Problem mit Eltern

Ich habe ein Problem mit meinen Eltern…
Am besten erzähle ich von Anfang an…
Der Computer meines Vaters ist schon 10 Jahre alt und ziemlich langsam, worüber ich mich schon sehr oft aufgeregt habe, genau wie meine beiden Geschwister (wie sind nicht arm, sondern sehr Wohlleben [wäre kein finanzielles Problem])an diesem Computer ist unser Drucker angeschlossen, und so muss ich meine Schul Dokumente immer erst Konvertieren, bevor ich sie ausdrucken kann. Ich musste ein Bewerbungsschreiben als Hausaufgabe am Computer machen und habe das am nächsten Morgen am alten Computer ausgedruckt. Das Problem ist, das der alte Computer das trotz Konvertierung das Bewerbungsschreiben auf drei Seiten verteilt gedruckt hat. In der Schule habe ich dafür eine 6 bekommen. Als ich meinen Eltern darüber berichtete, haben wir gemeinsam beschlossen, da das nicht der erste Fall ist, einen neuen Computer zu kaufen. Etwa 2 Stunden später kommt meine Mutter wutentbrannt ins Zimmer und hat mir vorgeworfen das ich selber schuld währe, da ich das ausdrucken abends hätte machen sollen, das aber auch nichts gebracht hätte. Als ich meiner Mutter das erklären wollte hat sie mich immer nur unterbrochen. Ich wurde lauter, sie wurde lauter bis sich das ziemlich hochgeschaukelt hat. Als ich merkte das es nichts bringen würde, da meine Mutter keine Ahnung vom Computer hat (ich sehr wohl, wenn Nachbarn Probleme mit ihrem Computer haben rufen sie zuerst mich an, meist mit Erfolg) wollte ich den Raum verlassen. Meine Mutter stellt sich in die Tür und wollte mich nicht raus lassen. Als ich die Nase voll hatte habe ich sie nach weiteren Diskussionen weggedrängt (nicht hart) woraufhin sie mein Vater gerufen hat und sie zu ihm sagte das ich sie heftig wegschupsen würde. Mein Vater wutentbrannt schickt mich nach oben, ich weigere mich im ersten augenblich, denn ich habe versucht ihn das zu erklären was ich bei meiner Mutter nicht geschafft hatte. Mein Vater hat seine Hand ausgestreckt und mir Schläge angedroht. Daraufhin Raste ich aus, ich kann mich einfach nicht mehr halten, wegen der Unwahrheit mich nicht aussprechen zu lassen. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, das ich einen Emotionalen Zusammenbruch hatte. Ich gehe in meinem Zimmer und beruhige mich ein wenig. Ich gehe wieder nach unten um im ruhigen Ton die Diskussion zu beenden. Meine Mutter will mich nicht ins Wohnzimmer lassen und sagt wörtlich: ich will deine Fresse nicht mehr sehen!" darauf hin verschaffe ich mir Zutritt ins Wohnzimmer, wo ich versuche im leisen Ton alles aufzuklären. Mein Vater droht mir wieder mit einer aufgerollten Zeitung wieder Schläge an. Meine Eltern fangen gleich wieder an laut zu werden und jetzt schaukelt sich das alles wieder hoch. Ich gehe in meinen Zimmer und schreibe nach kurzer Beruhigung fase diesen Text.
Ich bitte Gramatikalische Fehler zu entschuldigen, da ich noch ziemlich aufgebracht bin
Vielen Dank fürs lesen und es wäre toll schnell ein par Tipps zu bekommen.
Vielen Dank im Voraus !

  1. Woher weißt du, dass es kein finanzielles Problem wäre?
    Kennst du die finanzielle Situation deiner Eltern so gut?
  2. Warum haben deine Geschwister und du nicht das Geld für einen eigenen Computer zusammengespart?
    Du sagst selbst es ist der Computer deines Vaters.
  3. Warum druckst du etwas aus und gibst es in der Schule ab wenn es falsch ist?
    Würdest du eine Bewerbung auch so abschicken und später erklären: das ist der olle PC von meinem Vater und mir was es zuviel Umstände das ordentlich auf auszudrucken.

Ist es so schwer, dass ganze zu einem Freund zu bringen (oder per Mail zu schicken) und dort auszudrucken?
Wobei ich nicht weiß warum man etwas konvertieren muß um es auszudrucken.
Sagen wir mal so: der Fehler sitzt meistens VOR dem Computer.

Ich würde dir empfehlen einen Brief an deine Eltern zu schreiben aber in einem netten Ton und nicht besserwisserisch (da meine Mutter keine Ahnung hat…)

Ich denke du hast zu dieser Eskalation deinen Teil beigetragen - mit Wort, Ausdruck, Gestik und Mimik und hast es nicht einmal bemerkt.

Krümelchen

  1. mein Vater ist standesbeamter
    2.jeder hat einen eigenen Computer aber ohne drucker, daher muss ich es auch Konvertieren weil ich office 2010 habe und der alte computer office 200 und ds somit nicht lesen kann.das hat aber nicht richtig funktioniert,
  2. hätte ich garnichts abgeben sollen? Der text ist der richtige, aber die zeilenabstände nicht da das ganze eine übung war und ich der lehrerin gesagt habe das ich das am montag das richtige mitbringen
    Es ist mehr als 5mb und somit kann ich das nicht an einem freund schicken…

Das ich zur Eskalation auch etwas beigetragen habe ist mir auch klar, ich bin ein sehr ruhiger und zurückhaltender mensch, aber wenn man mich nicht aussprechen lässt und mich nicht rechtvertigen kann, werde ich schon laut, was meiner meinung nach 10mimutem ruhigen erklährungsversuch nicht angebracht aber verständlich ist.

Trotz dem … Vielen Dank

Das ist einfach gesagt, aber nie irgendjemanden auch nur mit dem Körper berühren und Einlass erzwingen. Wenn jemand so verpeilt ist und sich dir in den Weg stellt, würde ich in der Familie mir keinen Durchlass erzwingen bei fremden Leuten natürlich schon.
Das mit dem Computer ist echt nervig obwohl du wirklich bestimmt mehrere Möglichkeiten in der Schule hast die Hausaufgabe zu erledigen oder bei einem Freund.

Anscheinend haben deine Eltern gerade Probleme sich mit Widerworten deinerseits zurechtzufinden. versuche in Zukunft etwas weniger emotional zu reagieren und wie gesagt auf keinen Fall körperlich die Eltern berühren. Die empfinden das als Majestätsbeleidigung.
Die sechs in Deutsch ist etwas übertrieben, den Fall gesetzt du hast den Fehldruck dabei. Eine sechs wird eigentlich nur bei einer nicht erbrachten Leistung oder Leistungsverweigerung vergeben und egal was man abgibt ist eine fünf das Mindeste. Ich schätze du hast halt einfach beim kleinsten Problem einfach mal nix abgeliefert und das gab dann die berechtigte Sechs.

Scheiß Zeit die Pubertät. Ansich aber ganz einfach durchzukommen. In der Schule machen was verlangt wird und die Eltern nicht provozieren, dann klappts besser.

Hoffe du lebst noch :wink:

Hallo,

das hört sich wirklich nicht schön an, was bei Euch daheim passiert.
Wie alt bist du denn?

Da ich weder dich noch deine Eltern kenne: Warte, bis sich die Emotionen gelegt haben und bitte dann deine Eltern noch mal um ein klärendes Gespräch.

vielen Dank!

Und ja ich lebe noch!

Habe ich probiert aber ich bin wieder nicht zu wort gekommen…:frowning:

Jetzt ist auch alles zu aufgeühlt. Wart auf jeden Fall bis morgen oder Sonntag.

Habe ich probiert aber ich bin wieder nicht zu wort
gekommen…:frowning:

  1. auch ein Standesbeamter verdient keine Reichtümer.
  2. einen Drucker kann man als Netzwerkdrucker einrichten und somit können alle drucken oder man druckt sein Dokument als pdf und schickt dieses dann an den Drucker - da verändert sich nichts.
  3. die Aufgabe war bestimmt nicht von heute auf morgen - du hättest also Zeit gehabt und 5 MB kann man per Mail oder ICQ oder MSN schicken - kein Problem.

Du bist ein ruhiger Mensch wirst aber laut?
Sorry, 10minütiger Erklärungsversuch kann ich mir lebhaft vorstellen. Hier hüpft auch ein 16jähriger rum…

Schreib deinen Eltern einen Brief, entschuldige dich und schlag ihnen vor eine gemeinsame Lösung für das Druckerproblem (das eigentlich keines ist) zu finden.

ggg, ich kann mir vorstellen, dass deine Eltern etwas genervt sind von den pubertären Anfällen, das bin ich auch gelegentlich :smiley:

Pubertät ist wenn die Eltern schwierig werden :wink:

lg
Krümelchen

Hallo ,
Ich habe die Erfahrung gemacht,dass es manchmal gut ist abzuwarten bis sich die.Gemüter wieder beruhigt haben. du fühlst dich falsch verstanden und deine Mutter fühlt sich körperlich angegriffen. Ich empfehle dir auch nicht darauf zu beharren wer recht hat und wer im unrecht ist. Du hast es ja selber geschrieben …es hat sich alles hochgeschaukelt. da ist es überflüssig zu fragen wer hat provoziert oder war es grenzüberschreitung. du zu deinem teil könntest dich bei deiner Mutter entschuldigen. es muss nicht verbal sein. eine Blume oder etwas anderes würde verhindern dass diese Eskalation zu einem schmerzen Bruch zwischen eure Beziehung führt. ob sich deine Eltern besinnen und ebenfalls zugeben dass sie zu überhitzig reagiert haben kann ich dir nicht sagen. Und wenn du darüber reden möchtest dann empfehle ich dir ausschließlich ich Botschaften zu benutzen: ich hatte das Gefühl dass ihr mir nicht zuhört…es hat mich wütend gemacht dass…

Ich wünsche dir ein friedliches Wochenende.
Viele grüße

Ich habe ein Problem mit meinen Eltern…
Am besten erzähle ich von Anfang an…
Der Computer meines Vaters ist schon 10 Jahre alt und ziemlich
langsam, worüber ich mich schon sehr oft aufgeregt habe, genau
wie meine beiden Geschwister (wie sind nicht arm, sondern sehr
Wohlleben [wäre kein finanzielles Problem])an diesem Computer
ist unser Drucker angeschlossen, und so muss ich meine Schul
Dokumente immer erst Konvertieren, bevor ich sie ausdrucken
kann. Ich musste ein Bewerbungsschreiben als Hausaufgabe am
Computer machen und habe das am nächsten Morgen am alten
Computer ausgedruckt. Das Problem ist, das der alte Computer
das trotz Konvertierung das Bewerbungsschreiben auf drei
Seiten verteilt gedruckt hat. In der Schule habe ich dafür
eine 6 bekommen. Als ich meinen Eltern darüber berichtete,
haben wir gemeinsam beschlossen, da das nicht der erste Fall
ist, einen neuen Computer zu kaufen. Etwa 2 Stunden später
kommt meine Mutter wutentbrannt ins Zimmer und hat mir
vorgeworfen das ich selber schuld währe, da ich das ausdrucken
abends hätte machen sollen, das aber auch nichts gebracht
hätte. Als ich meiner Mutter das erklären wollte hat sie mich
immer nur unterbrochen. Ich wurde lauter, sie wurde lauter bis
sich das ziemlich hochgeschaukelt hat. Als ich merkte das es
nichts bringen würde, da meine Mutter keine Ahnung vom
Computer hat (ich sehr wohl, wenn Nachbarn Probleme mit ihrem
Computer haben rufen sie zuerst mich an, meist mit Erfolg)
wollte ich den Raum verlassen. Meine Mutter stellt sich in dieo
Tür und wollte mich nicht raus lassen. Als ich die Nase voll
hatte habe ich sie nach weiteren Diskussionen weggedrängt
(nicht hart) woraufhin sie mein Vater gerufen hat und sie zu
ihm sagte das ich sie heftig wegschupsen würde. Mein Vater
wutentbrannt schickt mich nach oben, ich weigere mich im
ersten augenblich, denn ich habe versucht ihn das zu erklären
was ich bei meiner Mutter nicht geschafft hatte. Mein Vater
hat seine Hand ausgestreckt und mir Schläge angedroht.
Daraufhin Raste ich aus, ich kann mich einfach nicht mehr
halten, wegen der Unwahrheit mich nicht aussprechen zu lassen.
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, das ich einen
Emotionalen Zusammenbruch hatte. Ich gehe in meinem Zimmer und
beruhige mich ein wenig. Ich gehe wieder nach unten um im
ruhigen Ton die Diskussion zu beenden. Meine Mutter will mich
nicht ins Wohnzimmer lassen und sagt wörtlich: ich will deine
Fresse nicht mehr sehen!" darauf hin verschaffe ich mir
Zutritt ins Wohnzimmer, wo ich versuche im leisen Ton alles
aufzuklären. Mein Vater droht mir wieder mit einer
aufgerollten Zeitung wieder Schläge an. Meine Eltern fangen
gleich wieder an laut zu werden und jetzt schaukelt sich das
alles wieder hoch. Ich gehe in meinen Zimmer und schreibe nach
kurzer Beruhigung fase diesen Text.
Ich bitte Gramatikalische Fehler zu entschuldigen, da ich noch
ziemlich aufgebracht bin
Vielen Dank fürs lesen und es wäre toll schnell ein par Tipps
zu bekommen.
Vielen Dank im Voraus !

Lieber okie,
da ich selbst Vater von 2 großen Söhnen bin, kann ich mich in Deine Lage sehr gut hineinversetzen. Aus den Zeilen geht nicht hervor, dass Du Deine Eltern möglicherweise nicht magst, ich gehe davon aus, dass Du aufgeregt warst und zufällig Deine Mutter am Tage auch Streß hatte und Dein Vater auch den ganzen Tag arbeiten war und abneds abgespannt und fertig. Ich schlage Dir vor, die nächste "Gesprächsrunde " mitDeinen Eltern vollkommen ohne Vorwürfe sondern eher mit Fragen zu beginnen. So würde ich beginnen: Wir sind doch eine ganz gute Familie? Ihr liebt mich doch? Habe ich Euch nicht immer damit eine Freude gemacht… wenn ich …? Durch die Fragen werden Deine Eltern inspiriert, Dir ehrlich zu antworten und Du solltest Deinen Eltern auch sehr gern sagen, dass Du sie magst. Dann erkläre Ihnen, und Du kannst ja auch aus diesen Zeilen das Interessante rauskopieren, dass ein PC schon so kompatibel sein sollte, dass man damit gut arbeiten kann, ich selbst habe meinen 8 Jahre alten PC an meine Enkeltochter verschenkt, weil er einfach zu langsam mit zu wenig Funktionen und Speicherplatz war.
In keinem Falle solltest Du Deine Eltern mit Vorwürfen und Anschuldigungen reizen, haben sie sicher auch nicht verdient. Ob sie verstehen würden, was wir uns hier schreiben, wage ich auch zu bezweifeln, also sprich ganz ruhig und sachlich mit ihnen, und ich fände es gar nicht schlecht, wenn Du Deine Geschwister mit ins Gespräch einbinden würdest, passe abr auf, dass auch von ihnen keine Anschuldigungen oder Kritik kommt, sondern einfach die Tatsache, dass die Technik so schnellebig ist und ein PC der älteren Generation nicht das kann, was ein Neuer kann. Zusammengefaßt: Samthandschuhe sind vonnöten und die Ruhe und Gelassenheit, es Deinen Eltern zu erklären. Vielleichgt solltest Du Deine Mutter auch maL alleine fragen: Mutti, liebst Du Deine Kinder? und das so formulieren, dass ja kein provokatorischer Ansatz in Deine Frage hineingelegt werden kann.
Du kannst mir ja noch mal schreiben, wenn Du nicht Deiner Auffassung bist und ich wünsche Dir viel Glück und denke drann, Du hast nur diese Eltern und wir alle sind Menschen mit Fehlern, guten und schlechten Seiten aber auch mit Familiensinn.
Dein Klaus1951

hmmm… das hört ´sich RICHTIG hart an!!
Ich verstehe das du aufgebracht bist. Und ersteinmal möchte ich dir sagen das DU richitg gehandelt hast und das dass von deinen Eltern siemlich mieß und falsch war. vllt versuchst du es mit einem brief. das hilft bei mir immer wenn cih stress mit eminer Familie habe.
Wenn du so shcreibst wie du es mir geschrieben hast werden sie dir bestimmt verzeihen oder auch sich selber eingestehen falsch gehandelt zu haben und sich mit dir vertragen. In so einer harten situation war ich bis her noch cniht aber ich hoffe darauf dir heholfen zu haben
viel glück ich drück dir die daumen

Ich habe heite nochmal versucht mit ihnen zu reden… Sie haben mich wieder unterbrochen
Ich hatte wieder keine gelegenheit zu sprechen und als ich doch noch die gelegenheit hatte sind sie ins auto gestiegen und weggefahren

Ich sitze jetzt in mein zimmer an verzweifeln und weinen… Was kann ich noch tun?

Lieber Okie!

Geh zu Deiner Mutter und zu Deinem Vater und bitte sie um Verzeihung, falls Du was falsch gemacht hast. Suche mit ihnen eine Lösung des Problems. Es kann ja nicht angehen, dass weg dieses Druckerproblems Du in der Schule eine 6 kriegst. Auch der Lehrer kann deshalb keine 6 geben. Hier kannst Du zu einem Vertrauenslehrer gehen und ihm die Lage schildern. Ansonsten kaufe Dir einen eigenen Computer mit Drucker - gebraucht bei ebay. Du musst halt in den Ferien jobben. Viel Glück. Wolfgang.

Hallo,
das klingt nach einem sehr schlimmen Streit wegen einer Lappalie, aber mir ist nicht ganz klar, wie ich dir helfen kann.
Meiner Meinung nach sind zwar die Wortwahl deiner Mutter und die Drohung deines Vaters mit Gewalt nicht zu akzeptieren, aber du wirst mit beiden wohl noch eine Weile klarkommen müssen, bis du alt genug bist, um auszuziehen. Ich fürchte, du musst lernen, manches von dir abprallen zu lassen. Such dir vielleicht jemanden aus deinem Umfeld, mit dem du solche Situationen besprechen und dir Rat holen kannst.
Grüße
mitzisch

Hallo,

leider ist mir dein Alter nicht bekannt, aber ich schätze so 14-16. Meine Meinung ist, daß heute ein Schüler einen eigenen PC und Drucker haben sollte. Wenn deine Eltern z.B. gewisse Internetseiten sperren möchten, ist dies ja heute auch kein Problem. Damit wäre schon ein Konfliktproblem zu lösen. Ihr solltet in jedem Fall auf jegliche Form von Gewalt verzichten.
Liebe Grüße

Moin moin
Du hast recht, ich bin 14
Ich habe einen eigenen Computer, der ziemlich neu ist, aber ohne drucker .
Darum gibt es diese schwirigkeiten …

Dann ist es doch wirklich nicht schwierig, einen eigenen Drucker zu kaufen, selbst Superdrucker sind übers Internet extrem günstig.
Trotzdem einen schönen Sonntag

Hallo,
ich verstehe dich gut,gehen doch Ansichten bezgl. PC bei Eltern und Kindern sehr weit auseinander. Hier liegt ein anderes Problem vor. Ich kenne es aus eigener Erfahrung - aber als Mutter. Auch diese harte Form der Auseinandersetzung. Es gehört wohl beim Erwachsen werden dazu. Womit Eltern ganz schlecht umgehen können (ich konnte es auch nicht) ist, wenn mit dem inhaltlichen Streit eine Form der körperlichen Auseinandersetzung droht oder es sogar zum Kräfte messen kommt.Sicher sind deine Eltern keine „Schläger“, deshalb erschrecken sie selbst über diese Art des Streites. Man ist verzweifelt, dass das Kind nicht „hört“ und dass es sich auch noch wehrt… Dann interpretiert man kleine Schupser schonmal über. Trotzdem finde ich, wenn du dich nicht verbal durchsetzen kannst, gelingt es auch nicht mit Gewalt. Es geht nur mit dem Signal von beiden Seiten: 1.Ich höre dir zu. 2. Ich versuche deinen Standpunkt zu verstehen. (Ich finde übrigens Schulen voll daneben, die verlangen, dass du 1a Material mitbringst, was machen denn Schüler ohne PC?? solls ja geben…)d.h. versuche zu verstehen, dass deine Eltern verzweifelt sind, sich Sorgen um dich machen, sich Sorgen ums Geld machen etc.
3.Wir verabreden einen Termin mit festgesetzter Zeit, wann und wo (am besten Küche)und wir halten die Gesprächsregeln ein. Jeder darf aber sagen, was er möchte, auch seine Emotionen oder Kränkungen erwähnen.

Versuche es! Bei uns hat es oft geklappt, manchmal war aber auch einfach eine Eiszeit und die hilft auch (bei der Abnabelung der Kinder und beim Loslassen der Eltern

Alles Gute
Sybille

Lieber oki,
es ist nicht Deine Aufgabe,Deinen Eltern Vorwürfe zu machen, offensichtlich sind sie stinksauer und wenn sie nicht mit Dir reden wollen, würde ich an Sie auch auf dem alten PC in einer schönen Schrift und groß, aber auf einem Blattden Brief schreiben, den ich Dir geschrieben habe im Anhang- aber nur, wenn ich es richtig formuliert habe, denn Du hast nur diese Eltern, sie werden es auch Dein ganzes Leben bleiben- und wer hat schon keine Fehler?

Liebe Mutti und lieber Vati,
leider gab es gestern in unserer Familie eine Auseinandersetzung, die ich sehr bedaure, deshalb schreibe ich Euch diese Zeilen. Ich entschuldige mich für den gestrigen Vorfall, ich habe einfach überreagiert und das tut mir sehr leid.
Ich hatte bei Euch eine sehr gute Kindheit, mir hat es an nichts gemangelt und ich möchte Euch von Herzen bitten, den gestrigen Tag einfach zu vergessen und mit mir gemeinsam zu versuchen, den Familienfrieden wieder herzustellen. Ich wollte diesen Frieden und unser aller Ruhe und Glück nicht zerstören.
Ich weiß, dass Ihr immer das Beste für Eure Kinder wollt und dass Ihr uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben immer unterstützt habt, deshalb bitte ich Euch von Herzen, dass wir miteinander sprechen und alle Unklarheiten aus dem Wege räumen. Ich dagegen verspreche Euch, mich in der Schule ganz toll anzustrengen, damit Ihr Euch mit mir an guten schulischen Ergebnissen freuen könnt und wir alle wieder Freude am Leben und am Zusammensein haben.
***Ihr seid doch meine lieben Eltern***
Das Leben ist so kompliziert und manchmal auch schwer, dass wir alle manchmal eine ganz schöne Bürde zu tragen haben und ich weiß, dass Ihr mit uns Kindern, die wir für Euch auch immer bleiben werden, viel Arbeit, Sorgen und Verantwortung hattet und habt. Jetzt wo ich schon älter geworden bin, möchte ich Euch dieses gern mit guten Leistungen in der Schule und später bei der Ausbildung vergelten.
Bitte schließt mich vom Familienleben nicht aus, ich brauche Euch und verspreche Euch, dass Ihr Euch über mich nicht mehr ärgern braucht.
Euer Euch liebender Sohn oki

Ich wünsche Dir viel Glück und ich würde dieses Schreiben, wenn es Dir so recht ist in einen Umschlag an je Mutti und Vati geben und auf den Küchentisch legen( meine Kinder sagen Mama und Papa zu uns uns und wenn mein Jüngster gut drauf ist sagt ber auch Dad- je nachdem wie es bei Euch in der Falie gehandhabt wird.
Alles Gute
Klaus1951