suche schon lange mein Problem, leider finde ich es nicht.
Habe einen Linux Debian Server in meinem Netzwerk zu Hause stehen. Selbiger ist das GAteway für T-DSL und mein lokaler Webserver zum programmieren (noch kein Profi)
Folgendes Problem:
von einem client greife ich per browser auf den Server (Apache) auf ein php script zu. (test_07.php) (ist ganz hinten angefügt)
Leider kein Konnect zur mysql database möglich !!! !
Fehlermeldung (auszug von erster zeile)
Warning: Can’t connect to MySQL server on ‚rolinx‘ (111) in /home/samba/web/intern.horror.de/htdocs/test07/test_07.php on line 35 (das ganze PHP script ist am ende als attach beigefügt)
HAbe auch die Logfiles unter /var/log/mysql.error angeschaut.
Da steht natuerlich drin das ein error TYp 200 stattfand.
Habe nun schon ziug-Mal alles neu getippt und aus den diversen Quellen als fertige Scripts geholt. Ohne Erfolg.
Am server Selber kann ich mit mysql direkt arbeiten.
Alle tabellen sind da und auch die inhalte.
In der Mysql Database sind in der host und user und db alle dinge mit den entsprechenden GRANTs richtig eingertagen.
Wo klemmet es nun noch ?
Nachfolgend noch die Tests vom Netzwerk Pings und so weiter.
Zugriff vom PC-Client erfolgt mit SECURE CRT3.0.3
Kann damit problemlos auf den Server zugreifen.
TECHNISCH IST GEPRÜFT:
mysql 3.23.43 auf dem debian server ist am laufen.(start + stop =ok)
Alle HTTP aktionen von meinem 3 PCs mit WIN98SE + Explorer5.5 zum Server klappen einwandfrei.
PING von jedem Client zum Server klappt
PING vom Clinet zur Server IP (10.1.1.1) klappt
PING vom Client zum Server (Name = rolinx) klappt
PING vom Client zur Webpräsenz auf dem lokalen Server (intern.horror.de) klappt.
– es wird immer die richtige IP gezeigt (10.1.1.1)
PING vom SERVER zu den einzelnen Clients klappt.
– keine Timeout oder so !
— ATTACH mein php script
test07 Ausgabe der Url´s
//####################### KENNUNGEN EINGEBEN ############
// USER ROOT
// PWD sind ausgeixxxxxt worden wegen Lesen für alle
//$USER = „root“; $PWD = „root!“;
// USER ADMIN
//$USER = „root“; $PWD = „root!“;
// USER ADMIN2
//$USER = „admin2“; $PWD = „admin2!“;
// USER QWERT
$USER = „qwert“; $PWD = „qwert!“;
//#########################DB SERVER NAME ###############
$DB_SERVER = „rolinx“; //servername
//$DB_SERVER = „10.1.1.1“; // server IP
//$DB_SERVER = „intern.horror.de“; // website
//#######################Datenbank Name #################
$DB_NAME = „horror_db“;
$DB_TABLE = „horror_url“;
//$link = @mysql_connect($DB_SERVER, $USER, $PWD);
$link = mysql_connect ($DB_SERVER,$USER,$PWD);
echo (" $link „);
echo (“
");
mysql_select_db($DB_NAME, $link);
$query = „select * from $DB_TABLE“;
$result = mysql_query($query,$link);
$num = mysql_numrows($result);
// for ($i = 0; $i $row[horror_url]$row[horror_usr]";
// }
?>