Problem mit Mac Remote Desktop control im Netzwerk

Hallo,

ich will mit meinem iBook 10.4 über wlan auf meinen MiniMac 10.5 mit Apple Remote Desktop tugreifen und den steuern.
Auf dem Mini ist entfernte Verwaltung aktiviert und die Firewall deaktiviert.
Ich kann den Mini im ARD sehen und zum steuern anklicken, habe kurz zugriff, allerdings kommt nach wenigen Sekunden eine Systemfehlermeldung: ‚Auf ihr netzewerk wurde möglicherweise unerlaubt zugegriffen, und wird für eine minute deaktiviert‘

Woran kann das liegen?

zusatz: beide macs sind im netzwerk und kommen ins internet, im router sind die ports für ARD offen und habe die neueste ARD version auf dem book…

Hallo

ich will mit meinem iBook 10.4 über wlan auf meinen MiniMac
10.5 mit Apple Remote Desktop tugreifen und den steuern.
Auf dem Mini ist entfernte Verwaltung aktiviert und die
Firewall deaktiviert.

ok, wlan ist eine recht umfangreiche Sache.

  • Welchen Standard verwendest du?
  • Welche Verschlüsselung?
  • ich vermute du verwendest WPA (TKIP)

‚Auf ihr netzewerk wurde möglicherweise
unerlaubt zugegriffen, und wird für eine minute deaktiviert‘
Woran kann das liegen?

Afaik kommt diese Meldung wenn auf dem WLAN eine der beiden Felher festgestellt wird.

wpaIsFailureMIC
wpaIsReplayAttack

das findest du heraus in dem du nach dem so ein Fehler aufgetreten ist folgendes im Terminal eingibst:

grep en1 /var/log/system.log | tail -20

damit wird dein Systemlog nach en1 (meistens die WLAN Schnittstelle) durchsucht und falls vorhanden die letzten 20 zeilen ausgegeben.

wenn da wpaIsReplayAttack steht dann versucht vermutlich wirklich jemand in dein WLAN einzudringen. Dann müsste man sich da noch mal weitere Gedanken machen.

wenn da aber wpaIsFailureMIC steht heisst das dass der MIC (message Integrity Check) nich geklappt hat. Das kann auch dadurch kommen. Dass jemand versucht dein WLAN zu hacken, viel warscheinlicher ist aber, dass der Router und deine Airportkart nich so richtig mögen. Etwas ausführlicher ist das in folgendem Forum besprochen worden.

http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=19…

Dort kommt man zu dem Schluss, dass es zwei Lösungsmöglichkeiten gibt:
1.a) jemand versuch dich zu hacken dann die Verschlüsselung auf WPA2 (AES) einstellen
1.b) der Router und deine Airportkarte mögen sich nicht und es werden fehlerhafte MICs generiert. dann die Verschlüsselung auf WPA2 (AES) einstellen.
2. Neuen Router kaufen.

Wenn du auf WPA2 (AES) gestellt hast, dann können die Fehler nicht mehr auftreten da kein TKIP MIC generiert wird.

zusatz: beide macs sind im netzwerk und kommen ins internet,
im router sind die ports für ARD offen und habe die neueste
ARD version auf dem book…

hmmmm *stirnrunzel* warum hast du die Ports im Router für remotedesktop offen? Greifst du von aussen, sprich aus dem Internt komment auf den Remotedesktop zu? Ich hatte das oben so verstanden, dass beide Rechner in deinem lokalen Netz stehen. Falls ja, dann solltest du ohne Porbleme die Pors im Router wieder sperren können.

Viele Grüße,
eof