Problem mit LED-Klingeltaster

Hallo,

ich habe meinen Klingelknopf durch einen LED-beleuchteten Taster ersetzt. Nun habe ich zwei Probleme.

  • die Klingel macht nicht Ding-Dong, sondern Dong-Ding
  • der Klingeltrafo brummt permanent
    Hab das wohl irgendwie „verschaltet“. Oder liegt das an der LED? Wie kann ich die beiden Fehler beheben?
    Bin Laie.

Gruss
Chris

Hallo!

Dann ist bereits bei Taster „Ruhe“ der Gongmagnet angezogen, deshalb brummt es auch.
Drückt man, dann öffnet Tasterkontakt und Gong geht in Ruhelage.

Daher auch andere Klangfolge.

leuchtet denn die LED ?

ist das ein gekaufter LED-Klingeltaster ?  Oder Eigenbau ?

MfG
duck313

Hallo,

Hallo,

ich habe meinen Klingelknopf durch einen LED-beleuchteten
Taster ersetzt. Nun habe ich zwei Probleme.

  • die Klingel macht nicht Ding-Dong, sondern Dong-Ding

Gelich- oder Wechselspannungsklingel?

  • der Klingeltrafo brummt permanent

Anschaltplan beachtet?

Hab das wohl irgendwie „verschaltet“. Oder liegt das an der
LED?

Kommt auf die Beschaltung an. Je nachdem, wie die Diode in der Schaltung liegt, filtert sie bei Wechselspannung eine Halbwelle weg!

Wie kann ich die beiden Fehler beheben?
Bin Laie.

Hol Dir einen Fachmann zu rate. Basteln am Strom ist schon oft ins Auge gegangen!

Gruss
Chris

LG
66er

Hallo Christoph,

duck hat es schon geschrieben. Du musst etwas verschaltet haben. Ich nehme an, Dein Druck-Taster hat einen Wechselkontakt. Und Du hast den in Ruhe geschlossenen Kontakt angeschlossen. Du musst den in Ruhe geöffneten Kontakt anschliessen.

Ausserdem musst Du für die LED einen Gleichrichter und Vorwiderstand vorschalten, falls das nicht schon im Taster integriert ist. Wenn die LED nicht leuchtet ist es nicht integriert.

Gruß Wolfgang

Kann so aus der Ferne nicht beantwortet werden.

Mit Sicherheit ein „Klemmfehler“.

Sollte der Taster 3 Anschlüße haben, so denke ich ist ein Ausgang falsch angeschloßen.

Am sichersten ist es einen Fachmann direkt vor Ort zu rate ziehen.

Hallo Chris,
die erste Antwort war wohl bereits ein richtiger Hinweis. Ein brummender Klingeltrafo deutet auf eine Belastung hin. Grundsätzlich hast du zu wenig Randinformationen mitgeteilt, was die Vielzahl an Fragen ausgelöst hat. An das 230V Netz solltest du als Laie nicht heran gehen. Für die Kleinspannung könntest du die 24VAC Ausgangsspannung des Klingeltrafos mal messen - sind diese belastet, da z.B. die Erregerspule deines Gongs tatsächlich dauerhaft angezogen ist, sollte diese Spannung deutlich kleiner sein. Der frei schwingenden Klöppel der Klingel ist dann auch nicht mehr leichtgängig zu bewegen, da das magnetische Feld diesen in eine Vorzugslage zwingt. Die LED Schaltung wird voraussichtlich eine Diode sowie einen Vorwiderstand enthalten, um die benötigte Gleichspannung für die Diode sowie eine Strombegrenzung zu erlangen. Möglicherweise hast du mit dieser Schaltung deinen Klingeltaster überbrückt, weshalb dauerhaft ein Strom fließen kann. Hier wäre es vorteilhaft die LED Schaltung zu kennen.Eine z.B. rote LED hat ca. 2V Flußspannung und wird heute bis herunter bis auf 2mA mit ausreichend Helligkeit betrieben (gute LED). Hast du eine „billige“ LED in deiner Schaltung können bis zu 20mA fließen, was möglicher Weise ausreicht, um deine Klingel zu aktivieren. Achte auch einmal auf den Vorwiderstand, ob der evtl. sehr warm/heiß wird.

Ich hoffe, es hilft etwas weiter - viele Grüße

Michael