In meiner VB-Anwendung habe ich folgendes Problem:
Es handelt sich um eine Artikelverwaltung. Die Daten
liegen in einer Access 2000-Datenbank, der Zugriff
erfolgt über eine ADO-Connection. Die Daten werden
per Code in die einzelnen Felder des Formulares
kopiert und nach einer Änderung per Code wieder
in die Datenbank geschrieben.
In der Datenbank gibt es die Felder „Normalpreis“ und
„Sonderpreis“, beide vom Typ „Währung“. Auf dem Formular
gibt es gleichnamige Textfelder ohne jede Formatierung.
Werden die Textfelder „Normalpreis“ und „Sonderpreis“ nun
mit Zahlen gefüllt, die ein Komma enthalten, z. B. „42,50“,
wird nach dem Speichern des Datensatzes daraus „4250“.
Ich muss statt des Kommas ein Punkt eingeben („42.50“).
Nach dem Speichern des Datensatzes wird daraus „42,50“!
Und wenn ich den Datensatz wieder bearbeite, ohne das Feld
zu ändern, wird nach dem Speichern daraus wieder „4250“.
Muss ich das Problem per Code lösen oder gibt es da irgendwo
eine Eigenschaft?
Damit keine Mißverständnisse auftauchen: Ich möchte NICHT
die Eingabe eines Kommas abfangen und durch einen Punkt
ersetzen oder umgekehrt. Der Benutzer soll ein Komma wie
gewohnt eingeben, dieses soll dann aber auch so in der
Datenbank landen! Muss ich jetzt vor dem Speichern des
Datensatzes das Komma durch einen Punkt ersetzen???
Tobias