Problem mit Office 2010

Hi,
ich habe eine frage wegen dem office 2010. Ich will „im prinzip“ das Office (outlook) auf standardeinstellungen zurück setzen. Ich finde keine passenden Ergebnisse im google etc.

auf wer-weiss-was habe ich schon eine frage samt antwort die annähernd passen würde. Das Problem ist folgendes:
so weit ich weiß, speichert outlook die einstellungen/daten im eigenen ordner\eigene dokumente\outlook-daten\ … schön und recht, kann aber nichts mit den infos anfangen wie zum beispiel unter office 2003 oder einfach den ordner löschen.

ich habe einen AD DS server in dem mein desktop-pc eingebunden ist und ich kann löschen so viel ich will, bei der nächsten anmeldung ist er wieder da.

wie krieg ich dass jetzt auf die reihe, dass ich das outlook zurücksetzen kann?

wäre euch sehr verbunden

MfG

Micha

Moin Moin,

du hast ein Notebook in einem Netzwerk. Mit Exchange-Server?

Grundsätzlich würde es reichen, eine neues Profil zu definieren.
Je nach Betriebssystem -> Systemsteuerung -> Email (Mail)

Das Emailkonto des Exchange-Servers bleibt aber mit allen Einstellungen erhalten, wenn du das Postfach wieder dem Profil hinzufügst.

Also ist das „Zurücksetzen“ nicht unbedingt die Lösung.

Aber vielleicht erzählst du uns einfach mal, welches Problem du wirklich hast. Möglicher Weise gibt es einfachere Lösungen!?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

ActiveDirectory mit roaming profiles.
Outlook speichert die „.pst“ datei standard in \user\documents*.pst ab.
das problem bei roaming profiles die bei jeder abmeldung zwar auf den server gespiegelt werden, aber bei dem kopiervorgang auf den client muss ständig etwas schief laufen. die datei funktioniert halt nicht nach der anmeldung.

und nein, kein laptop, stand pc/client.
laptop müsste ich das wlan mit der registry so anpassen, dass vor der anmeldung eine verbindung hergestellt wird… viel zu umständlich.

DANKESCHÖN im vorraus für die Antworten

Moin Moin,

ActiveDirectory mit roaming profiles.

das ist natürlich was anderes

Outlook speichert die „.pst“ datei standard in
\user\documents*.pst ab.

das ist nicht der Standard-Pfad!

das problem bei roaming profiles die bei jeder abmeldung zwar
auf den server gespiegelt werden, aber bei dem kopiervorgang
auf den client muss ständig etwas schief laufen.

dann dürftest du ein Problem mit Windows bzw. dem Server haben.

die datei funktioniert halt nicht nach der anmeldung.

weil sie vermutlich nicht dort liegt, wo sie liegen sollte. Wer hat denn den Pfad umgebogen?

Was hindert dich daran, den Pfad wieder „gerade“ zu biegen?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Ich behaupte jetzt einfach einmal, dass ich nichts verändert habe am speicherplatz. habe ganz normal den assistenten von outlook ausgeführt und dieser hat die datei in dem verzeichnis abgelegt. beim beschriebenen neustart findet er die datei nicht. er schlägt mir aber gleich das richtige verzeichnis vor.
mehr kann ich dazu wirklich nicht sagen.

ich habe aber so eine art zwischenlösung gefunden.

habe folgendes in der gruppenrichtlinie für die domäne konfiguriert:
*roamingprofiles werden auf den clients (vorerst) nicht gelöscht
*roamingprofiles werden nach 3 tagen vom client gelöscht

seit ich das eingestellt habe funktionierts vorerst.
allerdings habe ich noch nicht mein profile auf einem anderen client ausprobiert.

habe aber auch von einem anderen ansatz was mit bekommen. so viel ich weiß, kann man in dem eintrag des users auf der directory die email-adresse im vorhinein eingeben und outlook übernimmt dann die einstellungen via AD.

ob das wohl helfen würde…?
werde es dieses wochenende herausfinden.
sollte sich hier etwas ergeben, melde ich mich.
danke (: