Problem mit neuer Geforce 7900

Ich habe folgendes Problem: Ich habe vor kurzem für meine beiden Rechner neues Grafikkarten gekauft. Vorher waren es zwei mit ATI Chipsatz, und alles lief einwandfrei. Jetzt habe ich zwei Karten mit NVIDIA Chipsatz gekauft, da die besser mit meinen Spielen laufen. Nun habe ich folgendes Problem. Seitdem die Karten drin sind kommt es immer wieder zu unkontrollierten Neustarts oder ein PC Spiel friert einfach mal so ein. Das passiert allerdings mit keiner Regelmässigkeit. Mal läuft es zwei Tage gut, mal ein paar Stunden und manchmal passiert es schon kurz nachdem der Rechner hochgefahren ist. Somit kann ich mir keinen Reim drauf machen was das Problem ist, wenn die Karten kaputt wären, würde es ja nicht zwei Tage anstandslos laufen. Bei meinen alten Karten musste ich im Bios nichts einstellen, ich habe mit PCI Express allerdings noch keine Erfahrungen, daher weiss ich auch nicht, ob ich da etwas einstellen muss.

Folgend eine Auflistung meiner PC Teile:

Rechner 1:

Windows XP
Mainboard: Asus A8N5X (Sockel 939)
Cpu: AMD Athlon 64 3200+
Festplatte: Maxtor 6V200E0 200GB SATA 2
RAM: 2 GB DDR SDRAM
Soundkarte: Creative Sound Blaster Live 5.1 Platinum
Laufwerke: Pioneer DVD-119 , Brenner Pioneer DVR-109
TV Karte: Terratec Cinergy 400 TV Capture Card

Rechner 2:

Windows XP
Mainboard: MSI K8N Neo 4-F (Sockel 754)
CPU: AMD Athlon 64 3200+
Festplatte: Seagate ST380011A
RAM: 2 GB DDR SDRAM
Soundkarte: Creative Sound Blaster Live 5.1
Laufwerke: LG DVD ROM, Brenner Pioneer DVR-107D

In beiden Rechnern laufen folgende Grafikkarten:

MSI NX7900GS
Leadtek Winfast PX7900GS TDH

Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruss David

Moien

Ich habe vor kurzem für meine beiden Rechner

Gibts du mir einen ab ?

MSI NX7900GS
Leadtek Winfast PX7900GS TDH

Das sind relative Stromfresser. Bist du 100% sicher dass alle Spannungen über ausreichend Ampere verfügen ?

cu

Ich weiss nicht wieviel Ampere ausreichend sind. Ich weiss nur das es max. 550 Watt hat.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Ich weiss nicht wieviel Ampere ausreichend sind. Ich weiss nur
das es max. 550 Watt hat.

Die Wattangabe auf den meisten Netzteilen ist das Papier nicht wert auf dem sie aufgedruckt ist. Die Hersteller lügen was das Zeug hält (oder eben auch nicht). Wenn die Wattangaben stimmen reichen 350W für einen voll gestopftes GamerPC. Die meisten billigen 550W Teile brechen bei realen 200W schon zusammen.

Die Amperezahlen sind meistens etwas näher an der Realität. Wenn auch nicht immer 100% zutreffend. Sie stehen meistens innen.

Alternative wären natürlichen Treiberprobleme. Aber ich denke mal du hast ein windows mit _allen_ Updates und einigermassen aktuellen Treibern ?

cu

Hallo,
Auf dem Netzteil steht folgendes:

Output: +3,3 V +5V +12V -5V -12V +5VSB
Max Current: 30A 32A 35A 0,3A 0,8A 2,0A

AC I/P:Vol: 115/230V ~ Cur:12/6A
Max Freq: 50-60Hz
Total output: 550 W Max.

Und ja es wurden die neusten Treiber und die neusten Biosupdates draufgespielt.

David

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]