habe seit einiger Zeit ein Problem mit Outlook:
habe mehrere Konten eingerichtet, welche ich alle separat führe. in jedem gibt es also die Ordner Posteingang/Entwürfe/gesendete /gelöschte/junk …
Mit einem Konto passiert folgendes:
will ich die Junkmails löschen dann kann ich das nicht komplett, je nachdem manchmal bleiben 30 dann komm ich mal bis auf 15 Restmails dann stürzt Outlook ab und es erscheint folgende Meldung:
Outlook funktioniert nicht mehr
windows kann nach einer Lösung …
> online nach einer Lösung suchen und das Programm neu starten
> Programm neu starten
das bringt jedoch alles nichts.
Was kann ich tun?
Ich wäre dankbar wenn Sie mir eine Lösung vorschlagen könnten ohne Outlook zu löschen und neu zu installieren
die Frage wurde an mich weiter geleitet. Leider habe ich keine Lösung für Sie. Ich selber kämpfe mit dem neuen Outlook. Bei mir werden bei einem Email Eingang bsplw. die Emails nicht gelöscht obwohl ich den Befehl dazu ausgeführt habe.
Ich hoffe jemand kann ihnen bei der Lösung des Problems helfen. Viel Erfolg!
Ihr
haben Sie schon einmal dieses Konto gelöscht und neu erstellt (vorher Inhalte in eine pst-Datei wegsichern). Es scheint ja eher am Konto als an Outlook zu liegen, wenn es bei den anderen Konten geht. Was für ein Konto ist es denn?
Einen ersten Test kannst Du machen, indem Du Outlook im Abgesicherten Modus startest. Das geschieht, indem Du beim Start von Outlook die STRG-Taste gedrückt hälst. Outlook fragt Dich dann, ob es im Abgesicherten Modus starten soll. Du beantwortest die Abfrage mit „JA“.
Abgesicherter Modus bedeutet, dass Outlook ohne Add-ins und Zusatzprogramme startet.
Wenn nun der Fehler nicht mehr auftaucht, dann verursacht den Fehler eines der installierten Add-ins.
Bitte melde Dich, wenn Du den Test gemacht hast.
Maximalen Erfolg
wünscht Ihnen
Otmar Witzgall
Outlook-Anwender-Experte
Hallo,
Problem besteht nur im Junkmail oder auch bei anderne Unterordnern dieses Postfaches ? Wie gross ist das gesamte Postfach ? Das Postfach schon einmal neu erstellt ? Gruss Klaudia
Hallo,
leider bin ich kein(e) Experte/in für Software-Probleme, sondern für den Im-/Export von Handelswaren(Ein-/Ausfuhr von Handelswaren in die/aus der EU in/aus Drittländer …)
Sorry, das wird anscheinend immer wieder falsch verstanden
Gruße
Hilfesucherin
das hat funktioniert - danke.
Hatte dir auf deine emailadresse geantwortet - kamm immer mit Fehlermeldung zurück.
Nun habe ich jedoch ein weiteres Problem: es funktionieren keine links mehr , wenn ich in einer email einen link anklicke kommt folgende Fehlermeldung:
Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen.Bitte wende sie sich an ihren systemadministrator.
//
Dieser bin ich jedoch selbst!
Hallo Willi,
ich war im Osterurlaub und komme jetzt erst zur Beantwortung.
Anscheinend hat die Reparatur der Outlook-Datei zu viel gemacht und Dir die Berechtigung entzogen.
Schließe das Programm Outlook.
Prüfe:
Gehe zur Outlook.exe über normal (Win7) - sonst ändern!: C:\Program Files\Microsoft Office\Office14.
Markiere die Outlook.exe-Datei und rufe mit der rechten Maustaste das Kontextmenü auf und klicke auf „Eigenschaften“.
Für die folgenden Schritte übernehme ich keine Haftung.
Jetzt gehst Du auf „Sicherheit“.
Unter „Gruppen- oder Benutzernamen:“ schaust Du ob Dein Nutzername auftaucht.
Wenn nicht,
gehe auf den Button „Bearbeiten“ und dann auf „Hinzufügen“.
Jetzt unten links auf den Button „Erweitert“ und dann rechts auf „Jetzt suchen“.
Unter „Suchergebnisse“ scrollst Du zu Deinem Nutzernamen und klickst doppelt darauf.
Jetzt schließt Du das neugeöffnete Fenster mit Deinem Nutzernamen im Eingabefeld mit OK.
Nun setzt Du im Bereich „Berechtigungen für ‚Nutzernamen‘“ in der Spalte „Zulassen“ bei „Vollzugriff“ einen Haken. Nun setzen sich die anderen Haken automatisch.
Jetzt klickst Du auf den Button „übernehmen“ und schließt mit OK.
Jetzt schließt Du das „Eigenschaften von Outlook.exe“ mit OK.
Beim nächsten Start von Outlook dürfte die Fehlermeldung nicht mehr auftreten.
Für eine kurze Nachricht würde ich mich freuen.
Für weitere Rückfragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Maximalen Erfolg
wünscht
Otmar
Outlook-Anwender-Experte
Ist das ein POP3 oder ein IMAP Konto (egal). Bei Junkmails werden eigentlich nur die „Kopfzeilen“ übertragen. Beim Löschen könnte es zu einem „Time - Out“ des Mailsservers kommen.
Man muss einfach nur das Time-Out in den Kontoeinstellungen erhöhen.