Ich habe ein Problem und vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe das Programm „Cyber Link Power Cinema“ auf meinem Rechner.
Als ich den Rechner gekauft habe, war das zwar schon drauf,aber da ich TV im Rechner haben wollte, habe ich mir dann „Cinergy XS“ gekauft.
Dabei war noch eine erweiterte Version von Cyber Link, die die Funktion TV besitzt. Ansonst ist das Programm komplett identisch.
Es läuft alles prima.
Problem: Wenn ich Cyber Link 3 mal öffne und schließe (um TV zu sehen oder einen Film), dann läuft es das 4te mal nicht mehr - d.h. öffnet sich nicht mehr.
Also muss ich nach dem dritten Schließen des Programms den Rechner Neustarten, um wieder mit dem Preogramm arbeiten zu können.
Meine Frage: Woran kann das liegen, bzw. wie kann ich dieses Problem lösen?
Ich bedanke mich im Vorraus für eure Hilft.
Gruß - Anatoli.
Problem: Wenn ich Cyber Link 3 mal öffne und schließe (um TV
zu sehen oder einen Film), dann läuft es das 4te mal nicht
mehr - d.h. öffnet sich nicht mehr.
Gegenfrage:
Warum öffnest und schließt Du das Prog so oft? Kannst Du Dich nicht
entscheiden, ob Du es nun brauchst oder nicht?
Also muss ich nach dem dritten Schließen des Programms den
Rechner Neustarten, um wieder mit dem Preogramm arbeiten zu
können.
Um das zu vermeiden, könntest Du nach dem dritten Öffnen das Prog
einfach offen lassen und nur minimieren, bis das Prob gelöst ist?
Meine Frage: Woran kann das liegen, bzw. wie kann ich
dieses Problem lösen?
Gegenfrage:
Warum fragst Du nicht mal den Hersteller, Cyberlink?
e-mail: [email protected]
Telefonischer Support: + 49-700-462-92375
Geschäftszeiten: 9:00 bis 18:00 h (Montag bis Freitag, außer an
Feiertagen)
Fax-Support: + 49-241-70525-25
http://de.cyberlink.com/multi/program/page/_page_dis…?
seqno=173
Sind alle updates dieser SW installiert?
Hi.ich öffne das programm.dann gehe ich in stadt und lasse natürlich nicht laufen.
Dann z.b. möchte ich ein spiel spielen.wenn ich lautlos mache, dann ist auch das spiel lautlos.
Und so ergibt es sich eben manchmal, dass ich öfter wie einmal öffen und schließe.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hat jemand, der hier geschrieben hat, Ahnung, woran mein folgendes Problem liegen kann? Hier ist mein Problem:
Ich besitze einen Laptop der Marke MEDION (Modell MD 95400) mit steckbarer TV-Karte (PCMCAI). Dieser Laptop wurde am 23.Februar 2005 bei ALDI gekauft (vielleicht hat ja jemand von Euch zufällig genau den gleichen!?).
Es geht speziell um Folgendes Problem: Ich hatte letztes Jahr einen Patch für das Programm „PowerCinema“ aufgespielt, da es mit diesem Programm Probleme gab. Nach der Installation des Patches fand ich den eigentlichen Fehler, sodass also der Patch nicht hätte aufgespielt werden müssen. Leider war er es jedoch bereits, womit ich nun zu meinem eigentlichen Anliegen komme: Seit ich den Patch installiert hatte, habe ich beim Fernsehen über meinen Laptop links und rechts ca. 3 bis 4 cm breite schwarze Balken, sodass ich das Fernsehen gar nicht genießen kann. Auch musste ich feststellen, dass seither auch gekaufte DVDs mit diesen schwarzen Balken abgespielt werden, Bilder und auch PowerPoints mit den Balken angezeigt werden!!! Woran liegt das??? Ich habe bei „PowerCinema“ das Format 16:9 eingestellt und unter Desktop > Rechtsklick > Eigenschaften > Einstellungen ist die Bildschirmauflösung 1280 x 800 Pixel eingestellt, wie beim Kauf… Auch mehrmaliges Wiederherstellen des Auslieferungszustandes meines Laptops brachte keinerlei Erfolg! Ich vermute also, dass es doch irgendetwas mit den Anzeige-Einstellungen zu tun haben muss!? Aber was??? Ich habe echt schon alles Mögliche versucht: Sämtliche Ansprechpartner von MEDION und CYBERLINK (verantwortlich für „PowerCinema“) kontaktiert etc., doch dies brachte nichts! An Medion möchte ich meinen Laptop nicht schon wieder schicken, da ich ihn dann wieder für 1 ganzen Monat nicht hätte und solange nicht auf ihn verzichten möchte und kann!!! Daher wende ich mich heute verzweifelt an Euch: WER KANN MIR HELFEN??? Es ist echt DRINGEND!!!
Danke schon einmal für jeden Hinweis! B. S.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]