Problem mit 'include'

Hallo,

ich hab da ein Problem mit dem Befehl „include“.

Und zwar versuche ich folgendes online auszuführen:
include(„test.php?variable=blabla“);

Nun bekomme ich folgende Ausgabe:
Warning: Failed opening ‚test.php?variable=blabla‘ for inclusion (include_path=’.:/usr/local/lib/php’)

Wenn ich die Variable nicht mitgebe, also: include(„text.php“); dann gehts.

Was habe ich falsch gemacht???

MfG
Keven

Hoi!

Was du da versuchst kann net gehen.
Warum willst du mittels include befehl noch gleichzeitig Variablen übergeben? Es bringt eh nichts, da das Formular nur rein „Texttechnisch“ im anderem enthalten ist und verändert wird es dadurch auch nicht.
Was hast du denn genau vor?

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hat sich glaube ich schon erledigt.

Ich habe jetzt einfach die Variable vor dem „Include“ Befehl gesetzt. Das funktioniert jetzt.

Ich hatte einfach eine php-Datei die mir gewisse Daten auswertet und dann ausgibt (Dieses hängt eben von der Variable ab). Diese wollte ich nun in eine andere php-Datei, die das ganze Design der Site enthält bzw. festlegt includen.

Trotzdem Danke.

MfG
Keven

Hallo Keven,

Ich hatte einfach eine php-Datei die mir gewisse Daten
auswertet und dann ausgibt (Dieses hängt eben von der Variable
ab). Diese wollte ich nun in eine andere php-Datei, die das
ganze Design der Site enthält bzw. festlegt includen.

der include-Befehl nimmt den Code der Datei und fügt ihn genau an dieser stelle in das Skript ein. Der zusätzliche Code ist also nur ausgelagert. Wenn Du vorher die Variablen definiert hast, werden Sie in der Include-Datei ganz normal weiterverwendet.

Bis denn dann,

Felix