Hallo,
Ich befasse mich gerade mit PHP und komme mit der Pfadangabe
beim localhost nicht zurecht. Zum generellen Verstaendnis:
verweist localhost in den htdocs-Ordner?
Wenn man wüsste was für einen Webserver auf welchem betriebssystem mit welchen zusatzprogrammen, etc. installiert hast könnte man das eindeutiger beantworten.
grundsätzlich „verweist“ localhost auf den lokalen Rechner. Wenn auf diesem (wie in Deinem fall wohl) ein Webserver läuft ist in dessen Einstellungen festgelegt wo das Standard Verzeichnis für Webseiten liegt. Dies ist „meist“ htdocs (in irgendeinem Unterverzeichnis) oder wwwroot oder wwwdocs oder wie auch immer.
Projekte im Ordner htdocs separat abspeichern,
Bsp: „c:\xampp\htdocs\projects\pro1“ usw. Die apache.exe liegt
bei mir unter „c:\xampp\apache\bin“. Kann mir jemand sagen wie
in dem Fall die Pfadeinstellungen fuer den Testserverordner
und den URL-Praefix in Dreamweaver MX lauten?
Das klingt nach einer Standardinstallation eines xamp auf Windows Basis 
Wenn Du z.B. http://localhost/projects\pro1 angibst wird das ganze aufgerufen. Unter http://httpd.apache.org/ solltest Du alles zum eigentlichen Apache Webserver finden und wie Du ggf. den root-Pfad zu den htp-Dokumenten anpasst.
Unter http://www.apachefriends.org/de/help.html gibt es auch ein Forum wo denke ich mal diese fragen auch beantwortet werden könnten.
Gruß
h.