Probleme mit dem Kompass
Hallo,
leider ist es mir nicht gelungen, Experten zu finden, die auf meine Frage eine Erklärung hätten. Ich versuche es deshalb mal hier.
Um was geht es? Es geht um die Messung der Abweichung zwischen dem magnetischen Pol und dem geografischen Pol im Norden (grins) mit Hilfe eines Kompass. Da diese Abweichung Standortabhängig ist, sei er hiermit gegeben:
Standort: 50°N, 8°E (mitten in Deutschland)
Es wäre weiterhin schön, zu wissen, wo ungefähr sich der magnetische Pol befindet:
Standort (2003): 78°N, 104°W
Man könnte zu diesem Zeitpunkt schon folgende Aussagen machen:
a) auf dem Längengrad 76°E sind beide Pole hintereinander, es gibt keine Abweichung
b) verlegt man den Standort nach Westen, so ist die Abweichung auch in westlicher Richtung
c) das Gleiche gilt für Standorte in östlicher Richtung
Fazit: da mein oben angegebener Standort westlich von 76°E liegt, sollte mein Kompass auch eine westliche Abweichung gegenüber dem geografischen Pol anzeigen.
Leider macht er das nicht, meine Ablesung ergab 6 Grad Ost (das ist auch mein Problem)…
Eine Sache ist noch nicht geklärt nämlich, wie ich meinen Kompass in die exakte geografische Nord-/Südlage bekomme? Mit den Transitdaten (Mittagslinie, Kulmination) aus dem Internet kann man für jeden Ort und Tag die genaue Zeit bestimmen, wann die Sonne im Süden steht. Scheint sie dann auch, so richtet man Kimme und Korn exakt auf die Sonne, das wäre alles.
Falls jemand eine mögliche Erklärung hat, ich würde sie auch gerne erfahren…
MfG
Manfred Zimmermann