Problem mit jpg-Dateien beim pdf-Converter

Ich möchte mit dem pdf-Converter eine jpg-Datei in ein pdf Format umwandeln und habe folgendes Problem:

Der pdf-Converter zeigt die jpg-Dateien nicht an, sondern öffnet diese nur mit einem Bildbearbeitungsprogramm (habe keine Möglichkeit diese zu speichern).

Mit word-Dateien hat der pdf-Converter dieses Problem nicht: Er öffnet die Datei in Word u n d im pdf-Converter.

a) Woran liegt das ?

Vor einigen Monaten hat dies noch einwandfrei funktioniert.

b) Welche anderen Programme gibt es hierfür (Ziel: möchte mehrere jpd-Dateien in ein pdf-Format zusammenpacken und umwandeln).

Vielen Dank im voraus.

Ich kann Dir leider nicht helfen, da ich nicht weiß was Du mit „pdf-Converter“ meinst. Ich kenne und nutze ein Programm dieses Namens nicht.
Mehrere jpg in einem pdf zusammenpacken - wenn Du schon Word verwendest, warum machst Du es nicht damit? Oder mit Googles Picasa - damit kann man sogar schöne Bildcollagen basteln und dann exportieren.

Das Programm PDF-Converter ist mir nicht bekannt. Die Frage a) kann ich deshalb nicht beantworten. Ich nutze für die Umwandlung von Dokumenten ins PDF-Format entweder den „pdf-creator“ oder „pdf24“ als Tool. Die Umwandlung einer jpg-Datei gelingt mir, wenn ich das geöffnete, also (in welchem Bildbetrachtungsprogramm auch immer) zu sehende Bild über die Druckfunktion in ein PDF umwandle. Nur defekte jpg-Dateien sind nicht umwandelbar; sie werden aber in aller Regel nicht im Bildbetrachter angezeigt.
Mit pdf24 können sie auf einfache Weise mehrere Dateien in einem einzigen PDF zusammenführen. Mit dem Online-Tool unter www.pdflash.de können sie dann sogar animierte Blätter-PDF für eine Webseite erzeugen.

hi,

ich würde deinen pdf converter neu installieren oder
einen anderen…
gute erfahrungen habe ich mit dem pdf creator (free ware)

da kann man „alles“ drucken (= pdf erstellen), und wenn man den drucker pdf-creator auswählt wird ein PDF erzeugt… auch möglich mit mehreren .jpg files…

http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/files/PDF…

ciao,

Problem
Problem:

Mein PDFCreator zeigt jpg-Dateien NICHT im PDFDruckmonitor an, sondern öffnet diese nur im Bildbearbeitungsprogramm.

Aufgrund dessen kann ich diese nicht als pdf abspeichern.

Bei word-Dateien macht der PDFCreator das Problem nicht: Er öffnet diese in Word UND im PDFDruckmonitor.

Ghostcript habe ich installiert.

Ich habe den PDFCreator deinstalliert und nochmals installiert: Wieder das gleiche Problem =
Mein PDFCreator zeigt jpg-Dateien NICHT im PDFDruckmonitor an, sondern öffnet diese nur im Bildbearbeitungsprogramm.

Wer kann mir helfen ? Vor ein paar Monaten hat dies noch einwandfrei funktioniert.

Problem
Problem:

Mein PDFCreator zeigt jpg-Dateien NICHT im PDFDruckmonitor an, sondern öffnet diese nur im Bildbearbeitungsprogramm.

Aufgrund dessen kann ich diese nicht als pdf abspeichern.

Bei word-Dateien macht der PDFCreator das Problem nicht: Er öffnet diese in Word UND im PDFDruckmonitor.

Ghostcript habe ich installiert.

Ich habe den PDFCreator deinstalliert und nochmals installiert: Wieder das gleiche Problem =
Mein PDFCreator zeigt jpg-Dateien NICHT im PDFDruckmonitor an, sondern öffnet diese nur im Bildbearbeitungsprogramm.

Wer kann mir helfen ? Vor ein paar Monaten hat dies noch einwandfrei funktioniert.
.

Problem
Problem:

Mein PDFCreator zeigt jpg-Dateien NICHT im PDFDruckmonitor an, sondern öffnet diese nur im Bildbearbeitungsprogramm.

Aufgrund dessen kann ich diese nicht als pdf abspeichern.

Bei word-Dateien macht der PDFCreator das Problem nicht: Er öffnet diese in Word UND im PDFDruckmonitor.

Ghostcript habe ich installiert.

Ich habe den PDFCreator deinstalliert und nochmals installiert: Wieder das gleiche Problem =
Mein PDFCreator zeigt jpg-Dateien NICHT im PDFDruckmonitor an, sondern öffnet diese nur im Bildbearbeitungsprogramm.

Wer kann mir helfen ? Vor ein paar Monaten hat dies noch einwandfrei funktioniert.

.

Guten Tag,

Da ich in der Anfrage keine genaueren Informationen zum Betriebssystem und zum eingesetzten Programm finde, kann ich nur auf den zweiten Teil der Frage antworten:

Acrobat hat eine Funktion, die verschiedene Dateitypen in PDF umwandeln und als Gesamt-PDF ausgeben kann. Es können z.B. ganze Ordner oder auch mehrere einzelne Dateien gewählt werden. Eine zeitlich beschränkte Testversion von Acrobat kann von der Adobe-Homepage heruntergeladen werden.

Mit freundlichen Grüssen aus Allschwil bei Basel

Marc Véron
www.veron.ch

Ich möchte mit dem pdf-Converter eine jpg-Datei in ein pdf
Format umwandeln und habe folgendes Problem:

Hallo, versuche es doch einmal mit dem Programm Paint.NET. Viel Erfolg!

Ich habe Windows XP und bei dem Programm handelt es sich um den PDF Creator.

Vielen Dank im voraus.

Ich arbeite selber nicht mit dem PDF Creator.

Hilfe gibt es auf der offiziellen Website des PDF Creator:
http://www.pdfforge.org/support

Dort gibt es unter anderen auch ein deutsches Forum:
http://www.pdfforge.org/forum/help-german

Vielleicht hilft die Suche weiter, ich finde in den Foren mit dem Suchwort „jpg“ folgenden Eintrag:
http://www.pdfforge.org/forum/help/5713-drag-drop-jp…

Mit freundlichen Grüssen

Marc Véron
www.veron.ch

ok, du willst das .jpg dateien gleich mit dem pdf-creator geöffnet werden…

win7, vista oder xp?
bei xp: explorer öffnen, extras, ordner optionen, datei-typ, in der liste .jpg auswählen,
unten rechts: ändern und dann nicht das bildbearbeitungsprogramm sondern den pdf-creator auswählen…

ABER achtung: ab diesen zeitpunkt öffnet sich bei jedem doppelklick auf eine jpg-datei der pdf-creator!

win7: systemsteuerung, standardprogramme, dateityp oder protokoll zuordnen, .jpg auswählen, programm ändern, pdf-creator auswählen…

ciao,
martin.

Hallo!

Sorry, aber da kann ich Dir überhaupt nicht weiterhelfen. Ich habe keinerlei Erfahrung mit PDF-Dateien.
Ich verwende zum Öffnen und Ändern von PDF den FOX-Editor.

Sorry, Markus

Hallo Prinzmontblanc,

die Ursachen können vieler Art sein. Aber die wichtigste Information hast Du leider vergessen: Welcher PDF-Converter und welche Version? Funktioniert nur eine bestimmte Datei nicht oder alle JPG-Dateien?

Okay, einige mögliche Ursachen können sein (wenn es zutrifft, dass die Konvertierung bisher funktioniert hat):

  • Update aufgespielt mit fehlerhafter Funktion
  • Das Dateiformat JPG wurde einem anderen Programm exklusiv zugeordnet (zB. bei einer Neuinstallation)
  • Die JPG-Datei wurde im CMYK-Modus gespeichert (kann nicht jedes Programm verarbeiten).

Im Zweifelsfall schicke mir die JPG einmal zu und ich schaue mir das Teil einmal an: arminscher[at]yahoo.de .

Mit freundlichen Grüßen aus Mainhattan
Armin Scher

Der pdf-Converter zeigt die jpg-Dateien nicht an, sondern
öffnet diese nur mit einem Bildbearbeitungsprogramm (habe
keine Möglichkeit diese zu speichern).

Mit word-Dateien hat der pdf-Converter dieses Problem nicht:
Er öffnet die Datei in Word u n d im pdf-Converter.

a) Woran liegt das ?

Vor einigen Monaten hat dies noch einwandfrei funktioniert.

b) Welche anderen Programme gibt es hierfür (Ziel: möchte
mehrere jpd-Dateien in ein pdf-Format zusammenpacken und
umwandeln).

Vielen Dank im voraus.

Es gibt mehrere Möglichkeiten woran es liegen kann, dass es nicht mehr funktioniert.
Es können Updates und/oder der eine oder andere Patch als Ursache in Frage kommen. Nur wann was gelaufen ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Eine weitere Möglichkeit können auch die JPG-Dateien sein.
Jpg ist nicht gleich jpg.
Wenn ich von meiner Kamera JPG-Bilder herunterlade, muss ich diese erst einmal mit einem Freewaretool (iview) öffnen und wieder als JPG-Bild unter gleichem Namen abspeichern, sonst kann ich sie nicht mit den Handelsüblichen Programmen verwenden. Ausgenommen mit Openoffice.
Da ich mit Openoffice auf einem iMac arbeite, habe ich bisher keine Probleme in dieser Hinsicht feststellen können.
Ich hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte.

Hi Armin,

vielen Dnka für Deine Hilfe.

Es funktioniert bei sämtlichen jpg-Dateien nicht (bei word-Dateien klappt es einwandfrei).

Ich habe mehrere Versionen des pdfCreators installiert (auch aktuelle selbstverständlich).

Wie kann ich das prüfen:

  • Das Dateiformat JPG wurde einem anderen Programm exklusiv zugeordnet (zB. bei einer Neuinstallation)
  • Die JPG-Datei wurde im CMYK-Modus gespeichert (kann nicht jedes Programm verarbeiten).

Schau mal hier:
http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html

Das habe ich noch nie gemacht und entsprechend keine Erfahrungen damit. Bitte wende Dich an einen anderen Experten. Ich wünsche Dir, dass Du dann mehr Glück hast.

hallo

die nach meiner erfahrung beste variante ist:
man installiert sich eine postscript-fähigen druckertreiber (auch wenn man den drucker gar nicht an seinem computer dran hat z.b. den HP Color LaserJet 8550-PS oder XEROX DC242)
aus dem dokument schreibt man mittels dieses postscript-fähigen
druckertreibers eine druckdatei (man druck in eine datei hinein);
diese druckdateien lässt man dann mittels acrobat destiller zu einer pdf umwandeln; nun kann man den prozess am besten steuern, da man über den destiller festlegen kann, ob es eine große pdf-datei mit hoher bildauflösung werden soll (für den digitaldruck z.b.) oder eine möglichst kleine mit nicht so großer bildauflösung, um die pdf z.b. ins internet zu stellen;

viel erfolg und spaß

gruß uwe

Hallo Prinzmontblanc,

sorry, ich war einige Tage offline wegen Providerwechsel…

OK, zu Deiner Frage (Ich bin einmal faul und ergänze einfach…)

Wie kann ich das prüfen:

  • Das Dateiformat JPG wurde einem anderen Programm exklusiv
    zugeordnet (zB. bei einer Neuinstallation)

Im Windows-Explorer unter „OPtionen - DateiAnsicht“. Bei der Endung JPG ist vermutlich ein Grafik-Programm zugeordnet, was auch in Ordnung ist. Sollte eine Zuordnung fehlen, mußt Du sie manuell wieder herstellen.

  • Die JPG-Datei wurde im CMYK-Modus gespeichert (kann nicht
    jedes Programm verarbeiten).

Kannst Du von „außen“ nicht feststellen, sondern nur mit einem geeigneten Grafikprogramm, welches selbst den CMYK-Modus unterstützt, z.B. Photoshop oder GIMP (in der aktuellen Version).

Von Deiner Beschreibung her würde ich vermuten, dass Du zwischenzeitlich neue Programme installiert hast, welche u.U. einige Einstellungen an Deinem Rechner verändert haben.
Mein Vorschlag wäre daher folgender: Den PDF-Knnverter vollständig deinstallieren. Anschließend neu in ein anderes Verzeichnis installieren, damit auf keinen Fall alte Verweise übernommen werden.
Dann müßt eiegentlich alles wieder wie vorher funktionieren.
Wenn dem so ist: Welcome in the wonderworld of Microsoft…
Wenn nicht: Schicke mir bitte einmal die exakten Daten von dem Konverter, mit dem Du arbeitest.

Mit freundlichen Grüßen aus Mainhattan
Armin Scher