empfindlich bei Schlägen auf den Tubus, da geht gerne die AF Einheit hops (Schutz bietet hier die Streulichtblende, die eventuelle Schläge abfängt)
Zur Reparatur einschicken kostet mehr,als ein neues
kaufen,meinte der Händler.
ja, die wollen vorneweg 35€, nur zur Untersuchung,
der Betrag wird aber bei einer eventuellen Reparatur
angerechnet. Ein neues 1:1,8 kostet um die 100€. Leider
leben wir in einer Wegwerfgesellschaft.
Vielleicht schaust du dich nach einem gebrauchten
Teil um?
Ein neues 1:1,8 kostet um die 100€. Leider
leben wir in einer Wegwerfgesellschaft.
Vielleicht schaust du dich nach einem gebrauchten
Teil um?
Ich bin auch grad am Überlegen, mir den 50er-Joghurtbecher (oder das 85er oder das 35er) zu besorgen. Aber:
Ein Gebrauchtes um 80€ oder ein Neues um 100€ … wg. 20€ auf die Garantie zu verzichten wäre grober Unfug (auch wenn es beim 1.8er keine große Serienstreuung gibt)