Problem mit Gummi Handgriff

Hallo
Ich habe Probleme mit Überzügen aus Gummi oder gummi ähnlichem Kunststoff. Dieser bekommt eine klebrige Oberfläche und das Gerät kann dann nicht mehr benutzt werden. Das ist mir mit einem teuren Stativ und mit einem Fernglas passiert.
Was ist der Grund dafür und was kann man dagegen machen?
Vielen Dank im Voraus
Freundliche Grüsse
Harald Neumann

Hallo,

meine Idee wäre: Entweder verflüchtigen sich da die Weichmacher aus dem Material, oder sie lösen sich aufgrund Kontakt mit einem Lösungsmittel…womit reinigst Du die beiden Gegenstände und benutzt Du vielleicht irgendwelche Handcremes?

Gruß
M.

Danke für die Antwort
Ich benütze kaum Handcreme, schon gar nicht in Verbindung mit diesen Geräten. Ich wohne in Alicante Spanien und hier ist es recht warm. Ich vermute auch dass es irgendeine Chemikalie ist die diesen Vorgang auslöst. Aber was kann ich tun? Ich habe es mit einer Essiglösung versucht - ohne Erfolg. Das Stativ habe ich retten können, ich habe Schrumpfschlauch über die Handgriffe montiert. Das Fernglas allerdings kann ich nicht mehr anfassen.
Gruss
Harald

Hallo Harald

Ich habe es mit einer Essiglösung versucht - ohne Erfolg.

wenn der Kunststoff erst einmal angegriffen wurde ist es zumeist schon zu spät.
Ich vermute dass hier mal irgendein unverträgliches Reinigungsmittel, vielleicht die Essiglösung, angewendet wurde.
Kunststoffe, speziell die gummierten Kunststoffe an Ferngläsern, sollte man nur mit einem Lappen und klarem Wasser, ggf. mit einem Tropfen Spülmittel, reinigen.
Keinesfalls sollte man Haushaltsreiniger, Fensterreiniger o.ä. verwenden. Diese können den Kunststoff angreifen, so dass genau dies wie von Dir beschrieben, auftritt.

Gruß
Christian

Guten Tag,

Hallo Christian
Ich habe weder das Fernglas noch das Velbon Stativ jemals saubergemacht. Das war einfach nicht notwendig. Mit der Essiglösung habe ich versucht die klebrige Oberfläche zu neutralisieren. Mit anderen Worten, diese kam erst ins Spiel als der Schaden schon da war. Dieser Schaden ist ganz von alleine eingetreten. Die Frage ist was kann man tun?

Viele Grüsse
Harald

Guten Abend!

Ich habe Probleme mit Überzügen aus Gummi oder gummi ähnlichem
Kunststoff. Dieser bekommt eine klebrige Oberfläche und das
Gerät kann dann nicht mehr benutzt werden. Das ist mir mit
einem teuren Stativ und mit einem Fernglas passiert.
Was ist der Grund dafür und was kann man dagegen machen?

Ähnliches beobachtete ich schon mehrmals. Die Gummifüße von 2 baugleichen und zeitgleich gekauften Zeichenbrettern wurden nach einigen Jahren klebrig und flossen nach weiterer längerer Zeit regelrecht weg. Die Zeichenbretter wurden ohnehin nur selten benutzt und standen während der meisten Zeit hochkant in einem geschlossenen Büroschrank. Die Unterseite mit den Gummifüßen wurde allenfalls mit einem feuchten Lappen abgewischt, aber vermutlich nicht einmal das. Erst als die Füße klebrig wurden, versuchte ich eine Reinigung mit Ethylalkohol. Half aber nichts.

Weiche Griffteile von Schraubendrehern und wenn ich mich recht erinnere auch an einem Kugelschreiber wurden klebrig. Abwischen und Ethylalkohol half nicht. Die Teile waren unbrauchbar, wurden entsorgt.

Nach dieser Erfahrung meine ich, dass du die klebrigen Kunststoffteile entweder entfernst und falls das nicht möglich ist, das komplette Produkt ausmusterst.

Gruß
Wolfgang

Hallo Harald,

das Problem ist, dass die Weichmacher in dem Kunststoff mit einem Stoff aus Deiner Umgebung reagieren. Da fallen mir als erstes Reinigungsmittel ein. Es kann aber auch UV Strahlung der Sonne oder was auch immer sein.
Wenn diese Weichmacher erst einmal reagiert haben und „klebrig“ wurden, dann hast Du so ziemlich keine Chance mehr dies zu beheben. Es ist jedenfalls nicht was Du einfach abwischen kannst, denn es ist der Kunststoff an sich der "klebrig " geworden ist.
Du kannst nur versuchen etwas über diesen Kunststoff anzubringen, so dass Du das klebrige Zeugs nicht mehr berühren musst.

Gruss
Christian