Problem mit Dreamweaver beim Datei einfügen

Hallo

Ist vielleicht eine doofe Frage, aber keine Ahnung wo das Problem liegt

Ich möchte mit Dreamweaver eine Datei einfügen. Als ich das, das letzte Mal vor ein paar Wochen gemacht habe, ging es eigentlich wunderbar.

Hier downloaden

lautet dazu doch der Befehl?

Wenn ich diesen jetzt aber eingebe und auf Preview klicke, seh ich nur denselben Text auf der Seite anstatt wie gedacht „Hier downloaden“

Normalerweise ging das auch, wenn man den Befehl einfach bei Dreamweaver auf die Seite schreibt. Nachdem das nicht ging, hab ich ihn direkt im HTML Code eingetragen, das ging auch noch, dann hab ich es in ein Script eingetragen (keine Ahnung ob man das tun sollte… ) wieder nichts.

Nunja, ist der Code falsch? Wo ist der Fehler?

Dreamweaver hab ich auch nochmal neu installiert, aber hat sich auch nichts geändert.

Vielleicht weiß ja hier jemand mehr.

Schöne Grüße

Flo

Hallo Flo,

natuerlich zeigt der Dreamweaver genau das dar, was du ihm vorgibst … wenn du HTML-Tags in die normale „Oberflaeche“
eingibst, dann uebersetzt er die Klammern mit lt und gt - wenn du schon HTML-Tags selbst schreiben willst, dann musst du
das auch im Quellcode machen.

Was du jetzt mit Script meinst, weiss ich allerdings nicht. Vielleicht erklaerst du das nochmal.

Gruss.

Kris.

Hallo Flo,

natuerlich zeigt der Dreamweaver genau das dar, was du ihm
vorgibst … wenn du HTML-Tags in die normale „Oberflaeche“
eingibst, dann uebersetzt er die Klammern mit lt und gt -
wenn du schon HTML-Tags selbst schreiben willst, dann musst du
das auch im Quellcode machen.

Was du jetzt mit Script meinst, weiss ich allerdings nicht.
Vielleicht erklaerst du das nochmal.

Hi Kris

nuja, ich hatte ja in Erinnerung, daß es früher ging wenn ich es in die normale Oberfälche eingeben habe.
Und im Quellcode hatte ich es ja dann auch reingeschrieben, aber da kam ja dasselbe Problem.

DAS ist/war mein Problem. Ich weiß nicht, wie ich jetzt eine Datei einbinden kann mit diesem öhm usw Befehl.

Allerdings hab ich vorhin eine Möglichkeit gefunden…

Die Datei, hier das MPG soll man angucken indem man auf ein Bild klickt.
In Dreamweaver klickt man also auf das Bild, klickt auf Hyperlink, wählt alle Dateien, und dann die Datei die man mit dem Bild verlinken will.

-)

Aber würde mich immer noch interessieren warum der Befehl nicht klappt.

Schöne Grüße

Flo

Hallo Flo,

ich schaetze jetzt mal ganz vorsichtig … wenn du nur den Quelltext ueber das Menue „Fenster“ -> „HTML-Quelle“ aufrufst und
dann wild lostipperst, ist immernoch die Editor-Oberflaeche aktiviert. Du musst in den geoeffneten Quelltext hineinklicken,
damit das Fenster einen weissen Hintergrund bekommt(unaktiviert ist er grau), dann erst ist der Quelltext aktiv und das, was
du tippst, wird auch tatsaechlich als Quelltext interpretiert.

Anders kann ich mir das sonst schon gar nicht mehr vorstellen.

Kris.

Tjaja, siehste… so doof geguckt wie Du hab ich auch :smile:) (nich bös gemeint)

Ne, hatte das schon so gemacht.
Meine Vermutung ist ja, daß ich vielleicht eine Datei gelöscht habe die dafür notwendig ist um das auszuführen, denn vorher ging es ja auch.

Aber nun gut, kann es nun ja auch auf anderen Wegen bewerkstelligen.

Aber dankeschön für die Antwort!

Flo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]