Problem mit dem zusammenklappen eines "Kettler Tiffany Klappsessel"?

Hallo, ich habe ein Problem mit dem zusammenklappen eines „Kettler Tiffany Klappsessel“. Wenn ich das Rückenteil runterdrücke, geht das nicht. Es fühlt sich an, als müßte eine Sperre überwunden werden. In diversen Videos wird gezeigt, wie einfach das Zusammenklappen funktioniert. Hast Du einen Tip für mich? Gruß Hein

Hallo!

Evtl. kurz die Sitzfläche vorne anheben?

Gruss, k.

Bringt nichts.

Ich habe ChatGPT deine Frage gestellt, hier die Antwort:

Ja — das Problem ist bei den Kettler Tiffany-Stühlen ziemlich typisch, und es hängt fast immer mit der Sicherungsmechanik zusammen, die ein unbeabsichtigtes Zusammenklappen verhindern soll. Ich erkläre kurz, worauf du achten solltest:

:one: Aufbau der Mechanik

Unterhalb der Armlehnen, meistens an den Drehpunkten, sitzt eine Metalllasche oder Federklinke. Diese wirkt als Sperre: Sie blockiert das Rückenteil, bis du sie gezielt entlastest.

:two: Typischer Fehler

Viele versuchen, den Stuhl nur über die Lehne nach vorne zu drücken. Dann arbeitet man gegen die Sperre, was sich so anfühlt, als wäre der Mechanismus „festgerostet“.

Das führt schnell dazu, dass man denkt, der Stuhl sei kaputt — ist er aber meist nicht.

:three: Richtige Vorgehensweise

Versuch Folgendes:

  1. Stuhl auf festen Boden stellen.

  2. Sitzfläche leicht anheben, während du gleichzeitig das Rückenteil nach vorne drückst.
    → Durch das Anheben der Sitzfläche wird die Sperrfeder entlastet.

  3. Wenn du den richtigen Punkt triffst, hörst du ein leises Klicken, und dann klappt er sich fast von selbst zusammen.

:four: Falls er sich trotzdem nicht bewegt

  • Prüfe, ob Schmutz, Sand oder Korrosion in den Gelenken steckt (vor allem, wenn er draußen stand).

  • Gib etwas Silikonspray oder Feinöl in die Gelenke unterhalb der Lehnen und in die Verbindung zwischen Sitz und Lehne. Kein WD-40, das zieht Staub an.

  • Danach ein paar Mal vorsichtig auf- und zuklappen.

:five: Spezialfall: ältere Tiffany-Modelle

Bei manchen älteren Versionen (90er-Jahre) sitzt eine mechanische Sperrfeder aus Metall auf einer Seite nur lose auf dem Bolzen. Wenn sie verkantet, blockiert sie dauerhaft. Dann hilft es, den Stuhl auf die Seite zu legen und die Feder mit einem Schraubenzieher leicht zu bewegen, um sie zu lösen.

WD40 kann hilfreich sein, für den Verriegelungsmechanismus leichtgängiger zu machen.

Bringt nichts.

Na dann halt nicht. :roll_eyes: