Problem mit einscannen einer Ablichtung!

Hallo alle zusammen,

ich habe habe folgendes Problem. Fuer meine Master-Arbeit muss eine FEM-Berechnung eines bestehenden Profils einer Karosserieabdichtung durchfuehren. Zuerst habe einen Querschnitt des Profils ausgeschnitten, eine Ablichtung davon gemacht (skala 10/1). Ziel ist die Geometrie in CATIA moeglichst genau zu reproduzieren da ich keine Abmassungen habe. Also habe die Ablichtung gescannt, in pdf umgewandelt, in CATIA importiert und die Kontur nachgezeignet.

Problem aber ist, schon beim einscannen der Ablichtung trifft eine Verzerung der geometrie auf. Wenn ich dann die nachgezeignete Geometrie ausdrucke und mit der Ablichtung vergleiche stimmen sie nicht mehr uebereinander. Hat jemand da Problem vielleicht schon gehabt und eine geschickte Loesung gefunden?

Vielen Dank im Voraus.

Hallo,

was für eine Ablichtung ist das? Ein Foto? Wenn ja, dann muss die „Ablichtung“ 1:1 erfolgen, weil sonst die Verzerrung des Objektives (stürzende Linien, tonnenförmige Kissen) eine Rolle spielt.

Grüße

Guiten Tag,

ich bezweifel, dass Dein Scanner die Proportionen Deiner Zeichnung verzerrt. Der Scanner macht im Grunde eine 1:1 Kopie des Originals was Proportionen anbetrifft. Allerdings wird das eingescannte Dokument dann evtl. anschließend verfälscht.
Bevor ich genauer antworten kann, muss ich nochmal nachfragen. Was ist Dein Problem:
* Das ausgedruckte Ergebnis stimmt in der Größe nicht überein mit dem Original, die Proportionen stimmen allerdings.
* Das ausgedruckte Ergebnis ist verzerrt im Sinne von: Proportionen / Seitenverhältnisse stimmen nicht mit Original überein. Also z.B. ist ein Objekt gestreckt oder gestaucht.

Melde DIch einfach kurz.

Grüße

Tut mir leid, ist zu komplex, da kann ich nicht helfen, Gruss Karl

Hallo,

was fuer eine „Verzerrung“ tritt beim scannen ein?
Ist der Massstab dann veraendert? Wann GENAU tritt diese Verzerrung ein? Bereits vor der Wandlung in ein PDF? Mit welchem Programm erstellst du das eingescannte Bild, d.h. mit welchem Graphikprogramm ver-/bearbeitest du es?

Gruss
Andreas