Guten Abend,
seit ein Paar Monaten verwenden wir die Devolo-Adapter, um zu Hause ins Internet zu gehen. Bisher hat es problemlos funktioniert. Wir wechseln oft den Ort, wovon wir surfen. Das heißt, dass wir öfter den Devolo-Adapter rausstecken, um den Laptop irgendwo anders im Haus zu stellen. Wie gesagt, bisher war es nirgendwo ein Problem und es hat über alle Steckdosen funktioniert, ob im 1. Stock oder im Erdgeschoss.
Seit ein Paar Tagen müssen wir aber feststellen, dass bestimmte Steckdosen nicht mehr funktionieren bzw. dass keine Verbindung hergestellt werden kann. Gestern hat es noch an eine Steckdose funktioniert und heute nicht mehr. Nach und nach vermindert sich die Zahl der funktionierenden Steckdosen… was sehr ärgerlich ist, weil diese Flexibilität genau der Grund war, warum wir uns für Devolo entschieden hatten, da wir keinen WLAN verwenden wollten…
So, nun meine Frage: warum funktioniert es plötztlich nicht mehr? Sind die Adapter nach nur ein Paar Monaten (die haben wir im Januar gekauft) schon schwach? Ist es nicht möglich, die Adapter regelmäßig rauszustecken? Ich meine, selbst wenn ich die Steckdose nicht wechseldn würde, würde ich trotzdem die Adapter rausstecken, wenn ich mit dem Computer fertig bin, weil es ja auch dauerhaft Strom verbraucht…
Von dem, was ich bisher gelesen habe, ist es leider nicht ein Einzelfall. Allerdings habe ich nirgendwo lesen können, was die Lösung war für die, die das gleiche Problem hatten. Deswegen wäre ich sehr dankbar, wenn jemand mir dabei helfen könnte…
vielen Dank im voraus,
Laure