Hallo liebe Forengemeinde,
Die Kombination meines Nachnamens und Vornamens tritt in Deutschland außer bei mir auch bei jemand anderem auf.
Nun zu meinem Problem:
Ich bin freiberuflich tätig und werde berufsbedingt viel gegoogelt. Es existieren auch diverse Einträge über mich im Netz (eigene Webseite, branchentypische Einträge, Presseartikel, Videos bei Vimeo etc.). Alle Einträge im Internet sind rein beruflicher Natur. Es finden sich keinerlei private Bilder oder ähnliches von mir im Netz. Ich bin nicht bei Facebook, Instagram, Youtube etc.
Nun taucht seit einigen Jahren auch ein ca. 25 Jahre jüngerer Namensvetter im Netz auf. Vor ca. 8-10 Jahren waren nur 2-3 Artikel über seine sportlichen Erfolge im dörflichen Fußballverein zu lesen. War alles harmlos. Kein Mensch konnte ja ahnen, dass die Leute anfangen auf Fotoportalen ihr Privatleben zu teilen.
Wenn man nun meinen/seinen Namen eingibt, dann befinden sich unter der Rubrik „Alle“ auf den ersten 2 Google-Seiten nur Einträge über meine Person. Aber schon der letzte Eintrag auf der 2. Seite ist das Instagramprofil meines Namensvetters. Ab Seite 3 folgen dann gemischte Einträge über ihn (dörfliche Tätigkeiten, Hobbyfussball usw.) und mich. Geht also noch gerade so.
Gibt man aber meinen/seinen Namen bei der Bildersuche (wird beruflicherseits bei meiner Person auch häufig gemacht) ein, dann sieht die Sache schon anders aus. Dann befinden sich zwischen meinen Fotos auch Instagrambilder des jungen Mannes. Mal mit seiner Freundin, Urlaubsfotos im Pool, Selfies mit rausgestreckter Zunge, Partybilder beim Biertrinken, Mallorca-Ballermann-Bilder etc.
Instagram wird von den Suchmaschinen natürlich hoch gelistet und daher mischt sich das bei den Bildern nun alles. Das nervt mich schon etwas. Rechtlich habe ich selbstverständlich keine Handhabe. Schon klar. Und meine jugendlichen Partyfotos waren auch nicht alle harmlos, aber damals war das alles nicht für die Öffentlichkeit bestimmt und die Bilder schlummern abseits des Internets in der Fotokiste
Sieht von Euch jemand irgendwelche Möglichkeiten wie man sich gegen die nicht gewollte Gemeinsamkeit bei der Suche abgrenzen kann. Bitte keine Vorschläge, wie Namensänderung, Webseitenänderung usw.
Ich freue mich auf Eure Ideen und Anregungen.
Beste Grüße
Maternus