Problem mit HP DeskjetF2180 USB im Netzwerk

Ich habe ein neues Laptop Windows 7 und möchte meinen HP Deskjet F2180 USB-Drucker über WLAN benutzen.
Er soll als Netzwerkdrucker funktionieren, da ich noch einen alten XP-Rechner habe. An diesen Rechner wird der Drucker aber nur direkt über das USB Kabel angeschlossen. Der Rechner ist nur mit dem Speedport verbunden, um ins Internet zu kommen.
Das Problem ist jetzt, wenn ich vom Laptop aus über WLAN drucke, er druckt zwar,
aber hat Farbverschiebungen, rot ist rosa, blau ist grün und so weiter. Wenn ich den Drucker mit dem USB Kabel direkt an das Laptop anschließe, druckt dieser einwandfrei.
HP, Telekom, und mein Systemhaus können mir nicht helfen.
Ich habe von der Telekom ein Speedport W723V TypB und da ist der USB Drucker angeschlossen.
Achso, ich hatte von der Telekom schon diverse Speedports im Austausch, da man zuerst dachte es liege an den Speedports, scheint aber nicht so zu sein, ich hatte bisher 3 verschiedene schon von der Telekom.

Vielleicht hat jemand eine Idee, ohne dass ich mir einen neuen Drucker kaufen muss.
Danke im Vorraus
Reinhold

Tut mir Leid, keine Ahnung warum das nicht geht.

Hallo,

das ist wirklich schon merkwürdig.
Ist dein Rechner über WLAN verbunden (Netzwerkdrucker), so kann es theoretisch sein, dass er ein anderes Farbprofil verwendet, gegenüber einem lokal angeschlossenen Drucker. Du müsstest also mal in der Systemsteuerung unter Farbverwaltung nachsehen, ob es daran liegt.
Du solltest ggf. für den WLAN-Drucker das gleiche Profil wie für den lokalen Drucker auswählen und dann als Standardprofil zuordnen.

LG Culles

Servus,

versuchen Sie mal das hier:

http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Sp…

Da ist eine kleine Anleitung wie es gehen soll ganz wichtig sind die Einstellungen nicht RAW sondern LPR, also einfach Anleitunge befolgen und dann mal schauen…

MfG

Hallo Reinhold1928,

das Problem hatte ich noch nicht und habe daher auch keine Lösung.

Mit freundlichen Grüßen
cobra-dera

Hallo Reinhold1928,

vielleicht wäre das eine Lösung für Sie?
http://www.pearl.de/a-PE6827-1422.shtml

Mit freundlichen Grüßen
cobra-dera

Lieber Reinhold,
leider habe auch ich keine Idee. Tut mir leid.
Hartmut

Hallo Reinhold,

Ich habe dazu leider keine Patentlösung.

Für mich klingt es, als würde das ICC-Druckprofil fehlerhaft über WLAN übertragen oder als wäre für den Drucker auf dem WLAN-Laptop eine andere Druckeinstellung vorausgewählt, als via Kabel.

Gibt es einen speziellen (W)LAN-Treiber für das Gerät? Ist dieser installiert/ausgewählt? Systemsteuerung\Hardware und Sound\Geräte und Drucker.

So oder so würde mir jetzt als einfachster und billigster Workaround nur ein freigegebener Ordner oder pdf und Email einfallen, von dem aus übertragen das Dokument auf dem PC mit der vorhandenen USB Verbindung korrekt gedruckt werden kann.

Liebe Grüsse,

Mandos

Soweit ich es recherchieren konnte, ist der F2180 zu alt für die USB-Drucker-Ports der Router. Die USB-Anschlüsse der DSL-Router unterstützen nur eine begrenzte Anzahl an Druckern, um damit dann im Netzwerk drucken zu können. Der F2180 ist nicht speziell aufgeführt. Von den Anforderungen her, müsste er zwar klappen, aber das Ergebnis zeigt, dass es nicht geht. Die Befehle des Druckertreibers werden falsch umgesetzt.
Ich habe leider keine Idee, wie man das dennoch zum Laufen bringen könnte.

Hallo Reinhold,

wie wär’s denn, wenn Du den Drucker am PC anschließt und ihn dann im Netzwerk frei gibst. Versuch’s doch mal.

Gruß rlang21244

Hallo Reunhold1928,

viel kann ich Dir zu Deinem Problem leider nicht sagen. Ich habe den Farb-Laser-Drucker „Konika-Minolta magicolor 2500W“ und bin damit sehr zufrieden.
Zu Deinem Problem kann ich Dir den folgenden Link anbieten:

HP Kundendienst HP Deskjet F2180-Drucker

Problembehebung

Falsche Farben

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=…

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Hallo Reinhold,

da ich selber keinen Speedport habe, kann ich dir nur Vorschlagen, was ich in einem Forum gefunden habe.

Am besten deinstallierst du die Druckertreiber nochmal und gehst dann nach dieser Anleitung von der Telekom vor:
KLICK MICH

Mit freundlichen Grüßen
clobberstone

Hallo Reinhold,
habe die Fritzbox mit USB Fernanschluss im Einsatz
funktioniert einwandfrei
Schau mal ob Dir der Link hilft:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/dsl-fest…
VLG
Holthaus

Hi,

ich habe da auch nicht viele Ideen. Wenn Du lokal am USB druckst, benutzt Du doch ein anderes Drucker-Symbol als beim Drucken über WLAN. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann kann man in den Drucker-Eigenschaften die Farbverwaltung benutzten. Ggf. ist dort der Standard verändert worden oder Du musst dort einen passenden einstellen. Vergleich mal die Farb-Einstellungen zwischen den Druck-Objekten.

cu