Problem mit Java

Hallo,

ich versuche seit einiger Zeit verzweifelt auf einem Debian Server ein Java Programm zum laufen zu bringen.
Ich habe das aktuelle JAVA SDK von der Sun Webseite heruntergeladen, entpackt und in den Ordner /usr/local/java kopiert. Dort findet sich jetzt der Ordner /usr/local/java/j2sdk1.4.2_15/

So soll es ja laut der Installationanleitung auch sein.

Wenn ich nun mit dem Befehl:

java -jar Dateiname.jar

ein Java Programm starten möchte bekomme ich immer die Meldung:

bash: java: command not found

Ich habe keine Ahnung woran das liegen kann. Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Grüße,
Sebastian

Hallo,

ich versuche seit einiger Zeit verzweifelt auf einem Debian
Server ein Java Programm zum laufen zu bringen.
Ich habe das aktuelle JAVA SDK von der Sun Webseite
heruntergeladen, entpackt und in den Ordner /usr/local/java
kopiert. Dort findet sich jetzt der Ordner
/usr/local/java/j2sdk1.4.2_15/

So soll es ja laut der Installationanleitung auch sein.

Wenn ich nun mit dem Befehl:

java -jar Dateiname.jar

ein Java Programm starten möchte bekomme ich immer die
Meldung:

bash: java: command not found

Das bedeutet, dass du /usr/local/java/j2sdk1.4.2_15/bin/ mit in PATH aufnehmen musst.
Du kannst stattdessen auch einfach das offizielle Debianpaket sun-java5-jre (und eventuell sun-java5-jdk) aus non-free installieren, das sollte sich um solche Dinge automatisch kümmern.

Um das installieren zu können brauchst du eine Zeile wie

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free

in deiner /etc/apt/sources.list, und musst apt-get update laufen lassen.

HTH,
Moritz

Ich habe keine Ahnung woran das liegen kann. Kann mir da
vielleicht jemand helfen?

Grüße,
Sebastian

Wie kann ich den Pfad in PATH aufnehmen?

Sebastian

Hallo,

Wie kann ich den Pfad in PATH aufnehmen?

PATH=$PATH:/der/Pfad/den/du/aufnehmen/willst

Wenn das bei jedem starten der Shell passieren soll, dann kannst es in deine ~/.bashrc (falls du die Bash benutzt) eintragen.

Grüße,
Moritz

1 Like

Moien

ich versuche seit einiger Zeit verzweifelt auf einem Debian
Server ein Java Programm zum laufen zu bringen.
Ich habe das aktuelle JAVA SDK von der Sun Webseite
heruntergeladen, entpackt und in den Ordner /usr/local/java
kopiert. Dort findet sich jetzt der Ordner
/usr/local/java/j2sdk1.4.2_15/

Du kannst den ganzen Schmoder selbst suchen, runterladen, an Debian anpassen, fluchen beim nächsten Update, usw… oder das Ding per „apt-get install sun-java5-jdk“ komplett, korrekt und fertig konfiguriert haben.

cu