Problem mit EU-Standardüberweisung in SEK

Hallo,

ich vor kurzem eine Diskussion mit der Filiale meiner Bank. Die Schalterfrau weigerte sich beharrlich, eine Überweisung nach Schweden in schwedischen Kronen als EU-Standardüberweisung zu behandeln, und verwies stattdessen auf eine normale Auslandsüberweisung, die mit ca. 20 Euro zu Buche schlägt. Das obwohl in den Geschäftsbedingungen der Bank unter „Bedingungen für den Zahlungsverkehr“ beim Zielland Schweden „Geltungsbereich Verordnung (EG) Nr. 2560/2001: Zahlungen in Euro und SEK“ steht. Auch wikipedia und Zahlungsverkehrfragen.de sind da meiner Meinung
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/beitrittslaende…
http://de.wikipedia.org/wiki/EU-%C3%9Cberweisung
Im Laufe der Woche will ich der Bank nun noch mal etwas Druck machen,
brauche aber noch ein bisschen was Schriftliches, das meine Forderungen
untermauert.

Daher meine Fragen:
Habe ich in diesem Fall einen rechtlichen Anspruch, dass mir eine solche Überweisung als EU-Standardüberweisung ermöglicht wird?
Wo genau ist diese Zusatzvereinbarung mit Schweden festgelegt? (In der bei Wikipedia verlinkten Verordnung 2560/2001 habe ich nichts zu Sonderregeln für Schweden gefunden)
Ab wann gilt diese?
An wen kann ich mich zwecks Beschwerden richten bzw. wie lässt sich da noch etwas Druck machen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Michael

Fall erledigt
http://www.meinews.net/eu-t138377.html?s=d953f897211…&

C.