Problem mit Cronjob

Hallo zusammen,

bin ein relativer neuling im linux gebiet, und habe mir einen Ubuntu webserver mit Apache2 / MySQL / php5 aufgesetzt.

nun habe ich einen cronjob erstellt der jeden tag um 6 uhr nachts eine website aufrufen soll.

diesen cronjob habe ich mit crontab -e und dann

* 6 * * * lynx http://localhost/auslastung/einlesen.php

hinzugefügt.

dieses phpscript braucht bei normaler ausführung so 10 minuten.

als ich heute morgen wieder auf den server per ssh zugreifen wollte reagierte dieser nur noch mit einer verzögerung von mehr als 30 sekunden.

von der konsolle aus brauchte der server ebendfalls mehr als 30 sekunden zum reagieren.

ich habe den server jetzt mit sudo shutdown -r now neugestartet, seit dem läuft der server wieder mit normalen reaktionszeiten

weiß jemand wodran es liegen kann das der server zuzammengebrochen ist ?

Gruß
Phillip

Hallo,

ich habe den server jetzt mit sudo shutdown -r now
neugestartet,

Tja, und nun weißt Du sicher nicht mehr, welche Prozesse liefen. Wer wieviel in den Swap geballert hatte und so fort.

Und was für Hardware da so kraucht. Naja, wenigstens könntesd Du mal nachschauen, ob die Lof-Files etwas hergeben.

weiß jemand wodran es liegen kann das der server
zuzammengebrochen ist ?

Meine Glaskugel ist komplett kaputt. Vermutlich eine zu hohe Belastungsspitze durch irgendwas (an dem Dein lang laufendes Script mitbeteiligt sein könnte, but who knows…

Wie auch immer: zumindest falls Du von mir weitere Antworten wünschst bemühst Du Dich bitte um lesbare Postings, zum Beispiel durch sinnvolle Benutzung von Großschreibung.

Sebastian

Hallo,

ich habe den server jetzt mit sudo shutdown -r now
neugestartet,

Tja, und nun weißt Du sicher nicht mehr, welche Prozesse
liefen. Wer wieviel in den Swap geballert hatte und so fort.

ne weiß ich net wusste ich auch vorher nicht da ich nicht wirklich erfahrung mit linux habe und mit ps -ef nicht wirklich was erkannt habe.

Und was für Hardware da so kraucht. Naja, wenigstens könntesd
Du mal nachschauen, ob die Lof-Files etwas hergeben.

Hardware:
3 Ghz 64 bit AMD Prozzessor,
512 MB Ram,
gigabit lan,

in welchen log files, auf was soll ich achten ?

weiß jemand wodran es liegen kann das der server
zuzammengebrochen ist ?

Meine Glaskugel ist komplett kaputt. Vermutlich eine zu hohe
Belastungsspitze durch irgendwas (an dem Dein lang laufendes
Script mitbeteiligt sein könnte, but who knows…

hmm das hab ich mir auch gedach die frage war ob was am cronjob falsch ist das der vielleicht jede minute startet oder so…

Wie auch immer: zumindest falls Du von mir weitere
Antworten wünschst bemühst Du Dich bitte um lesbare Postings,
zum Beispiel durch sinnvolle Benutzung von Großschreibung.

also ich finde nicht das mein post nicht lesbar ist, ich benutze absätze und formatierungen,
ich finde großschreibung grundsätzlich nicht sinnvoll,
und benutze sie nur wenn ich geschäftsbriefe oder ähnliches schreibe…

Phillip

Hallo,

ich finde großschreibung grundsätzlich nicht sinnvoll,

Nagut. Viel Spaß noch bei der Lösung Deines Problemes.

Sebastian

hab den fehler ja schon selber nach einem blick ins syslog gefunden.

* 6 * * * [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hab den fehler ja schon selber nach einem blick ins syslog
gefunden.

Guck, viele Probleme lassen sich einfach lösen. Wenns bein mächsten Mal gleich ohne meinen „Ansporn“ klappt, ist es noch besser.

Gruß,

Sebastian