Problem mit einem Gasherd

Seit Anfang Oktober sind wir in einer neuen Wohnung. Der Herd, ein Gasherd mit E-Zündung ist erst ein Jahr alt und gehört in die Wohnung. Die erste Woche funktionierte er einwandfrei.
Seit gut 4 Wochen kommt aber kein Gas mehr an.
Die Stadtwerke haben uns mehrfach versichert das kein Gas abgestellt ist, der Gashahn im Keller ist auf und sonst wurde auch nirgends etwas abgedreht.
Der Hausmeister kann sich das ganze nicht erklären und meint es MUSS abgestellt worden sein.
Leider haben wir mit Gas so gar keine Erfahrung.
Kann sich evtl. irgendein Ventil geschlossen haben?
Oder hat jemand eine Idee, was los sein könnte?

Ich bin für jeden Rat dankbar.

LG

Hallo

es gibt Handwerker die für einen kleinen Betrag vor Ort nachschauen was das eigentliche Problem ist.

Gruß h.

Hallo!
Es gibt eigentlich nur 2 relevante Absperrungen, die eine ist vor dem Gaszähler an der Zählerplatte, das sollte dem Hausmeister bekannt sein und eine Absperrung entweder vor dem Gasherd oder am Gasherd selbst. Sollte Letzteres der Fall sein, dann hat vielleicht wer in Unkenntnis den falschen Knopf gedreht und somit die Gaszufuhr gesperrt. Pro Feuerstelle gibt es eine Absperrung, wobei markiert ist, für welche Feuerstelle, dann gibt es eventuell noch einen Regler für das Backrohr, wenn dann noch ein Regler übrig ist, dann ist der der Gerätehahn.
Die letzte Möglichkeit ist, dass der Herd flexibel angeschlossen wurde, da gibt es in der grauen Kupplung ein rundes Fensterchen, ca 5mm, das müsste grün sein, ist es rot, wurde die Kupplung gelöst und das Gas gesperrt.
Viel Glück
airblue21

Hallo,

durch zu nasse Herdreinigung besonders im Bereich der Zünder kann es vorkommen, dass das Gasventil nicht mehr heiß genug wird.
Kommt auch vor.

Gruß, Paran

Hallo!

Auch am Herd selbst ist ein Ventil. Da wo der Gasschlauch aus der Wand zum Herd geht. Die sog. Gassteckdose.
Den hast Du dir doch hoffentlich zeigen lassen ?
Bei Gefahr (Gasgeruch) musst du dort zudrehen, wenn sich die Gasuhr mit dem Haupthahn nicht in der Wohnung befindet !

Aber allein verstellt sich der nicht. Aber ein Fehler in der Steckdose selbst kann schon sein.

Als Mieter musst Du dich doch gar nicht kümmern. Das ist Sache des Vermieters, er soll einen Fachmann (sein Hausmeister ist es offenbar nicht) schicken.

MfG
duck313