Problem mit eigenartiger TAE-Dosen-Klemmleiste

Hallo,

ich habe ein ungeahntes Problem, 2 Adern eines Telefonkabels in die Klemmleiste meiner Unterputz-TAE-Dose (Monopoldose) zu befördern.
Während marktübliche Auf- und Unterputzdosen unter jeder Klemme ein Schräubchen haben, das man lockert, bevor man die Ader von oben hineinführt und anschliessend zuschraubt, sieht es bei mir anders aus:
Es gibt keine Schräubchen, und die Adern scheinen nicht abisoliert worden zu sein. Die Klemmen sind nicht von oben zugänglich sondern quasi frontal.
Es scheint, als ob man die Adern zwischen die Kunststoff-„Wände“ der Klemmen hineinzwängen müsste.
Das wiederum scheint Spezialwerkzeug zu erfordern. Eine Kabelader mit Gewalt aus dieser Befestigung herauszuziehen geht zwar, aber trotz grosser Mühe und zahlreicher angerissener Aderummantelungen gelang es mir nicht, 2 Adern in die Klemmen zu befördern.

Weiss jemand Abhilfe bzw. kann man mir sagen, wie das notwendige Spezialwekzeug heisst?

GRuss
Nima

Hallo Nima,

Es handelt sich wahrscheinlich um eine „LSA+“ Anschluss. Dist ist eine so genannte Schneidklemme und basieren darauf, dass die Klemme eigendlich nicht berührt wird, sondern, dass die Ader hart an der Kunststoffabdeckung in die Klemme hineingedrückt wird.
Dafür gibt es in der Tat spezielle Werkzeuge.
Es gibt aber auch ein so genanntes „Einfachwerkzeug“. Dieses ist aus Kunststoff, ca 6cm lang und 4 mm dick (max 1€).
Ohne Anspruch auf Funktion versuche es nal mit einer Messerschneide o.ä., die nicht dicker als 0,4 mm ist. Versuche Dein Glück zunächt mal an den nicht benötigten Klemmen (3,4,5,6).
Aber Achtung, ich garantiere für nichts. Besser währe es Einen Elektriker zu kennen, der zumindest so ein Werkzeug hat.

Gruß

  • Volker -

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Da du ja schon erwähnt hast, das es eine Monopoldose ist, solltest du diese nicht eigenmächtig bearbeiten, denn wenn diese defekt ist durch unsachgemässe Behandlung, wird dir der Telefonanbieter die Kosten plus Anfahrt in Rechnung stellen.

alf

Hallo,
die LSA+ Klemme ist nur für eine Ader gedacht!
Habe zwar schon gesehen, dass jemand eine 2. Ader dazugebastelt hat,
aber das gibt keine sichere Verbindung!

Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]