Problem mit der Auflösung in Linux ( Suse 7.3 ) !

hallo,

ich hab folgendes problem: ich hab einen 18 zoll flatscreen von vobis, ein qualitativ hochwertiges ding (chip bzw. pcwelt haben das teil empfohlen), und ich benutze es in windows mit der auflösung 1280 x 1024 (was anderes ist nicht möglich, weil der flat nur die eine auflösung kann, alles andere wird berechnet und ist unscharf mit schattierungen an buchstaben usw …)

jetzt das problem: mit linux (suse 7.3) geht nur die auflösung 1024 x 768, wenn ich andere auflösungen probieren will, dann fehlen buchstaben bzw. schwarze pixel sind heller und alles ist total daneben!

wie kann man das problem lösen?

merci, max

Hallo,

wie kann man das problem lösen?

Vielleicht indem man die Bildfrequenz etwas runtersetzt? 60 oder 70 Hz sind für TFTs ideal. Wie ist es denn derzeit eingestellt? SuSE bietet bei der Konfiguration von X auch explizit die Auswahl „LCD“ an. Was hast Du denn ausgewählt?

Gruß

Fritze

Hi Fritze,

ich hab’s schon mit der Einstellung „LCD“ versucht, hat aber nicht geklappt. Wie kann man die Frequenz unabhängig von der Auflösung einstellen? Bei mir war jede Auflösung immer nur mit einer bestimmten Frequenz wählbar …

außerdem hab ich auch 75 Hz in WinXP laufen …

hmmmmmmmm

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das liegt daran, dass Du dämliche klicki-bunti-Oberflächen bevorzugst. Hier kannst Du alles nachlesen, um beliebige Frequenzen und Auflösungen von Hand einzustellen:

http://www.tldp.org/HOWTO/XFree86-Video-Timings-HOWT…

Gruß

Fritze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]