Problem mit Fluege.de

Hallo an alle!

Ich habe vor kurzem ein Flug bei Fluege.de gebucht. Ich habe Zahlung per Lastschrift gewählt.

Am nächsten abend bekam ich eine Email, wos stand: „wir haben von unserem Ticketaussteller die Information erhalten, dass für die Buchungsanfrage 5239305/8RFH2Z nur eine Überweisung möglich ist. (…)
Sollten wir keine Rückmeldung von Ihnen bis 30.03.2013 18Uhr erhalten oder kommt es zu einer Stornierung der Buchungsanfrage, fallen gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen Gebühren (mindestens 50,00 EUR, maximal 100,00 EUR) für die bisherige Bearbeitung an.“

Da es mir sehr koisch vorkam, dass die mir plötzlich sowas auffordern, habe ich ein bisschen über die Firma gelesen. Es ist tatsächlich eine korrupte Firma, die mit den Prinzip arbeitet, ein Flug mehrmals zu verkaufen. Ich hab Berichte gelesen, wo andere Leute ähnliche Emails bekommen hatten, und bezahlt hatten, und es war nicht bei denen gut geendet.

Ich habe also entschieden, mein Flug sofort zu stornieren. Jetzt haben die mir geschrieben, dass die 100 Euro Stornogebühr berechnen wollen. Wie können die doch ein Stornogebühr auszahlen, und nicht doch der Ticket selbst?

Habe ich irgendeine Chance, dieses Gebühr nicht bezahlen zu müssen? Wenn ja, wie kann ich mindestens helfen, dass diese unehrliche Firma nicht weiter problemlos die Leute betrügt?

Danke!!

D … mehr auf http://w-w-w.ms/qtx44#li_05

Hi,

Du hast per Buchung die AGB akzeptiert, also ein Häkchen bei „Ich bestätige dass ich die AGB gelesen habe und sie akzeptiere“ (oder so ähnlich) gemacht. Wenn Du sie nicht gelesen hast ist das nicht die Schuld der Firma, sondern allein Deine. Da stand drin was im Falle einer Stornierung auf Dich zukommt.

Warum hast Du überhaupt storniert und nicht das Geld überwiesen?? Oder bist Du der Meinung dass Bezahlen für etwas was man bestellt auch „Abzocke“ ist?

Kopfschüttelnde Grüsse
K

Moin,

Wenn Du sie nicht
gelesen hast ist das nicht die Schuld der Firma, sondern
allein Deine.

ich frage mich ja, was dich so sicher macht. Wenn es in einem entscheidenden Punkt (Zahlungsart) überhaupt keine übereinstimmende Willenserklärung beiden Seiten gibt könnte man sich auch überlegen, ob überhaupt ein Vertrag zustande gekommen ist.
Aber: IANAL und => Rechtsbrett

VG
J~

2 Like

Hallo,

also ich habe schon mehrfach bei dieser Firma Flüge gebucht und die Beträge vorab überwiesen. Keine Probleme bisher.

Dass diese Firma korrupt sein soll, kann ich nicht bestätigen.

Die Firma ist Vermittler von Flügen und führt diese nicht selbst durch und sie gibt nur das Inkasso-procedere weiter.

Du kannst natürlich jederzeit anderswo buchen, wenn Dir das lieber ist. Aber die Stornokosten musst Du schon inkauf nehmen, wenn Du Dich hinterher anders entscheidest.

LG
M.