Problem mit den Einspritzdüsen (Ford)

Ich habe bzgl. meines Ford Fiesta (BJ 2001) ein kleines Problem. Wir haben eine Inspektion gemacht und der Ford Händler hat die Einspritzdüsen gewechselt. Nach der Reperatur (um die 200 €) habe ich zu Hause in der Garage gemerkt das der Wagen Diesel verliert. Immer mal wieder eine Pfütze. Ich bin also wieder zum Händler gefahren und plötzlich meinte der das nun die Leitungen zu den Einspritzdüsen ausgetauscht werden müssten und dies nun 150 € kosten solle. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Vorher tropfte nichts aus dem Wagen. Wenn man selber kein KFZtler ist dann hat man da ja etwas Bedenken und denkt man wird über das Ohr gehauen.

Vielen Dank für die Hilfe

Bei den Druck- Leitungen muss es sich doch um dünne Rohre handeln, die mal nicht so schnell kaputtgehen, außer man bahandelt sie unsanft?

Ohne was zu sehen ist es schwer etwas nachzuweisen, aber ich gehe davon aus, dass es aus irgendeiner Dichtung/Verschraubung tropft und keinerleit Notwendigkeit besteht, das komplette Rohrsystem zu wechseln.

Ich meine man könnte ja den Motor waschen, und sehen wo es tatsächlich raustropft.

Jedem Laien kann ich nur grundsätzlich raten, sich die defekten Teile, die ausgebaut wurden, geben zu lassen. Finde es traurig, wenn es unter den Werkstätten Betrüger gibt, habe auch schon mal einen mit einer Phantomreparatur auffliegen lassen, und plötzlich war die Rechnung deutlich kleiner.

Hallo,

soll er doch kostenlos nachbessern. Vorher war ja auch Dicht…

MfG