Problem mit Drucker brother hl-1030 und USB

Hallo allerseits!
Großes Rätsel:
Mein Drucker Brother HL-1030 druckt nicht mehr.
Vorher Installation über USB–&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:arallel-Adapter (Sitecom cn-103), da der Drucker nur über Parallel-Port anschliessbar und Notebook (ASUS m5600n) kein Parallelport hat. Da ging’s noch. Drucker hieß unter Windows XP Professional SP2 „HL-1030“.
Dann Anschluss via USB-Hub, was eine erneute Druckerinstallation erforderlich machte. Nun zwei Drucker („HL-1030“ und „HL-1030(1)“) unter Windows angemeldet. Druck war wieder möglich.
Ich als ordentlicher Mensch dachte nun, den ersten Drucker „HL-1030“ löschen zu können, da ich den Drucker eh nur über USB-Hub anschliessen wollte. War aber nicht so gut: Seitdem reagiert der Drucker auf nichts mehr. Weder über USB-Hub noch bei direktem Anschluss an den PC, auch mehrmaliges Deinstallieren und Reinstallieren hilft nicht. Habe auch probiert die USB-Druckerunterstützung im Geräte-Manager zu deinstallieren und reinstalllieren - half nicht! Was mich wundert: Beim Anschliessen erkennt er den Drucker als neues Gerät und die Treiberinstallation (neuester Treiber von brother heute aus dem Indernet gezogen) klappte auch anstandslos. Nur reagiert der Drucker halt nicht, wenn ich drucken möchte. Was ist da los???

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!

Gruß

PS

Hi Philipp,

Hallo allerseits!
Großes Rätsel:
Mein Drucker Brother HL-1030 druckt nicht mehr.
Vorher Installation über USB–&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:arallel-Adapter (Sitecom
cn-103), da der Drucker nur über Parallel-Port anschliessbar
und Notebook (ASUS m5600n) kein Parallelport hat. Da ging’s
noch. Drucker hieß unter Windows XP Professional SP2
„HL-1030“.
Dann Anschluss via USB-Hub, was eine erneute
Druckerinstallation erforderlich machte. Nun zwei Drucker
(„HL-1030“ und „HL-1030(1)“) unter Windows angemeldet. Druck
war wieder möglich.
Ich als ordentlicher Mensch dachte nun, den ersten Drucker
„HL-1030“ löschen zu können, da ich den Drucker eh nur über
USB-Hub anschliessen wollte.

Im Drucker-Ordner kann einund derselbe Drucker auch mehrfach auftauchen.

Zum Beispiel:
Ich will beim Ausdrucken von WWW-Seiten, nur schwarz ohne andere Farben haben, dann lege ich einen „Neuen Drucker“ an.
Über „Eigenschaften Drucker / Druckeinstellung“ mach ich alle Druckeinstellungen.
Anschließend wähle ich unter „Eigenschaften Drucker / Anschlüsse“ , USB aus.
Jetzt habe ich zwei Drucker am gleichen Anschluß, aber mit anderen Einstellungen.

  1. Farbe: „HL-1030“
  2. Schwarz: "HL-1030(1)„Internet-Druck“
    Jetzt geb ich dem 2. einen neuen Namen, z.B. Internet-Druck und kann sie gut unterscheiden.

War aber nicht so gut:

Stimmt!
Du hattest 2 Drucker, aber an verschiedenen Anschlüssen.
1.Drucker an USB an LPT1-Adapter
2.Drucker an USB-Hub an LPT1-Adapter

Seitdem
reagiert der Drucker auf nichts mehr. Weder über USB-Hub noch
bei direktem Anschluss an den PC, auch mehrmaliges
Deinstallieren und Reinstallieren hilft nicht. Habe auch
probiert die USB-Druckerunterstützung im Geräte-Manager zu
deinstallieren und reinstalllieren - half nicht! Was mich
wundert: Beim Anschliessen erkennt er den Drucker als neues
Gerät und die Treiberinstallation (neuester Treiber von
brother heute aus dem Indernet gezogen) klappte auch
anstandslos. Nur reagiert der Drucker halt nicht, wenn ich
drucken möchte. Was ist da los???

Schau in den Eigenschaften Drucker nach, an welchem Anschuß der Drucker hängt.
Such nach USB–&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:arallel-Adapter.
Ob dafür auch ein Treiber benötigt wird, weiß ich leider nicht.

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!

Gruß

PS

mfg
W.