Hallo herr Kollmeyer,
sorry, habe mich wahrscheinlich wirklich etwas unpassend ausgedrückt… noch ein Versuch:smile:
Da ich einen kleinen Wasserschaden in der Küche hatte, musste ich als erstes den Stecker wechseln. Dafür habe ich die gesamte Einheit ausgebaut. Vorher hatte sich allerdings schon die Platte vom Rahmen hinten ( also über dem grossen heizfeld) gelöst.
Die Platte hat sich also vom Rahmen gelöst. Der Rahmen selber ist noch bzw. wieder mit dem rest verschraubt. Die Platte selber war am Rahmen aber nur verklebt ( wie bereits erwähnt, mit so einem schwarzen Silikonartigem Zeug ).
Ich habe jetzt also die normale Einheit mit dem Brenner, und einzeln die Glasplatte, ohne alles. Die würde ich gerne auf die am besten geeignete und günstigste Art und Weise wieder anbringen.
Fabrikat, hersteller und
Erzeugnisnummer hab eich leider nicht, da ich mich noch auf der Arbeit befinde. Ist aber kein mir namhaft bekannter Hersteller.
Kannst du mit diesen Informationen arbeiten ? Ansonsten komme ich morgen mit den anderen Angaben…
Grüsse,
der Osnabrücker
Tach Osnabrücker
Irgendwie habe ich noch ein Problem dir gedanklich zu folgen .
Wenn die Glasplatte mit dem Rahmen sich lösst kannst du also
auf die Brenner schauen . Normal ist der Rahmen und die
Glasplatte mit dem unteren Kasten verschraubt . Was für ein
Kochfeld hast du ? Hersteller ,Erzeugnisnummer sind wichtig .
Oder ist das Kochfeld nicht richtig eingebaut ? Das solltest
du mal überprüfen .
Bei ganz großen Problem könnte ich dir auch vor ort weiter
helfen .
weil bin aus der Nachbarschaft .