Hallo! Ich habe mein Waschbecken kaputt gemacht (mir ist was reingefallen). Den Schaden habe ich meiner Haftplichtversicherung gemeldet (weil ich in Miete wohne) Also Firma beauftragt… Die Firma hat mir das Waschbecken erneuert, allerdings eine neue Armatur mit eingebaut. Der Handwerker nutzte das Unwissen meiner Freundinn aus und erzählte ihr etwas von einer „fehlenden Befestigung“ „die Armatur hätte man sowieso bald wechseln müssen…“ Nun zahlt meine Versicherung zwar das neue Waschbecken und das Einbauen , aber nicht die neue Armatur. Die kostet immerhin 140 € ! Ich habe mich mit dem „Projektleiter“ der Firma unterhalten und ihn gefragt warum eine neue Armatur her musste… Er meinte das die alte Befestigung wohl sehr verkalkt war und diese beim RAUSBAUEN abgebrochen sei! Ich habe ihn darauf gesagt das er doch seiner HAftplichtversicherung bescheid sagen soll weil ja der Handwerker den Schaden verursacht hat! Er meinte nur " Das ginge nicht, die Verischerung würde so Argumentieren damit das nur ein Verschleißteil ist, und bei einem 4 Jahre alten Waschbecken kann das schonmal passieren"
Ich möchte nicht auf den 140 € sitzen bleiben , was soll ich nun tun ? Muss die HAndwerksfirma doch für die Armatur aufkommen ?