Thema Sport
Hallo,
Aus der Frage, ob jeder Singen lernen kann und durch Üben musikalisch wird, möchte ich jetzt keinen Glaubenskrieg machen. Ich denke aber von mir selbst, dass ich viel geübt habe und trotzdem noch nicht einmal auf dem Niveau bin, mit dem andere starten. Ich vermute, es gibt kleine Unterschiede im Gehör, die steuern, wie differenziert man etwas wahrnimmt. Auch beim Sprachenlernen mache ich die Erfahrung, dass ich zu Beginn immer immense Probleme mit dem Hörverständnis habe, d.h. ich lerne schneller sprechen als verstehen, während es bei den meisten umgekehrt ist. Das scheint mir zusammenzuhängen.
Aha, du hast es also gelernt! - Siehst Du? - Das wäre die
Aufgabe Deiner Lehrer gewesen. - Allerdings hat eine sehr
gruselige Musikpädagogik vorgeherrscht in vergangenen
Jahrzehnten…
Das „aha“ und das „siehst Du“ verstehe ich jetzt nicht, denn irgendwie kommt es mir so vor, als hätte ich genau dies ebenfalls geschrieben, aber egal. In diesem Punkt stimme ich mit Dir überein. Ich denke allerdings gleichzeitig, wenn die Musiklehrer sich mehr Mühe mit der Vermittlung geben würden, würden sie auch eher begreifen, dass tatsächlich nicht alle in der Lage sind, musikalisches Gehör zu entwickeln.
(Warum regt
sich eigentlich nie jemand über Sport auf? - Da habe ich meine
schlimmsten Erfahrungen gemacht…)
Über Sport gab es diese Diskussion auch schon und auch dort habe ich mich zu Wort gemeldet:
/t/bewegungsfreundliche-schule-kontra-schulsport/274…
Viele Grüsse, Walkuerax