Hallo,
letztens war ich zur Maengelbeseitigung bei einem Kunden. Dabei stiess ich unter anderem auf folgendes Problem, wo ich noch keine Lösung gefunden habe und um Rat bitte.
Folgendes Szenario.
Schaltersystem Vetter. Gegeben sei eine Dimmung mit Taster.
Das Fabrikat vom Dimmer weiss ich leider nicht. Nur so viel das dieser in eine Schalterabzweigdose eingebaut ist. Von der Bauform her ist er Viereckig, wobei die Ecken leicht abgerundet sind. Das Gehäuse ist grau und die Aufschrift darauf Grün. Der Dimmer selbst hat nun 3 Regler (Potentiometer), wo ich das Schaltverhalten am Dimmer einstellen kann ( Ohmsche Lasten, Induktive , Sanft ein / aus etc.)
Der Dimmer bietet mir folgende Anschlüsse.
1 x L -> Erklärt sich von selbst
2 x Sinuskurve mit Pfeil -> Auch klar
1 x Tasteingang -> Auch klar
1 x Grundlast -> Hier wird wohl der Fehler liegen, denn dieser ist nicht belegt!
Am Leuchtenauslass hat der Kunde eine Leuchte angeschlossen, mit 6 Leuchtmitteln a 40W. Die Leuchte verhaelt sich nun wie folgt.
Betaetige ich den Taster, Dimmt die Leuchte bis zu 100% und danach automatisch wieder runter zu 0% und dann wieder nach oben. Je nach Einstellungen, beginnt das Szenario bei 0% oder den letzten gewählten Wert. Also so wie es sein muss. Nun kommt aber das Problem. Lasse ich den Taster los, so geht die Leuchte aus! Auch sollte sich die Leuchte durch einen kurzen druck auf Taster einschalten sowie ausschalten lassen. Auch diese Funktion ist nicht gegeben.
Weiss jemand wo hier der Fehler vorliegt?
Was hat das mit dem Grundlast Anschluß auf sich? (Muss ich evtl. dort eine gewisse Last gegen Null anschliessen? Wenn ja wie gross muss diese sein und wie soll ich diese in einer Schalterabzweigdose unterbringen?)
Ist evtl. der Dimmer defekt
hat der Kunde nur zu wenig Last angeschlossen?
Ich habe keine Lust nun einen neuen Dimmer auf Verdacht zu bestellen um dann zu sehen das das selbe Problem immer noch da ist. Mal abgesehen davon das mein Chef mich dann einen Kopf kuerzer macht , da wir dieses System abstossen wollen und deswegen nichts mehr unnötigt bestellen sollen.
MfG Alex