Guten Tag,
Also im Sinne eines Informatik-Projekts sollen wir in der Schule eine Website erstellen. Das hat auch alles wunderbar funktioniert im Firefox. Doch leider werden im ie die divs nicht richtig angezeigt.
das ist die seite
Guten Tag,
Also im Sinne eines Informatik-Projekts sollen wir in der Schule eine Website erstellen. Das hat auch alles wunderbar funktioniert im Firefox. Doch leider werden im ie die divs nicht richtig angezeigt.
das ist die seite
Hallo,
dazu wäre es hilfreich, wenn Du das Problem genau beschreibst, was Dir auf dem Herzen liegt und in welchem IE Du die Probleme hast.
Ich sehe allerdings zwei enorm wichtige Punkte, die jegliche Probleme hervorrufen können:
Du hast keinen Doctype.
Ältere IEs wechseln dann in den Quirks Mode und verwenden so ein anderes CSS Box Model. Damit sind Darstellungsunterschiede unvermeidlich.
Du scheinst dem Bären aufgesessen zu sein, dass man „Layout mit divs“ macht. Das ist natürlich Unsinn, genauso wie „Layout mit Tabellen“. Dir scheint ein Grundverständnis zu fehlen, wozu HTML und CSS da sind. Wenn Du die beiden munter miteinander vermischst, steigt die Fehlerwahrscheinlichkeit und Dein Verständnis von der Arbeitsweise beim Erstellen von Websites bleibt unvollständig.
Trenne immer HTML und CSS voneinander und mache kein Layout mit HTML, weder mit table, div oder p oder sonst einem Tag, sondern nur mit CSS.
Im harmlosesten Fall hast Du nur div-Suppe in Deinem Code, wo nahezu jedes div überflüssig ist und somit den Quellcode aufbläht, im schlechtesten Falle hat Deine Seite keine Semantik und kann daher nicht von allen Clients ordnungsgemäß interpretiert werden.
Grüße,
-Efchen
erst einmal danke für deine antwort aber vllt hasst du nicht verstanden das ich keines wegs viel von html und css verstehe, wie gesagt es ist im rahmen eines schul projekts mit seeeehhr niedrigen anforderungen. Ich weiß das mein Quellcode nicht sehr toll ist aber das mit den divs ist das einzige was ich kann also werde ichmeine website auch damit machen
Also zur genaueren beschriebung meines problems:
also eigentlich sollte die seite so aufgebaut sein:
-Oben der header
-dann dadrunter links das linke menü
-in der mitte der inhalt
-und rechts das rechte menu
ähnlich einer Clanpage…
das dunktioniert auch im firefox, doch nichtim ie …
im ie wir alles richtig angezeigtnur der inhalt ist nicht zwischen den beiden menüs sondern dadrunter.
lg
jonas
erst einmal danke für deine antwort aber vllt hasst du nicht
verstanden das ich keines wegs viel von html und css verstehe,
Das ändert ja nichts an der Tatsache, dass man - will man eine Website erstellen - sich mit der Maerie auskennen muss. Ohne Ahnung von etwas, kann man dazu nichts erreichen.
Wenn ich die Verkehrsregeln nicht kenne oder die Schaltung im Auto nicht bedienen kann, dann kann ich kein Auto fahren. Wenn ich zwei linke Hände habe, werde ich mit Heimwerken nicht viel erreichen können. Wenn ich kein HTML&CSS kann, kann ich keine Website erstellen.
Ich weiß, dass viele Leute glauben, dass man ohne Ahnung gute Websites erstellen kann, wieso sie sowas annehmen, entzieht sich aber völlig meiner Kenntnis.
wie gesagt es ist im rahmen eines schul projekts mit seeeehhr
niedrigen anforderungen.
HTML ist eigentlich eine sehr einfache Strukturbeschreibungssprache. Sehr viele machen es sich aber künstlich schwer, indem sie Dinge von HTML verlangen, wofür es nicht gedacht ist oder indem sie sinnloserweise ihre Auszeichnung auf ein Tag beschränken oder konzentrieren. Dann wird jedes weitere Arbeiten unnötig kompliziert, weil vieles unlogisch erscheint.
Um eine Website ohne große Mühen erstellen zu können, sollte man schon die Einfachheit von HTML begriffen haben.
Ich weiß das mein Quellcode nicht
sehr toll ist aber das mit den divs ist das einzige was ich
kann also werde ichmeine website auch damit machen
Eine Einstellung, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Wenn Du die Gangschaltung eines Autos nicht bedienen kannst, macht es genauso wenig Sinn, wenn Du alle Strecken dann immer im 1. Gang fährst. Das führt zu einem Ergebnis, ja, Du kommst von Punkt A zu Punkt B, aber der Weg dahin ist sehr beschwerlich und auf Dauer kriegst Du damit nur mehr Probleme - nämlich hier in Form eines kaputten Autos. Das ist mit einer Website ganz genau so.
im ie wir alles richtig angezeigtnur der inhalt ist nicht
zwischen den beiden menüs sondern dadrunter.
Stimmt, das war mir anscheinend vorher entfallen.
Du solltest in jedem Fall erstmal einen Doctype einsetzen, um den IE in den Standards Mode zu schalten. Im Quirks Mode benutzen ältere IEs ein falsches Box Model, was zu falschen Größen führt, was oft zu solchen Effekten führt.
Dann setzt Du dem div#inhalt eine feste Breite. Die wird vermutlich zu groß sein. Hier gibts auch keinen Grund, eine feste Breite zu vergeben (mal abgesehen davon, dass das ja ein fixes Layout ergeben würde, was in einem Medium, wo jeder unterschiedlich großen Viewport hat eher ungünstig ist). Wenn Du einen Wrapper außen rum hast, der die maximale Breite festlegt, und Du Deine div#links und div#rechts (schlecht gewählter Name, wenn Du die Positionen mal tauschst, hast Du falsch benannte Elemente) mit fester Breite (darf natürlich auch relativ mit % oder „em“ sein) versiehst, dann nimmt div#inhalt den restlichen verbleibenden Platz ein.
Lies das Box Model nach, wichtig ist, dass Du verstehst, dass sich die Größe eines Elements aus width/height PLUS margin, padding und border errechnet.
Du solltest außerdem Deinen Code validieren lassen, denn nur ein fehlerfreier Code kann zu einer richtigen Darstellung führen.
Ich weiß, das hört sich alles sehr kompliziert an, aber um ein Ergebnis zu erzielen, musst Du das können. Ich bin aber auch gerne bereit, da Licht in Dein Dunkel zu bringen. Also wenn Fragen sind, einfach fragen!
Grüße,
-Efchen
Ist schon erstaunlicht (erschreckend) was so von den armen Kindern in der Schule verlangt wird.
Aber deine Webseite ist schon sehr gut.
Nur kann man nicht alles mit CSS machen.
Nach Effchen darfst du dich nicht richten , der hat scheinbar CSS erfunden und will alle anderen davon überzeugen.
Ich empfehle dir nun, da ja Firefox ok ist, von der Index aus auf eine IE-Version zu springen, damit du die fertige Seite nicht verdirbst.
In der IE-Version (die später evt. auch im Firefox läuft), nimmnst du die Positionsangaben raus, sodass sich die Felder nur noch nach der Reihenfolge in der HTML-Datei anordnen.
Natürlich musst du die Breite und evt.Höhe angeben.
Deine Download-Dateien habe ich nicht studiert, tu die html-Dateiendung wegnahmen, damit man sie lesen kann.
Viel Erfolg
Nach Effchen darfst du dich nicht richten , der hat scheinbar
CSS erfunden und will alle anderen davon überzeugen.
Aha…weil der Lehrer des Thredersteller also selber keinen Hauch einer Ahnung von Webdesign hat und seinen Schülern Mist erzählt, bzw. Dinge verlangt, die einer viel, viel ausgearbeiteten Grunlage bedürfen würden, darf sich der Threadersteller nicht danach richten, wie man es richtig macht? Die Auffassung von Effchen ist genau die richtige, daß wirst Du beim W3C (aka: die Typen, die den Krempel erfunden haben um den es geht) genauso finden.
Aber die millionen Leute, mit Webseiten aus dem letzten Jahrhundert wissen es mal wieder selbstverständlich besser.
Ist schon erstaunlicht (erschreckend) was so von den armen
Kindern in der Schule verlangt wird.
Hmmm…wir haben damals in der Schule Pascal gelernt, das war eine ausgewachsene Programmiersprache. Niemand wäre auf den Gedanken gekommen, das als „erschreckend“ zu bezeichnen. HTML&CSS, die grundlegenden Sprachen zur Erstellung von Websites hingegen sind nichtmal Programmiersprachen, also um ein Vielfaches einfacher, das sollte machbar sein für jemanden, der zumindest keine Angst vor Computern hat und ein gewisses Interesse mitbringt.
Aber deine Webseite ist schon sehr gut.
Der Qualidator bewertet sie mit 68.2%.
Da lässt sich noch viel verbessern. Ich möchte die Leistungen nicht schmälern und weiß auch nicht, was der OP in der Schule gelernt hat, aber als „sehr gut“ ist das noch nicht zu bezeichnen, zumal einfach wichtige Grundlagen fehlen (das ist kein Vorwurf an den OP; wenn das in der Schule so gelehrt wurde, dann muss man dem Lehrer den Vorwurf machen).
Nur kann man nicht alles mit CSS machen.
Stimmt. Man kann mit CSS nicht programmieren und dem Inhalt keine logische Struktur geben. Aber man kann Layout damit machen. Man kann sogar Häuser und Bleistifte damit malen
Nach Effchen darfst du dich nicht richten , der hat scheinbar
CSS erfunden und will alle anderen davon überzeugen.
Allein aufgrund dieser Aussage muss der OP eigentlich schließen, dass er Deine Antwort nicht für voll nehmen kann, denn er kann sich an seinen Fingern ausrechnen, dass ich wohl nicht CSS erfunden habe.
Aber um CSS kommt man einfach nicht drumrum. HTML für die logische Struktur, CSS für Layout und Design. So ist das, und daran änderst auch Du nichts, selbst wenn Du vielleicht der Ansicht bist, dass Tabellenlayouts die bessere Wahl sind.
Ich empfehle dir nun, da ja Firefox ok ist, von der Index aus
auf eine IE-Version zu springen, damit du die fertige Seite
nicht verdirbst.
Du empfiehlst ihm also doppelte Arbeit? Und wenn dann im Opera auch anders aussieht? Dann also drei Websites machen? Und wenn es im Safari anders aussieht? Und im Konqueror? Und in Lynx? Und eine eigene Website für Jaws?
Das ist natürlich Unsinn. Wenn man fehlerfrei arbeitet, dann ist eine Website, die in modernen, visuellen Browsern ähnlich aussieht und in allen Browsern nutzbar ist, das automatische Endergebnis. Wer sauber arbeitet, muss nichts für irgendwelche Browser optimieren. Wer sauber arbeitet, bekommt eine Website, die automatisch in allen Browsern und auch anderen Clients wie Suchmaschinen oder Screenreadern funktioniert.
In der IE-Version (die später evt. auch im Firefox läuft),
Unwahrscheinlich. Solange die Seiten keinen Doctype haben, wird aufgrund des falschen Box Models immer ein Unterschied da sein.
Aber wenn man sich mit einem Deutschen, einem Finnen und einem Chinesen unterhält, kommt eben auch Müll bei raus. Es klappt nur, wenn man sich auf einen gemeinsamen Standard, eine gemeinsame Sprache einigt, die alle sprechen.
Und die sind im Web mit HTML und CSS klar definiert.
Wenn der Finne aber nur gebrochen englisch spricht, dann wird er missverstanden. Wenn ein Browser wie der IE nur schwerlich CSS versteht, dann gibt es Darstellungsunterschiede.
Kurz: Einfach alles richtig machen, dann funktionierts auch. „Empfehlungen“, die eigene Schwächen umgehen anstatt Fehler zu beseitigen, sind keine Empfehlungen.
Grüße,
-Efchen
danke auch für deine antwort^^
das hört sich schon sehr viel einfacher an und um hier etwas klar zu stellen, in der schule haben wir überhaupt kein html und css gelernt.
meine mitschüler wurden angewiesen eine seite mit hilfe von word zu erstellen^^… alles was ich von html und css weiß habe ich mir selber beigebracht und ist daher auch nicht sehr anschaulich…
trozdem auch danke an efchen… nur musst du wissen das ich es nicht darauf anlege das die seite super funktioniert und im internet ein dauerbrenner wird…ich habe die seite nur hochgeladen um zu schauen ob alles funktioniert, die seite soll nur gut aussehen und nichts besonderes können^^…
das mit dem doctypes habe ich ausprobiert…es stimmt das der inhalt nun in der mitte ist… nur ist die seite nun sehr ungeordnet und alles ein wenig verschoben. doch ich denke das liegt nur daran das ich die seite halt an diesen anderen modus angepasst habe und mit ein paar kleinen veränderungen wird das schon
also danke für alle antworten
lg
jonas
meine mitschüler wurden angewiesen eine seite mit hilfe von
word zu erstellen^^…
Warum? Um Euch zu ärgern? Weil Euer Lehrer meint, daß man das so tut?
An dieser Stelle kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Moin,
klar zu stellen, in der schule haben wir überhaupt kein html
und css gelernt.
Wie kann dann irgendwer von Euch erwarten, eine Website zu erstellen?
Verlangen die von Euch auch ohne Vorkenntnisse einen chinesischen Text zu übersetzen?
Du und Deine Klasse tut mir leid.
meine mitschüler wurden angewiesen eine seite mit hilfe von
word zu erstellen^^.
Word ist ein Textverarbeitungsprogramm.
trozdem auch danke an efchen… nur musst du wissen das ich es
nicht darauf anlege das die seite super funktioniert und im
internet ein dauerbrenner wird.
Diese Ausrede höre ich ständig. Die Leute sind sich nur nicht bewusst, dass alles viel einfacher wird, wenn sie HTML & CSS nur richtig anwenden würden. Fast alle von denen, die so reden wie Du, basteln irgendwas zusammen, müssen für alles, was sie tun, ständig nachgooglen, nichts funktioniert auf Anhieb und ständig kommen Rückschläge weil wieder etwas nicht funktioniert wie es soll und keine Lösung in Sicht scheint.
Dadurch wird Zeit verbraten, die man dreimal nutzen könnte, HTML & CSS zu lernen und es anständig zu machen.
ich habe die seite nur
hochgeladen um zu schauen ob alles funktioniert, die seite
soll nur gut aussehen und nichts besonderes können^^…
Wozu ist sie dann online? Ich meine, das WWW ist für was anderes da.
Das WWW ist dafür da, allen Menschen weltweit egal mit welcher Hard-, Soft- oder Wetware die Inhalte aller Seiten verfügbar zu machen. Das Aussehen ist dabei nur ein Teil.
Aber wie schon gesagt, wenn man es von Anfang an richtig macht, dann hat man auch nicht das Gefühl, „zu viel“ zu machen, oder Mehraufwand zu betreiben, alles was das WWW und die Nutzer verlangen, kommt dann automatisch.
das mit dem doctypes habe ich ausprobiert…es stimmt das der
inhalt nun in der mitte ist… nur ist die seite nun sehr
ungeordnet und alles ein wenig verschoben.
Dann sind wahrscheinlich noch Fehler in Deinem Code. Fehlerhafter Code kann von den Browsern natürlich nicht richtig interpretiert werden, weil nur fest definiert ist, wie sie sich bei richtigem Code verhalten sollen.
Also nimm den Validator und entferne alle Fehler aus dem HTML- und CSS-Code.
doch ich denke das
liegt nur daran das ich die seite halt an diesen anderen modus
angepasst habe und mit ein paar kleinen veränderungen wird das
schon
Oder auch größeren
Weiterhin viel Erfolg!
Und sollten noch Fragen sein, einfach fragen!
Grüße,
-Efchen
Warum? Um Euch zu ärgern? Weil Euer Lehrer meint, daß man das
so tut?
An dieser Stelle kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
ich denke weil auch unser informatik lehrer nicht seh viel davon versteht und/ oder es zu viel aufwand wäre…
@Efchen: Natürlich ist Word ein Textbearbeitungs Programm aber man kann die Sachen die man dort erstellt auch als html-dokument abspeichern und so sollen wir eigentlich eine seite aufbauen. Aber das war mir dann doch zu blöd und ich hab versucht mit meinem lausigen Grundwissen eine halbwegs ordentliche Seite selber zu schreiben.
Aber meine arbeitsweise hast du schon ganz richtig beschrieben und ich bin mir sicher das es viel einfacher wäre wenn ich mich erst einmal richtig mit html und css auseinander setzen würde, doch da wir das projekt in 1 1/2 wochen abgeben müssen und ich in den nächsten 2 wochen weder die zeit noch die nerven habe mich dahinter zu klemmen wird das wohl (zumindest für diese Website) nichts^^
lg
jonas
ich denke weil auch unser informatik lehrer nicht seh viel
davon versteht und/ oder es zu viel aufwand wäre…
Da wird der Lehrernotstand gleich noch viel größer, wenn Lehrer etwas unterrichten, was sie selbst nicht verstehen.
In Informatik war das nun schon zu meiner Zeit (vor 20 Jahren) so, man sollte meinen, dass sich das in der Zeit geändert hat, warum nicht ist mir absolut unverständlich.
@Efchen: Natürlich ist Word ein Textbearbeitungs Programm aber
man kann die Sachen die man dort erstellt auch als
html-dokument abspeichern
Man kann auch mit Excel einen Brief schreiben oder mit Paintshop.
Trotzdem würde niemand auf die Idee kommen, sowas zu machen (ja, ich weiß, einige Spezies gibt es immer).
und so sollen wir eigentlich eine
seite aufbauen. Aber das war mir dann doch zu blöd
Das sehe ich auch so, und das rechne ich Dir hoch an.
und ich hab
versucht mit meinem lausigen Grundwissen eine halbwegs
ordentliche Seite selber zu schreiben.
Das musst Du nicht entschuldigen oder rechtfertigen, denn das ist ja gut
Aber meine arbeitsweise hast du schon ganz richtig beschrieben
und ich bin mir sicher das es viel einfacher wäre wenn ich
mich erst einmal richtig mit html und css auseinander setzen
würde, doch da wir das projekt in 1 1/2 wochen abgeben müssen
und ich in den nächsten 2 wochen weder die zeit noch die
nerven habe mich dahinter zu klemmen wird das wohl (zumindest
für diese Website) nichts^^
Traurig, aber wohl wahr. Also doch wieder Word.
Mit schönen Grüßen an Deinen Lehrer aus diesem Forum.
Gruß,
-Efchen