Problem mit Getriebe?

Problem:Bei voller Fahrt mit meinem Opel Vectra 2.0,Bj.1997 im 5.Gang ruckte das Auto, die Ölkontrollecuhte ging an,das Auto war nicht mehr lenkbar und die Bremsen blockierten.
Seit längerem leuchtet die Montorkontrollampe,keine Werkstatt konnte Fehler erkennen.Der Motor läuft ansonsten ruhig.
Wer kann mir einen Rat geben?

Hi

Ich tippe da mal auf einen Nockenwellensensor oder auf die Servopumpe

Da wirst du einmal beim FOH vorbei fahren müssen um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen

gruss

Toni

Hey,
der Nockenwellensenor ist es nicht, der wurde beim ersten Fehler auslesen auch angezeigt und anschließend ausgetauscht.Motorkontrollampe war trotzdem immer an.

hi
…und wer hat nur EINEN Nockenwellensensor getauscht , der 2,0 16V ( 136 PS ) hat 3 Stk

gruss

Toni

Howdy Toni,

…und wer hat nur EINEN Nockenwellensensor getauscht , der
2,0 16V ( 136 PS ) hat 3 Stk

na sicherlich doch nicht der freundliche Opel Händler.
Der haette doch sicher auch gerne fuer 3 ausgetauscht, wenn er ein Argument dafuer vorliegen gehabt haette … :wink: Dann wird es wohl der Schrauber um die Ecke gewesen sein :wink:

Gruss
E.

Hi

wohl wahrscheinlich nicht.
Denn denen dürfte ja wohl durchaus bekannt sein , das diese Sensoren in aller Regel zwischen 150.000 - 170.000 ausfallen.
Wenn man dann den Kunden 3 mal hintereinander im kurzen Abstand kommen lässt und der jedesmal Nockenwellensensor auf der Rechnung liest , rutscht dem wohl die Brille runter :smile:)

Toni

Moin,

Ich tippe da mal auf einen Nockenwellensensor oder auf die
Servopumpe

Und deswegen blockieren die Bremsen???

Gruss Jakob

Hi

Ich glaube nicht das der Threaderöffner eine Vollbremsung meinte , sondern das Bremsverhalten ohne Servounterstützen , das gefühlte blockieren des Bremspedals .
Wenn der Motor aus geht , fällt die Servopumpe aus.

natürlich kommen für den Fehler auch kuriositäten in Frage , wie defektes Zündschloss , defekte Wegfahrsperre u.ä, aber nachdem was man von dem Motor und dem Modell so kennt , schaut man doch zunächst nach dem Häufigkeitsprinzip zuerst nach dem Naheliegensten

gruss

Toni

Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich habe heute einen Termin beim freundlichen Opel-Händler gemacht.

Moin

Springt der Wagen denn noch an ?

Du hast beschrieben das bei dem Wagen die Bremsen blockiert haben , diese verhalten macht dein Auto auch wenn du einen Kolbenfresser hast ,dann bleibt dein Motor ruckartig stehen und dem entsprechend blockieren deine Räder und dein Motorölleuchte geht an.

mfg Tom