Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem neuen Netgear Switch GS105v4. Wenn ich ihn im Netwerk einbinde wird das Netwerk nicht erkannt und es kommt auch nicht zu einer Internetverbindung.
Zu meinem Netzwerk: Router FritzBox 3170, Netwerkinstallation ist Hausintern (Einfamilienhaus und durch die Wohnungsbaugesellschaft installiert). In jedem Raum kann ich an einer Netzwerkdose die Internetverbindung abgreifen.
Da nun in manchen Zimmern mehrere Geräte auf Internet zugreifen sollen (TV’s Spielekonsolen etc) möchte ich in den Räumen Switche benutzen.
Es ist auch schon ein 10/100Mbit Switch verbaut der tadelos läuft. Ersetze ich aber nun diesen Switch gegen den von Netgear funktioniert es nicht mehr.
Ja Kabel sind geprüft da es ja mit dem alten Switch funktioniert. Auch den Netgear Switch habe ich direkt an die FritzBox gehängt da funktionierte er nur nicht an irgendeiner anderen Stelle im Haus. Da der alte Switch arbeitet und ich wenn ich direkt einen PC an die Netzwerkdose anschließe und dieser funktioniert, gehe ich auch davon aus das das Hausintere Netz in ordnung ist.
Muß ich die FritBox kompeltt neu einrichten? Dies ist noch nicht geschehen. Dachte das ich das auch nicht muß da die Switche ja eigentlich „Plug’n’Play“ sein sollen.
Einstellmöglichkeiten am Netgear Switch sind auch nicht gegeben und laut Anleitung soll man den „einfach“ anschließen und es soll laufen.
Support von Netgear ist auch Fehlanzeige. Werde da auf eine nicht vorhandene Seite verlinkt!
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hallo,
du solltest mal nachprüfen, welche Geschwindigkeit (Bitrate) bei den Netzwerkadaptern eingestellt ist bzw. der Switch unterstützt. Manchmal hilft es, die Geschwindigkeit der Adapter herabzusetzen, also nicht „automatisch“ wählen, was meist Standard ist, sondern 100 Mbit/s oder sogar nur 10 MBit/s wählen.
Netgear scheint da empfindlicher als andere Anbieter zu sein.
LG Culles