Liebe/-r Experte/-in,
was kann ich machen um einen, mir bekannten Fehler zu beheben, wenn bei meinem Laptop nach dem Einschalten nur der Lüfter läuft und die Kontrolle fur den Festplattenzugriff ab und zu aufleuchtet? Es erscheint keinerlei Meldung auf dem Bildschirn. Ich komme nicht ins Bios und kann auch nicht im abgesicherten Modus starten. Habe auch bereits mit diverse Rettungs CD`s versucht zu starten. Bereits im Voraus vielen Dank.
Hallo,
probier mal aus, ob auf der Platte überhaupt noch ein System drauf ist bzw. ob evtl. ein Fehler am Display bzw. dem Grafikchip vorliegt.
Beim ersten Fehler bau die HDD aus und schliess sie mittels eines USB-Adapters an einen anderen PC/Laptop an. Wenn die Platte mit allen Partitionen/Daten erscheint, kannst du den Fehler schon mal ausschliessen. Momentan „sterben“ leider Seagate 60-80GB IDE-Platten, da ist von einem Tag auf den anderen keine Partition mehr vorhanden, die Platte ist komplett „leer“ und es befindet sich keine Partition mehr drauf - wenn man das System neu aufsetzt, läufts ganz normal wie gewohnt, aber so ein Partitionsverlust kann jederzeit wieder auftreten --> die Platte sofort wechseln (Momentan ist die grösste noch erhältliche IDE-Notebook-Platte eine 320GB und kostet ~100€ rum (Preise variieren)).
Bei den anderen beiden Fehlern schliess bitte mal einen externen Monitor an, um zu sehen, ob am VGA-Ausgang noch ein Signal herauskommt. Auf diese Weise kannst du auch sehen, ob der Grafikchip noch in Ordnung ist - aber aufpassen: Manchmal muss man mit einer Funktionstaste (Beim Soonieee Vaio VPCSB z.B. mit den Tasten Fn+F7) umschalten, ob der interne Monitor und/oder der VGA-Ausgang zugeschaltet wird … einfach mal etwas mit der Tastenkombination etwas herumtesten.
Im worst case kanns aber auch sein, dass evtl. ein Defekt am Board, der CPU oder des Lüfters vorliegen: Mein letztes Notebook schaltete sich von einer auf die andere Minute auf einmal aus, vorher kams mir vor, wie wenn der Lüfter „ausgefallen“ wäre (normal kam nach einiger Zeit Dauerbetrieb warme Luft heraus). Seitdem lässt sich das Gerät weder mit/ohne Akku - im Netzbetrieb mit/ohne Akku nicht mehr einschalten … Wir vermuten, dass der Lüfter ausgefallen ist - auf jeden Fall macht die Kiste (3.5 Jahre alt) keinen Mucks mehr. Evtl. ist durch den Ausfall des Lüfters die CPU-Kühlung ausgefallen, hat das Board überhitzt, worauf sich unter der aufgelöteten CPU einzelne Lötstellen gelöst haben --> Ausfall, im schlimmsten Fall leider Totalschaden. Ich hab mir inzwischen ein neues Gerät zugelegt.
Sonst würde ich das Gerät mal zu ner PC-Fachwerkstatt für einen Kostenvoranschlag geben.
Viel Erfolg - Gruß Hubert
hallo phoenix29, wenn du doch den fehler kennst, dann lass uns doch alle daran teilhaben indem du ihn öffentlich benennst-denn dann können wir dir erst richtig helfen-alles andere ist doch reines spekulieren - also - butter bei de fische-dann kommen auch die hilfen gruß und warten auf antwort günther
Das ist aus der Ferne schwer zu sagen. Aber wenn keine Windows CD/DVD mehr akzeptiert wird und Du auch nicht mehr ins BIOS kommst würde ich eher vermuten dass die Platine nicht mehr korrekt funktioniert.
Gruss + viel Erfolg,
Mario
Guten Tag,
um festzustellen, ob das Problem an der Festplatte bzw. einem Anschluss zur Festplatte liegt oder an einem anderen Problem liegt, erst mal die Festplatte vom Gerät trennen bzw. ausbauen.
Wenn das Problem dann immer noch besteht, hat es mit der Festplatte nichts zu tun.
Könnte in dem Fall an einem defekten Mainboard oder einem Fehler von Grafikkarte, CPU oder Arbeitspeicher liegen. Falls vorhanden, könnte man testweise anderen Arbeitspeicher einbauen. Bei Problem mit CPU hilft nur eine andere CPU, bei Mainboard / Grafikkarte wird’s schwierig. Vorsichtshalber auch mal externen Monitor anschließen, um auszuschließen, dass es am internen Monitor liegt.
Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145 oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service oder http://gplus.to/mkscomputer. Weitere Tipps, Tricks und Anleitungen von mir gibt’s auch unter http://markusscheurer.blogspot.com
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer + Internet Service