Guten Tag,
Ich bin gerade dabei Java zu verstehen und mache daher gerade eine Aufgabe in der man ein Auto programmieren soll.
So sieht das ganze jetzt bei mir aus:
public class auto
{
// Anfang Variablen
private String besitzer;
private String marke;
private String farbe;
private double kw;
private double kmStand;
private double geschwindigkeit;
private double tankInhalt;
private double tankVoll;
// Ende Variablen
//Konstruktor
public auto(String b, String m, String f,double kk, double km, double g, double ti, double tv)
{
this.besitzer=b;
this.marke=m;
this.farbe=f;
this.kw=kk;
this.kmStand=km;
this.geschwindigkeit=g;
this.tankInhalt=ti;
this.tankVoll=tv;
}
// Anfang Ereignisprozeduren
.
.
.
Jetzt bin ich jedenfalls dabei die Methoden „fahren“ und „tanken“ zu erstellen und genau hier habe ich Probleme…
„Beim Tanken wird eine Zahl, die den Tankinhalt erhöht, als Integerwert übergeben. Hierbei ist auf das Fassungsvermögen des Tanks zu achten. Wenn die getankte Literzahl das Fassungsvermögen des Tanks übersteigt, ist ensprechend zu handeln.“
Ich dachte mir erst sowas wie
public void tanken(int liter)
{
if(tankInhalt