Hallo,
einen Vorschlag habe ich noch? Hast du einen zweiten Vornamen? Mach dich unverwechselbar. Du kannst den (in meinen Augen lächerlichen) Weg gehen, wie der orangene Typ in Washington und dich realMaternus nennen. Oder eben Hans K. Maternus. Oder Hans Korbinian Maternus.
Das hindert zwar niemand dich mit dem spaghettiessenden, partyfeiernden Hans Maternus zu verwechseln, aber es ist ein Alleinstellungsmerkmal (oder wenigstens ein zusätzliches Unterscheidungsmerkmal).
Ansonsten magst du dich auf deine Generation und deine Befindlichkeiten berufen, wenn du aber versuchst, das zu tun, was auch KKK und Wiz empfehlen, einen Schritt zurückzugehen, dann wirst du sehen, dass es nicht so ernst ist, wie du denkst. Denn die Mehrzahl der Leute, die sich im Netz bewegt (und da du auf eine Internetpräsenz pochst, sind das eben auch deine Kunden), sind sich durchaus bewusst, dass nicht jeder Hans Maternus du bist. Sie geben einfach viel weniger auf diese Google-Hits.
Von mir gibt es übrigens auch eine Namensdoppelgängerin, eine recht honorige, die früher mindesten die drei ersten Googleseiten Hits mit dem Namen einnahm, weil sie in der Presse zitiert wurde. Mich hat das gefreut, weil es mich eben anonymer gemacht hat. Seit sie nicht mehr so präsent ist, findet man mich selbst auf den ersten Seiten, lustigerweise mit einer Anstellung, die seit fünf Jahren nicht mehr existiert. Es existieren, wie ich gerade feststelle, auch große Unterschiede zwischen verschiedenen Suchmaschinen.
Grüße
Siboniwe