Problem mit jpg-Dateien beim pdf-Converter

Ich möchte mit dem pdf-Converter eine jpg-Datei in ein pdf Format umwandeln und habe folgendes Problem:

Der pdf-Converter zeigt die jpg-Dateien nicht an, sondern öffnet diese nur mit einem Bildbearbeitungsprogramm (habe keine Möglichkeit diese zu speichern).

Mit word-Dateien hat der pdf-Converter dieses Problem nicht: Er öffnet die Datei in Word u n d im pdf-Converter.

a) Woran liegt das ?

Vor einigen Monaten hat dies noch einwandfrei funktioniert.

b) Welche anderen Programme gibt es hierfür (Ziel: möchte mehrere jpd-Dateien in ein pdf-Format zusammenpacken und umwandeln).

Vielen Dank im voraus.

Hi

b) Welche anderen Programme gibt es hierfür (Ziel: möchte
mehrere jpd-Dateien in ein pdf-Format zusammenpacken und
umwandeln).

entweder du nimmst einen virtuellen PDF-Drucker wie zB den Free PDF XP, der jede druckbare Datei in PDFs umwandeln kann, auch multipage, oder du nimmst ein spezialisiertes Tool wie den PDFTiger, der beide Wege ermöglicht
http://www.pdftiger.com/

Gruss
ExNicki

Ich möchte mit dem pdf-Converter eine jpg-Datei in ein pdf
Format umwandeln und habe folgendes Problem:

Der pdf-Converter zeigt die jpg-Dateien nicht an, sondern
öffnet diese nur mit einem Bildbearbeitungsprogramm (habe
keine Möglichkeit diese zu speichern).

Mit word-Dateien hat der pdf-Converter dieses Problem nicht:
Er öffnet die Datei in Word u n d im pdf-Converter.

a) Woran liegt das ?

Naja, WORD-Files u. JPEGS sind ja auch zwei völlig verschied. Paar Stiefel (einmal Satzdatei u. einmal Bilddatei pixelbasiert). Eigentlich nicht so verwunderlich :wink:

Aber mal eine Frage, was soll das bringen, ein JPEG nochmal in ein PDF hineinzupacken?

Hi Prinz,

wenn ich JPG in PDF umwandeln möchte, füge ich das/die Bild(er) bei OpenOffice in eine Textdatei ein und exportiere das ganze dann als PDF.
Das ganze kann ich mir mit jedem x-beliebigen PDF-programm anschauen.

Gruß Detlev

Aber wozu?
Nochmal auch hier meine Frage.

Wozu? Ein Jpeg in ein PDF zu packen … worin besteht da der Sinn/Vorteil? PDF’s arbeiten in der Bildkomprimirung standardmäsig eh schon mit JPEG-Alogrithmen. Es passiert also im Grunde nix anderes, als dass ihr um eure JPEGS ein PDF „drumherumpackt“ u. die Bilder dabei meistens nochmal eine zusätzliche Komprimierung erfahren.

PDF ist ein Austauschformat, d.h. wenn man z.B. aus einer Textandwendung wie WORD ein PDF exportiert, macht das Sinn, weil man es anderen, die kein OFFICE haben zugänglich machen kann. Oder als Standard-Druckformat hat sich PDF ebenfalls bewährt. Hier entsteht dann aus einem Layoutprogramm heraus (was eine Kombi aus Text, Bild- und Grafikdaten enthält) eine kompakt Druck-Datei.

Aber aus einer reinen Pixelbild-Datei ein PDF zu exportieren ergibt eigentlich keinen Sinn.